W
wurmbl
Guest
Hi zusammen,
über Google bin heute auf euer Forum gestossen und habe mal so die Berichte der letzten 30 Tage gelesen, bisher noch nicht weiter.
Seit September habe ich einen E270CDI und seitdem eigentlich Probleme über Probleme. Bis dahin fuhr ich eine 523i touring und dachte, dass die Qualität eigentlich besser werden müsste, doch genau das Gegenteil ist der Fall.
Nach einer Woche brauchte ich einen neuen Tacho, da sich die "Nadel" entweder irgendwo verhakte oder sich überhaupt nicht rührte. Nach ca. 8 Wochen bekamm ich ein neues Radio (50)/Navi, da sich dieses Teil überhaupt nicht mehr einschalten lies.
Kurz vor Weihnachten war die Kiste dann 5 Tage in der Werkstatt, da ich massive Geräusche am Luftauslass auf der Beifahrerseite hatte, die Standheizung nur sporadisch funktionierte (natürlich immer dann nicht, wenn es richtig kalt war), die Bremsen quietschten und ich nach Benutzung der Standheizung immer die Meldung bekam: "Störung: Elektrische Verbraucher abgeschalten". Dann ging erst einmal ein paar Minuten weder die Sitzheizung, noch die heizbare Heckscheibe.
Beim letzten Punkte wurde mir von DC lapidar mitgeteilt, dass der Fehler bekannt sei, es jedoch keine Lösungsmöglichkeit gibt. Betonen möchte ich, dass ich das Auto beruflich nutze und nicht nur auf Kurzstrecken rumzuckel.
Nachdem ich vor Weihnachten also 5 Tage einen Leihwagen fuhr, ist genau EINER dieser Punkte seitdem nicht mehr aufgetreten Seit dem Wintereinbruch am Wochenende meldet sich dafür die Parktronic eigentlich immer dann wenn sie will, auch während der Fahrt und durch geschmolzenen und wieder festgefrorenen Schnee habe ich nun eine weitere massive Geräuschquelle im Schiebedach.
Haben andere hier die gleichen massiven Probleme? Als vor Weihnachten unser Verkäufer vorbeikam und ich ihm sagte was ich erlbe, war die erste Aussage: Ja, ja die Elektronik! Das gleiche hörte ich, als das Auto im Dezember abgeholt wurde von dem Typen, der das Auto zu DC fuhr.
Mit gefrusteten Grüßen aus Gröbenzell bei München.
Achim
über Google bin heute auf euer Forum gestossen und habe mal so die Berichte der letzten 30 Tage gelesen, bisher noch nicht weiter.
Seit September habe ich einen E270CDI und seitdem eigentlich Probleme über Probleme. Bis dahin fuhr ich eine 523i touring und dachte, dass die Qualität eigentlich besser werden müsste, doch genau das Gegenteil ist der Fall.
Nach einer Woche brauchte ich einen neuen Tacho, da sich die "Nadel" entweder irgendwo verhakte oder sich überhaupt nicht rührte. Nach ca. 8 Wochen bekamm ich ein neues Radio (50)/Navi, da sich dieses Teil überhaupt nicht mehr einschalten lies.
Kurz vor Weihnachten war die Kiste dann 5 Tage in der Werkstatt, da ich massive Geräusche am Luftauslass auf der Beifahrerseite hatte, die Standheizung nur sporadisch funktionierte (natürlich immer dann nicht, wenn es richtig kalt war), die Bremsen quietschten und ich nach Benutzung der Standheizung immer die Meldung bekam: "Störung: Elektrische Verbraucher abgeschalten". Dann ging erst einmal ein paar Minuten weder die Sitzheizung, noch die heizbare Heckscheibe.
Beim letzten Punkte wurde mir von DC lapidar mitgeteilt, dass der Fehler bekannt sei, es jedoch keine Lösungsmöglichkeit gibt. Betonen möchte ich, dass ich das Auto beruflich nutze und nicht nur auf Kurzstrecken rumzuckel.
Nachdem ich vor Weihnachten also 5 Tage einen Leihwagen fuhr, ist genau EINER dieser Punkte seitdem nicht mehr aufgetreten Seit dem Wintereinbruch am Wochenende meldet sich dafür die Parktronic eigentlich immer dann wenn sie will, auch während der Fahrt und durch geschmolzenen und wieder festgefrorenen Schnee habe ich nun eine weitere massive Geräuschquelle im Schiebedach.
Haben andere hier die gleichen massiven Probleme? Als vor Weihnachten unser Verkäufer vorbeikam und ich ihm sagte was ich erlbe, war die erste Aussage: Ja, ja die Elektronik! Das gleiche hörte ich, als das Auto im Dezember abgeholt wurde von dem Typen, der das Auto zu DC fuhr.
Mit gefrusteten Grüßen aus Gröbenzell bei München.
Achim