Probleme über Probleme

Diskutiere Probleme über Probleme im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hi zusammen, über Google bin heute auf euer Forum gestossen und habe mal so die Berichte der letzten 30 Tage gelesen, bisher noch nicht weiter...
W

wurmbl

Guest
Hi zusammen,

über Google bin heute auf euer Forum gestossen und habe mal so die Berichte der letzten 30 Tage gelesen, bisher noch nicht weiter.

Seit September habe ich einen E270CDI und seitdem eigentlich Probleme über Probleme. Bis dahin fuhr ich eine 523i touring und dachte, dass die Qualität eigentlich besser werden müsste, doch genau das Gegenteil ist der Fall.

Nach einer Woche brauchte ich einen neuen Tacho, da sich die "Nadel" entweder irgendwo verhakte oder sich überhaupt nicht rührte. Nach ca. 8 Wochen bekamm ich ein neues Radio (50)/Navi, da sich dieses Teil überhaupt nicht mehr einschalten lies.

Kurz vor Weihnachten war die Kiste dann 5 Tage in der Werkstatt, da ich massive Geräusche am Luftauslass auf der Beifahrerseite hatte, die Standheizung nur sporadisch funktionierte (natürlich immer dann nicht, wenn es richtig kalt war), die Bremsen quietschten und ich nach Benutzung der Standheizung immer die Meldung bekam: "Störung: Elektrische Verbraucher abgeschalten". Dann ging erst einmal ein paar Minuten weder die Sitzheizung, noch die heizbare Heckscheibe.

Beim letzten Punkte wurde mir von DC lapidar mitgeteilt, dass der Fehler bekannt sei, es jedoch keine Lösungsmöglichkeit gibt. Betonen möchte ich, dass ich das Auto beruflich nutze und nicht nur auf Kurzstrecken rumzuckel.

Nachdem ich vor Weihnachten also 5 Tage einen Leihwagen fuhr, ist genau EINER dieser Punkte seitdem nicht mehr aufgetreten :mad: Seit dem Wintereinbruch am Wochenende meldet sich dafür die Parktronic eigentlich immer dann wenn sie will, auch während der Fahrt und durch geschmolzenen und wieder festgefrorenen Schnee habe ich nun eine weitere massive Geräuschquelle im Schiebedach.

Haben andere hier die gleichen massiven Probleme? Als vor Weihnachten unser Verkäufer vorbeikam und ich ihm sagte was ich erlbe, war die erste Aussage: Ja, ja die Elektronik! Das gleiche hörte ich, als das Auto im Dezember abgeholt wurde von dem Typen, der das Auto zu DC fuhr.

Mit gefrusteten Grüßen aus Gröbenzell bei München.

Achim
 
Parkrtonic ?
wie macht die sich die den bemerkbar,
bei mir mir einem vollausschlag vorne rechts, dann nur die 4 mittleren roten vorne, oder manchmal im 5 sekunden takt vollausschlag gelb für rechts wenn man unter 17 km/h fährt.



das mit der tachonadel habe ich im sommer schonmal gehört , sthe ich an der ampel ,. neben mir auch ein w211, macht der oppa das fenster runter und fragt , ob meine tachonadel auch erst ab 50 km funktioniert -- gut nicht :D


zu elektrischen verbrauchern- darauf hin wurde bei mir 2x die 2. batterie getauscht - dann war das problem mit dem weg ( die anderen blieben aber bis zum umtausch des wagens )
 
Hi Panicman,

das mit der Parktronic äußert sich genau so wie Du es beschrieben hast: Ich fahre, auf einmal fängt das System an zu piepsen und nur die mittleren roten LED´s leuchten auf, das nächste Mal stehe ich "auf freiem Feld" und z.B. vorne links leuchten alle gelben und roten LED´s auf.

Der Tacho hatte den Effekt, dass er entweder gar nichts anzeigte, oder aber bei einer x-beliebigen Geschwindigkeit hängen blieb und erst langsam wieder abgesunken ist. Im Stand wurde so z.B. 80 km/h angezeigt !

Naja, nächste Woche ist die Kiste wieder in der Werkstatt, ich werde gleich darauf bestehen eine neue 2. Batterie zu erhalten.
 
irgend wo - ich glaube julian-jes hat s geschrieben- stand das die 2.batterie evtl nicht während der fahrt geladen wird/wurde - daher die fehlermeldung wenn der saft alle wird .

was dei auser dem angeblichen batterietausch noch gemacht haben habe ich mitbekommen, zbw wurde mir leider nicht auf die nicht nase gebunden :)


panicman
 
Hi,

hast Du Dir die zweite Batterie im Motorraum schon mal angeschaut? Das ist ein mickriges kleines Teil, das den Namen Batterie gar nicht verdienen würde. Da hat mein Motorrad ja noch eine größere :eek: .
Ich habe die Parktronic-Probleme bisher nur sehr sporadisch gehabt, hab deshalb auch nicht richtig drauf geachtet und es noch nicht richten lassen :mad: . Aber ab und zu kann man fast eine Mauer umnieten, und das Teil piepst trotzdem nicht. Habt ihr diese Variante auch schon erlebt :confused: ?
 
Thema: Probleme über Probleme
Zurück
Oben