S
slralf
Stammgast
- Beiträge
- 21
- Fahrzeug
- sl 129
Nun hab ich seit Juni den SL, dreimal ist nun der Verteilerfinger ausgetauscht, bzw. neu angezogen worden (es ist nicht direkt der Verteilerfinger, sondern die Schraube die in das Mototorgehäuse "zur Nockenwelle?" geht), die löst sich immer wieder.
Obwohl nun schon ein Meister von DB den Finger repariert hat........so ca. alle 7 Wochen fängst der Wagen an zu bocken und das gleiche Problem stellt sich wieder ein.
Wer hat da Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?
Angeblich soll der 300er Motor (140kw) ja der robusteste sein, aber so langsam glaub ich da nicht mehr dran.
Obwohl nun schon ein Meister von DB den Finger repariert hat........so ca. alle 7 Wochen fängst der Wagen an zu bocken und das gleiche Problem stellt sich wieder ein.
Wer hat da Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?
Angeblich soll der 300er Motor (140kw) ja der robusteste sein, aber so langsam glaub ich da nicht mehr dran.
