Franz3250
Treckerfahrer
- Beiträge
- 114
- Fahrzeug
- MB E320cdi, S211
Hallo zusammen,
nach längerer Abwesenheit muss ich doch mal wieder nach Euch schauen.
Ausserdem benötige ich eine kleine Entscheidungshilfe und würde mich freuen, ein paar Tips zu bekommen.
Letzte Woche habe ich die Heckstoßstange meines S210 an einem Blumenkübel geschrottet. Musste ja kommen - so ganz ohne PTS.
http://www.db-forum.de/forum/attachment.php?attachmentid=4943&stc=1&d=1265636406
Nun habe ich eine neue (gebraucht u. frisch lackiert), welche nächste Woche montiert werden soll. Da mir ständige Stoßstangenwechsel auf die Dauer zu teuer werden, soll beim Wechsel gleich ein Parkhilfesystem nachgerüstet werden. Meine Wahl fiel auf Waeco. Ursprünglich gedachte ich, einfach das System MWE 810 (WAECO mobile solutions - Einparkhilfen) zu verwenden. Inzwischen bin ich aber am Überlegen, ob ich nicht mit dem System MWE-850-4DSM (WAECO mobile solutions - Einparkhilfen) besser bedient wäre.
MWE 810 - Vorteile:
- sehr günstiger Preis (~100,- € bei ebay)
- unkomplizierter Einbau
- akkustische Warnung (reicht mir völlig)
Nachteile:
- Sensorenreichweite nur 40-130 cm
MWE-850-4DSM - Vorteile:
- höhere Sensorenreichweite 30-150 cm (qualitativ hochwertiger???)
- mit Display (was ich eigentlich nicht brauche und auch nicht weiss, wohin damit) und akkustischer Warnung
- unkomplizierter Einbau
Nachteile:
- höherer Preis (~130,- € bei ebay)
- ein bezahltes, aber nicht benötigtes Display
Der Vorteil des MWE-850 liegt für mich eigentlich nur in der Reichweite der (1. Warnung 20cm früher, 10cm mehr Spielraum, wenn's eng zugeht). Was ich nicht weiss, mir jedoch vorstellen könnte (Spekulatius pur), ist, dass die Sensoren des MWE-850 sensibler reagieren, weil einfach qualitativ hochwertiger.
Kann mir jemand von Euch die Entscheidung erleichtern?
Gruss
Franz
nach längerer Abwesenheit muss ich doch mal wieder nach Euch schauen.
Ausserdem benötige ich eine kleine Entscheidungshilfe und würde mich freuen, ein paar Tips zu bekommen.
Letzte Woche habe ich die Heckstoßstange meines S210 an einem Blumenkübel geschrottet. Musste ja kommen - so ganz ohne PTS.
http://www.db-forum.de/forum/attachment.php?attachmentid=4943&stc=1&d=1265636406
Nun habe ich eine neue (gebraucht u. frisch lackiert), welche nächste Woche montiert werden soll. Da mir ständige Stoßstangenwechsel auf die Dauer zu teuer werden, soll beim Wechsel gleich ein Parkhilfesystem nachgerüstet werden. Meine Wahl fiel auf Waeco. Ursprünglich gedachte ich, einfach das System MWE 810 (WAECO mobile solutions - Einparkhilfen) zu verwenden. Inzwischen bin ich aber am Überlegen, ob ich nicht mit dem System MWE-850-4DSM (WAECO mobile solutions - Einparkhilfen) besser bedient wäre.
MWE 810 - Vorteile:
- sehr günstiger Preis (~100,- € bei ebay)
- unkomplizierter Einbau
- akkustische Warnung (reicht mir völlig)
Nachteile:
- Sensorenreichweite nur 40-130 cm
MWE-850-4DSM - Vorteile:
- höhere Sensorenreichweite 30-150 cm (qualitativ hochwertiger???)
- mit Display (was ich eigentlich nicht brauche und auch nicht weiss, wohin damit) und akkustischer Warnung
- unkomplizierter Einbau
Nachteile:
- höherer Preis (~130,- € bei ebay)
- ein bezahltes, aber nicht benötigtes Display
Der Vorteil des MWE-850 liegt für mich eigentlich nur in der Reichweite der (1. Warnung 20cm früher, 10cm mehr Spielraum, wenn's eng zugeht). Was ich nicht weiss, mir jedoch vorstellen könnte (Spekulatius pur), ist, dass die Sensoren des MWE-850 sensibler reagieren, weil einfach qualitativ hochwertiger.
Kann mir jemand von Euch die Entscheidung erleichtern?
Gruss
Franz
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: