Probleme mit dem Blinker

Diskutiere Probleme mit dem Blinker im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute, bei meinem C240 setzt der Blinker hin und wieder aus. D.h., dass ein Blinkinterwall geschluckt wird. Das ist eigentlich nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

eccoham

Frischling
Beiträge
5
Fahrzeug
c240
Hallo Leute,
bei meinem C240 setzt der Blinker hin und wieder aus. D.h., dass ein Blinkinterwall geschluckt wird. Das ist eigentlich nicht wirklich schlimm, aber es nervt mich. DC hat schon alle möglichen Teile ausgetauscht; leider ohne Erfolg. Hat schon mal jemand etwas von einem solchen Problem gehört? An welchem Teil könnte es liegen?

Ich sage schon Danke für eventuelle Hinweise.
Grüße von Eccoham


:confused:
 
Hallo Eccoham
Bitte um genauere Angaben des Fahrzeuges, Fahrgestellnummer und erste Zulassung, und was wurde breits ersetzt.

Gruss D2B
 
D2B schrieb:
Hallo Eccoham
Bitte um genauere Angaben des Fahrzeuges, Fahrgestellnummer und erste Zulassung, und was wurde breits ersetzt.

Gruss D2B
Hallo D2B,
das Fahrzeug wurde am 16.06.2000 zugelassen und hat die Fahrgestellnummer WDB2030611A017698. Augetausch wurde das Steuergerät, das u.a. anderem auch für den Blinker zuständig. Der Zentralhebel am Lenkrad wurde ebenfalls ausgetauscht, der sich zuletzt für diesen Fehler verantwortlich ist!? Kann es ev. an der Tachoeinheit liegen? Hier wird offensichtlich das Blinkergeräusch erzeugt? Vielen Dank für mal für die Info.

Gruß
Eccoham
 
ist denn nur das klacken weg oder blinkt er dann auch nicht 1. am kombiinstrument 2. an den blinkern aussen?
 
Shadow1985 schrieb:
ist denn nur das klacken weg oder blinkt er dann auch nicht 1. am kombiinstrument 2. an den blinkern aussen?
Sowohl das Klacken wird unterbrochen wie auch das Blinken der Kontrollblinker (links / rechts) im Kombiinstrument. Da der Fehler nicht generierbar ist, und nur ca. 1-2 mal am Tag auftritt, konnte ich bisher nicht prüfen, ob die Blinkleuchten außen tatsächlich auch unterbrechen – ich gehe aber mal davon aus. Ja, das ist schon ein ganz spezieller Fall. Die Elektronik macht's möglich.
 
was für ein Fahrzeug? Was wurde getauscht?

Chris
 
Würde mal schauen ob an dem Stecker hinten am Kombiinstrument der Blink intervall ankommt. wenn ja dann würde ich sagen Kombiinstrument
 
Der Blinkerintervall kommt via CAN vom SAM Hinten welcher gemäss aussage bereites ersetzt wurde ist das richtig?Ich hatte den gleich Fall bei einem Fahrschulwagen vor zwei Jahren,dort war es dann leider auch das KIW (Tachoeinheit).

GrussD2B
 
Hallo Ecco,

weiterhelfen kann ich Dir zwar nicht, aber das Phänomen kenne ich auch. Das Problem mit dem aussetzenden Blinker habe ich an meinem Fahrzeug ebenfalls (hatte ich früher in einem Thread erwähnt).
Bei mir setzt er eigentlich nur beim Linksblinken aus, und zwar, wenn das Lenkrad um wenige Grad aus der Mittelposition nach links gedreht ist :confused: .
Da das aber sehr selten auftritt, so im Schnitt einmal im Monat, bin ich dem Phänomen nicht weiter nachgegangen.
Bei mir wurde das SAM-Fond im Rahmen eines anderweitigen Defekts getauscht. Das Aussetzen der Blinker trat davor ebenso auf wie danach.
 
@Matthias
Also doch Richtung Kombiinstrument.

Gruss D2B
 
Blinker

Hallo.

Auch mein Blinker verpennt etwa 1 Mal im Monat einen Takt.
Ob es jetzt nur im KI ist oder auch wirklich die Blinker betroffen sind kann ich nicht sagen.
Aber in diesem Moment ist alles ruhig im Auto -> keine Blinkerleuchte im KI und es ist kein Klacken zu hören.
Das ist mir erst aufgefallen, nachdem ich eine Anhängerkupplung nachgerüstet habe.

Aber wie schon gesagt, es ist im Schnitt nur einmal in 4 Wochen.
Mich stört es noch nicht und ich lasse es so.

Gruß

Fischlaender
 
Vielen Dank für die Infos. Da das Problem bei mir häufiger auftritt will ich noch mal mit Benz sprechen. Ich werde dann berichten.
 
Hallo Freunde,
melde mich noch mal mit guten Neuigkeiten. MB hat das Kombiinstrument getauscht und seit dem funktioniert der Blinker 1A. Zum Glück konnte diese Rep. noch im Rahmen meiner Servicegarantie kostenlos erledigt werden. Na ja, wurde ja auch langsam Zeit, denn diesen Fehler habe ich schon kurz nach Erhalt des Fahrzeuges 06/2000 reklamiert. Ende gut, alles. Meinen besonderen Dank an D2B, Deine Detailinformationen haben mir entscheidend geholfen.

Als macht’s gut und bis zum nächsten Mal.
eccoham
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Probleme mit dem Blinker
Zurück
Oben