Probleme mit Comand 2.0

Diskutiere Probleme mit Comand 2.0 im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab folgendes Problem mit meinem Comand 2.0. Wenn ich eine neue Zieladresse eingeben möchte funktioniert das...
S

stern fahrer

Guest
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab folgendes Problem mit meinem
Comand 2.0.
Wenn ich eine neue Zieladresse eingeben möchte funktioniert das nicht.
Ich gehe auf Auswahl Adresse à Ort ( dort steht als letztes Ziel Nürnberg drin, kann das auch nicht löschen oder überschreiben) nach dem drücken auf den rechten Wahlknopf schaltet sich das Display ab und fängt an dunkel zu blinken ebenso blinken auch alle Bedientasten.
Das ganze hört auch nicht von alleine wieder auf, erst ein drücken auf die RET Taste beendet das ganze.
Sprich, mir ist es nicht möglich einen Zielort einzugeben.
Die anzeige der aktuellen Position funktioniert in Stand und auch während der Fahrt.
Hab auch schon versucht das Comand zu resetten in dem ich die Sicherung 64 links im Motorraum mal eine Nacht entfernt habe, hat aber nichts gebracht.
Die Wiedergabe von CD`s und das Radio funktioniert alles super.
Vielleicht hat ja jemand von euch auch so ein Problem oder eine Idee.
Liebe Grüsse !!!
 
War dieses Comand original in Deinem Fahrzeug verbaut, oder wurde es nachträglich eingebaut?
 
Schaut für mich (als Elektroniker) so aus, als ob in diesem Moment die Stromaufnahme so hoch wird, dass die Betriebsspannung am Gerät zusammenbricht (CD läuft an, Navirechner arbeitet intensiv), sodass das System in den Zustand des "Aufhängens" gebracht wird, d.h. bei jedem CD-Zugriff bricht die Spannung zusammen, der Zugriff wird beendet, die Spannung steigt wieder, es wird erneut zugegriffen... So geht das bis in alle Ewigkeit und du siehst das auch an den flackernden Lampen und Display.
Meiner Meinung nach ein Fehler an einer Kabelverbindung, meistens Masse, oder ein "angebrochenes" oder rorrodiertes Kabel/Kabelverbindung. Ich würde mal des ganzen Kram ausbauen (natürlich erst die entsprechenden Verkleidungen demontieren) und mir die Kabel mal genauestens aunschauen. Und auch mal gucken, wo etwas warm wird. Könnte auch ein Erwärmungsproblem sein, ab in einem Fahrzeug ist es immer heisst.
Du schreibst, es wird noch als Stadt "Nürnberg" angezeigt. Das klingt irgendwie, als wärest du verwundert oder für dich neu. Hast du das Comand erst eingebaut? Oder ist das schon immer in deinem Wagen?
 
Hallo,
danke für die super schnelle Antwort. Das Comand ist original verbaut worden. Der Wagen ist Baujahr 2001, ich habe ihn vom meinem Großvater übernommen. Er hat sich jetzt nen neuen geholt.
Nein, ich wunder mich nicht über Nürnberg. Wollt damit bloß sagen das es mir nicht möglich ist den Ort zu löschen und / oder ein neues Ziel einzugeben. Sicher war mein Großvater mal in NB als das Gerät noch funktionierte. Er war auch schon in seiner MB Werkstatt, dort hat man Ihm geraten das Comand auszutauschen, was ja mit enormen kosten in Verbindung steht.
Wie gesagt ist original verbaut hat auch am Anfang tadellos funktioniert und es hat auch niemand dran rumgebastelt.
Und ich dachte an einen Systemfehler der beim Zugriff auf den Rechner entsteht.
Bevor ich alles auseinander baue mit den ganzen Verkleidungen ( meist brechen da doch irgendwelche Nasen ab ) , hab ich nicht die Möglichkeit das Comand vorher irgendwie noch mal zu resetten.
Aber ich werd wohl nicht drum her rum kommen das Teil mal auszubauen und mal dahinter zu schauen.
Eine genaue Demontageanleitung der Verkleidungsteile hab ich im Forum auch schon gefunden.

Freundliche Grüsse & Vielen Dank für die Unterstützung !!! ;)
 
Keine Angst, da kann nichts abbrechen. Oben sind es die beiden Schrauben hinter den Düsen, unten Drahtbügel hinter dem Aschenbecher. Ist in weniger als 5 min draußen.
 
Ich werd es in den nächsten Tagen ausbauen & mal dahinter schauen.
Ich halte dich auf dem laufendem!!!!
 
Thema: Probleme mit Comand 2.0
Zurück
Oben