PlayStation 2 Slimline - 8.5V / 5.65A / 48W (max.)
Hallo vecci784,...
Für die PS2-Slim gibt es einen Autoadapter, da diese Konsole ein externes Netzteil hat. Der Adapter macht aus 12V 8,5V. Ich denke das dürfte einen besseren Wirkungsgrad haben, als die doppelte Wandlung (Umrichter + Netzteil).
... das Original-PS2-Slimline-Netzteil
liefert 8.5V und max. 5,63A, das entspricht rund
48W (max.).
Wie Gunnar schreibt, gibt es genau dafür einen
passenden KFZ-Adapter mit Stecker für den Zigarren-Anzünder (Anzeige) (PS2 läuft dann nur
mit Zünschlüssel).
http://www.console-spares.co.uk/catalog/media/gbu0/prodsm/ps2-slimline-car-power-supply.jpg
Wenn der Einbau fest / versteckt sein soll, kannst Du den Stecker entfernen und die Adapter-Leitungen z.B. an die Sicherungsbox (wahlweise mit oder ohne Zünschlüssel) oder direkt an die Batterie (Leitung mit 7.5A...10A KFZ-Sicherung absichern) anklemmen (PS2 läuft dann ohne Zündschlüssel).
Der Strom
verbrauch der PS2 Slimline im Betrieb beträgt je nach Auslastung rund 25W ... 48W (max.).
Auch denke ich nicht, daß eine Autominitor 100W verbrät.
Wenn man sich z.B. die Datenblätter gängiger
Kopfstützen-Monitore anschaut, liegt deren Stromverbrauch, je nach Bildschirmgröße, bei ca.
4W...12W (0,33A...1,0A).
Mit einer Starterbatterie in einigermaßen gutem Zustand lässt sich die PS2 + Monitor (
max. Strombedarf 5.65A + 1.0A = 6.65A) einige Stunden lang problemlos betreiben.
Ich würde dann (je nach Bedarf / Spieldauer) die Starterbatterie in regelmäßigen Abständen (z.B. 1...4x pro Monat) über Nacht nachladen (Garagenplatz + Ladegerät vorhanden?), damit Du immer genügend Leistungsreserve hast. Falls Du noch kein Ladegerät hast, würde ich Dir z.B. das CTEK 3600 empfehlen:
http://www.ctek.com/Img/CTEK.mxs3600.rend.jpg
Gruß
Peter