M
ML350j
Frischling
- Beiträge
- 13
- Fahrzeug
- ML350
Hallo liebe Mitglieder im Forum, mein ML 350 aus 11.2011, hat ein Problem, das Fahrzeug ist mit Luftfederung und dem Active Curve System ACS ausgerüstet.
Nun zu dem Problem, es fing an, wenn ich um die Kurve fahre hat er manchmal geknarrt, wie ein altes Scheunentor. Die Geräusche waren dann, eine ganze Zeit nicht zu hören. In der Werkstatt beim Testfahren keine Störung, also ohne Ergebnis wieder vom Hof gefahren.
Jetzt war das Knarren, immer wenn ich um die Kurve fahre, mit dem Zeichen im Display (Störung mit dem Fahrzeugsymbol und dem Pfeil nach oben) zusehen.
Bei der Anzeige Störung, ist das Knarren bei Kurvenfahrten auch nicht mehr da.
Wieder in die Werkstatt gefahren, Antwort, es könnte der Hydraulik Kompressor sein. Laut Diagnosegerät kommt vorne kein Druck an. Aber es ist seltsam, der Druck kommt hinten an.
Die Werkstatt möchte nicht auf Verdacht den Kompressor, 2000 Euro, wechseln.
Der Meister hatte eine Anfrage an Mercedes gestellt, mir der Rückmeldung, die Firmware auf dem Steuerteil neu aufzuspielen, wurde erledigt, natürlich ohne Erfolg.
Nun meine Frage, kennt jemand bei Mercedes oder einem User das Problem?
Meine 3 Werkstätten in der Nähe, haben keine Erfahrungswerte, da sie nicht soviel Fahrzeuge mit der Ausstattung in der Werkstatt betreuen.
Danke für eure Antworten
Nun zu dem Problem, es fing an, wenn ich um die Kurve fahre hat er manchmal geknarrt, wie ein altes Scheunentor. Die Geräusche waren dann, eine ganze Zeit nicht zu hören. In der Werkstatt beim Testfahren keine Störung, also ohne Ergebnis wieder vom Hof gefahren.
Jetzt war das Knarren, immer wenn ich um die Kurve fahre, mit dem Zeichen im Display (Störung mit dem Fahrzeugsymbol und dem Pfeil nach oben) zusehen.
Bei der Anzeige Störung, ist das Knarren bei Kurvenfahrten auch nicht mehr da.
Wieder in die Werkstatt gefahren, Antwort, es könnte der Hydraulik Kompressor sein. Laut Diagnosegerät kommt vorne kein Druck an. Aber es ist seltsam, der Druck kommt hinten an.
Die Werkstatt möchte nicht auf Verdacht den Kompressor, 2000 Euro, wechseln.
Der Meister hatte eine Anfrage an Mercedes gestellt, mir der Rückmeldung, die Firmware auf dem Steuerteil neu aufzuspielen, wurde erledigt, natürlich ohne Erfolg.
Nun meine Frage, kennt jemand bei Mercedes oder einem User das Problem?
Meine 3 Werkstätten in der Nähe, haben keine Erfahrungswerte, da sie nicht soviel Fahrzeuge mit der Ausstattung in der Werkstatt betreuen.
Danke für eure Antworten