Probleme mit Xenon und SoundSystem

Diskutiere Probleme mit Xenon und SoundSystem im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Ihr, da man hier ja meißtens superschnell und kompetent Antworten bekommt, muss ich gleich nochwas loswerden. Habe zunehmende Probelme...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Parker

Frischling
Beiträge
19
Fahrzeug
C 220 CDI (W203 MJ05)
Hallo Ihr,

da man hier ja meißtens superschnell und kompetent Antworten bekommt, muss ich gleich nochwas loswerden.

Habe zunehmende Probelme mit meinem linken Xenon Scheinwerfer.
Vor einiger Zeit hat er in der Tiefgarage mal nicht "gezündet". Jetzt häuft sich ein Flackern - insbesondere im Stand. In der Werkstatt konnte ich den Fehler natürlich noch nie vorführen (Vorführeffekt) und im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Tja und so wollen die natürlich da nicht ran - kostet ja Geld. Hat jemadn von euch ein ähnliches Problem + Maßanhme?

Naja und dann hab ich schon mehrfach das Klappern der Schalterleiste Türbelag FaT und LS Abdeckunbg auf Hutablage li bemängelt. Das Auto scheint mir mit der Leistung des harman/kardon Systems etwas überfordert. Hatte auch schon 2 Verstärkerausfälle *mißt Elender*
Vielleicht gibt es ja auch hier Leidensgenossen.

In diesem Sinne

Grüsse
Parker
 
moin,

habe ein aehnliches problem. bei mir ist zwar bisher kein xenon komplett ausgefallen, aber beide scheinwerfer flackern unregelmaessig. zusaetzlich ist nun gestern noch die komfort-schliess-funktion des fahrer-fensterhebers ausgefallen. uebernaechste woche habe ich urlaub, dann schaffe ich es wohl endlich mal, deswegen zu mb zu fahren.
 
Hallo,

bei meinem C 220 CDI T aus 04/2004 (MOPF) das gleiche Problem. Xenon flackert manchmal rechts. Ich warte bis zum Assyst und lasse es dann kontrollieren.

Viele Grüsse

Bob
 
zuerst sollte der Brenner probeweise getauscht werden, bringt das keine Abhilfe liegt das Problem am Xenon Steuergerät am Scheinwerfer!

Chris
 
-|MegaMan|- schrieb:
moin,
zusaetzlich ist nun gestern noch die komfort-schliess-funktion des fahrer-fensterhebers ausgefallen. uebernaechste woche habe ich urlaub, dann schaffe ich es wohl endlich mal, deswegen zu mb zu fahren.

hallo megaman,

anscheinend ist bei deinem fensterheber nur die endposition verloren gegangen. dies geschieht meistens bei unterspannung.
fahre einfach den fensterheber manuell ganz nach unten und anschließend wieder nach oben. halte nun den schalter mind. 2-3 sekunden über den druckpunkt hinaus fest. nun sollte die anlernfunktion erledigt sein und die automatik wieder funktionieren.
viel glück.

gruß
chris
 
Silver Sportive schrieb:
hallo megaman,

anscheinend ist bei deinem fensterheber nur die endposition verloren gegangen. dies geschieht meistens bei unterspannung.
fahre einfach den fensterheber manuell ganz nach unten und anschließend wieder nach oben. halte nun den schalter mind. 2-3 sekunden über den druckpunkt hinaus fest. nun sollte die anlernfunktion erledigt sein und die automatik wieder funktionieren.
viel glück.

gruß
chris

moin,

dein vorschlag hat tatsaechlich funktioniert! danke!
 
Xenon- bei mir jedoch (aus Bj- 02) lag es an den Zündgeräten -kosten für Bi-Xenon ca. € 200,- das Stück
 
Das "Neonröhre mit defektem Starter" flackern hatte ich natürlich auch - gibts also auch bei BR 209. Deshalb war der Wagen eigentlich in der NL. Anscheinend gab es eine Modifikation und die Steuergeräte sind getauscht worden. Von außen sieht's noch genauso aus, testen konnte ich's wegen Motorsteuerungs-Defekt beim Abholen noch nicht.
 
Parker schrieb:
Hallo Ihr,

da man hier ja meißtens superschnell und kompetent Antworten bekommt, muss ich gleich nochwas loswerden.

Habe zunehmende Probelme mit meinem linken Xenon Scheinwerfer.
Vor einiger Zeit hat er in der Tiefgarage mal nicht "gezündet". Jetzt häuft sich ein Flackern - insbesondere im Stand. In der Werkstatt konnte ich den Fehler natürlich noch nie vorführen (Vorführeffekt) und im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Tja und so wollen die natürlich da nicht ran - kostet ja Geld. Hat jemadn von euch ein ähnliches Problem + Maßanhme?

Naja und dann hab ich schon mehrfach das Klappern der Schalterleiste Türbelag FaT und LS Abdeckunbg auf Hutablage li bemängelt. Das Auto scheint mir mit der Leistung des harman/kardon Systems etwas überfordert. Hatte auch schon 2 Verstärkerausfälle *mißt Elender*
Vielleicht gibt es ja auch hier Leidensgenossen.

In diesem Sinne

Grüsse
Parker


Hi Parker,

ich hatte auch bei meinem S203 Probleme mit beiden Xenon´s. Waren zum Schluss sehr zündunwillig und es gab auch kein Fehlerspeichereintrag. Es wurde ein neuer Kabelsatz eingebaut. Der alte scheint Kontaktprobleme zu haben. Seitdem is Ruhe. Fehler war bei meinem Händler bekannt.

Viele Grüße

Jürgen
 
Auch ein Xenon-Problem

Hallo

Ich habe auch seit Anfang an xenon-probleme mit meinem cl203(bj 03/03).
Nachdem bereits Zündsteuergerät rechts samt Brenner und ein davor liegendes Xenon-Steuergerät getauscht wurde fing das ganze vor 2 Monaten von vorne an. Die Diagnose des Meisters war beide Brenner und die dazugehörigen Zündsteuergeräte zu tauschen. Auf kulanz werden jetzt die Zündsteuergeräte gewechselt. Der Meister ist allerdings der Meinung das beide Brenner mitgewechselt werden sollen, da sonst das Zünsteuergerät wieder kaputt gehen kann. Die Brenner kosten mich 390€.
Was soll ich nun machen?

Normalerweise sollten die Brenner länger oder zumindest genauso lange halten wie herkömliche birnen (nicht die zum essen ;) ).

Vieleicht hat jemand ne bessere Idee!?

Chris
 
Johhh, habe ich. Die Brenner nicht beim Freundlichen kaufen, sondern im großen Auktionshaus. Such' da mal nach Xenon + D2S...

Gruß

Wenni
 
oder mir eine PN schicken, habe auch noch Brenner da :D

Chris
 
Hallo

Das ich die brenner bei euch bekommen find ich super, aber ist es den eigendlich überhaupt notwendig diese immer mitzutauschen.
Wenn das gängige praxis ist , dann sollen die das auf kulanz machen.

Chris
 
Gängige Praxis ist es an sich nicht, aber es kommt ab und an vor das man sie mittauscht, je nachdem wie sie aussehen, optisch prüfen und dann sieht man etwas mehr!

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Probleme mit Xenon und SoundSystem
Zurück
Oben