Problem mit aktiven Fahrwerk S320cdi

Diskutiere Problem mit aktiven Fahrwerk S320cdi im S-Klasse, CL, SL & Maybach Forum im Bereich Mercedes-Benz; Mein S320cdi, verändert ab und zu die Federungseigenschaften während der Fahrt. Über den Federungskomfort der S-Klasse, gibt es ja wirklich...

  1. #1 anoebauer, 12.11.2002
    anoebauer

    anoebauer Frischling

    Dabei seit:
    11.11.2002
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    nur mehr S320 cdi/und der auch nicht mehr lang
    Mein S320cdi, verändert ab und zu die Federungseigenschaften während der Fahrt.
    Über den Federungskomfort der S-Klasse, gibt es ja wirklich nichts auszusetzen.
    Aber bei meinem, ist jetzt irgendwo der Wurm drinnen. Mal läßt er sich ganz normal fahren, doch dann wieder, wird er unter Fahrt unnatürlich hart, hat dann Probleme mit ganz kurzen Fahrbahnunebenheiten, die werden nicht mehr ausgefedert, sondern schlagen ganz hart bis in Karosserie durch. Das ganze passiert in allen Geschwindigkeitsbereichen.
    Das Problem ist nur, er macht es nicht immer. War schon 2x deswegen bei DC, aber die finden nichts.
     
  2. #2 ravens1488, 12.11.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    ABC oder Airmatic?

    Chris
     
  3. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Vielleicht mal zu einer anderen NL fahren, irgendwas muss ja dran sein (die liebe Elektronik...).

    @ravens1488
    Den 320CDI gibt es nur mit Airmatic.
     
  4. #4 Otfried, 21.11.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo anoebauer,

    ich sehe es wie George, am besten mit dem Fahrzeug einmal zu einer anderen VT/NL fahren.
    Hauptsächlich gesteuert wird die AIRmatic über 3 Beschleunigungs- und einen Niveausensor, welche ihre Daten an das Steuergerät liefern. Insofern stellt sich die Frage, ob diese Sensoren auf ihre Funktion geprüft wurden, und ob der CanBus Datenstrom fehlerfrei übermittelt wird.
    Vermuten würde ich, das einer der Quer- und Längsbeschleunigungssensoren falsche {?} Werte liefert und sich die Dämpferabstimmung auf Stufe 4 einregelt.
     
  5. sonic

    sonic Rechtsfahrer

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    V116.036__________________
    V220.174__________________
    V221.171__________________
    Hallo anoebauer,

    wie ist die Sache denn ausgegangen?

    Viel Grüsse
    sonic
     
Thema:

Problem mit aktiven Fahrwerk S320cdi

Die Seite wird geladen...

Problem mit aktiven Fahrwerk S320cdi - Ähnliche Themen

  1. Airfederungsproblem

    Airfederungsproblem: Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner Luftfederung. Ich wechselte den Kompressor, machte starke Geräusche, Nach dem Einbau Motor...
  2. Vito W638 - Problem mit Turbolader?

    Vito W638 - Problem mit Turbolader?: Hallo zusammen, mein Vito (W638) bereitet mir seit einiger Zeit Probleme. Da ich selber absolut keine Ahnung habe und auf die Aussagen meines...
  3. Amg M157 E63S W212 Motor/Getriebe ? PROBLEM !!!!

    Amg M157 E63S W212 Motor/Getriebe ? PROBLEM !!!!: Hallo, ich fahre einen W212 Facelift E63 S von 2015. ich habe folgendes Problem !!! bis das Auto Betriebswarm ist läuft alles super, sobald ich...
  4. Probleme mit dem Totwinkel-Assistent

    Probleme mit dem Totwinkel-Assistent: Hallo Leute, ich habe Probleme mit dem Totwinkelassistent bei einem X117: Im Cockpit wird angezeigt "Totwinkel-Assistent ohne Funktion". Nicht...
  5. Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo

    Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo: Hallo liebe Freunde der alten G Klasse, fahre seit über 20 Jahren diese 350 GD Turbo. Den jetzigen seit 2009 ohne große Probleme. Vielleicht kann...