quietschen beim Wenden

Diskutiere quietschen beim Wenden im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - folgendes Problem ?: wenn ich mit Volleinschlag wende, bei geringem Tempo quietschen leicht die Reifen. Ist das ein Zeichen dafür das die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Julian-JES

Julian-JES

JESMB
Beiträge
11.621
Fahrzeug
C451
folgendes Problem ?:

wenn ich mit Volleinschlag wende, bei geringem Tempo quietschen leicht die Reifen. Ist das ein Zeichen dafür das die Stoßdämpfer kaputt sind. oder ist das quietschen normal ?

Ich würde eigentlich sagen das ich noch schneller wenden kann wenn ich will und bin ein bissle verdutzt das die reifen schon so früh quietschen.
 
Hallo,
Ich nehme eher an das es an der Spureinstellung der Vorderachse liegt.
 
Ist die nun falsch eingestellt oder normal ?

Dachte immer wenn es quietscht is was mit den Stoßdämpfern ?
 
Wenn die Stoßdämpfer defeckt sind,also kein Öl mehr haben,quitschen sie im der Regel bei Bodenwellen oder starken seitlichen Schwankungen.Aber so wie Du es schilderst,bei geringer Geschwindigkeit und Lenkungsvolleinschlag ist es ein klassischer Fall von einer verstellten Spur.Vielleicht hast Du einen Bordstein tuschiert oder bist durch ein Schlagloch gefahren,auch ein aus geschlagenes Spurstangengelenk könnte dafür verantwotrlich sein,aber die Stoßdämpfer sind es wahrscheinlich nicht.
 
Ich glaube Julian meint das die Reifen selber quietschen?! Das liegt an der Mischung und am Alter,...! Ist aber meiner Meinung nach normal und kommt auf den gefahrenen Reifen an!

Chris
 
Die Spur ist nicht ausgeschlagen das wurde vor kurzem geprüft.

Dann sind es vielleicht wirklich die Reifen ? Aber das die bei so geringer Geschwindigkeit quietschen ?

Sind übrigens Michelin. Wobei 2 schon ausgewechselt werden mussten aufgrund einer Schraube im Reifen. (Laufleistung der 2 alten 65.000 km BJ7/99).
Also so alt sind die selbst die alten nicht.
 
Was Chris schreibt kann auch zustimmen.Am besten Du misst mal die Profiltiefe an den Vorderrädern und vergleichst dabei die Innen- und Außenseite der Lauffläche miteinander,wenn die Tiefen voneinander abweichen ist die Spur verstellt.Man merkt es auch das der Wagen keinen vernünpftigen Geradeauslauf mehr hat.
 
Hi

65.000 ???? Da ist es doch eh Zeit die Schlappen zu erneuern , oder ?
Viel Profil kann da ja nich mehr drauf sein.

Cya

Robert
 
Doch ist noch deutlich über der Grenze von 1,8 mm

3mm werden es wohl noch sein.
 
65000? Meine Güte, trägst du den Elch? :D

Chris
 
Nee aber hinten werden die ja kaum beansprucht.

Vorne sind nach den 2 Schrauben neue drauf.
 
Hallo ,

@Julian hast du etwas auch diese Michelin ECO bla bla drauf die Serie waren ?
die hab ich auch noch drauf bemuehe mich aber diese so schnell wie moeglich runter zu schruppen, leider sind die so hart das es gar nicht so einfach ist.

Gruss JOJO
 
Also meine Orginalen halten bestimmt auch (geschätzt) min. 80000 km.
Die quietschen aber auch extrem schnell. Auf manchen Straßenbelägen kann ich kaum anfahren ohne dass es quietscht. Ansonsten bin ich mit den Reifen aber nicht unzufrieden.

gruß
 
Jo genau das sind die Michelin ECO

Michelin ist ja dafür bekannt das die Reifen lange halten.

Wieso willst Du denn unbedingt andere haben ?
 
Hallo ,

@Julian in meinen Augen taugen die Reifen nix mag ja ganz gut sein fuer Omi und Opi aber wenn man mal en bisschen schneller in Kurven unterwegs ist taugt das nix ebenso bei Regen.
Aber mit dem runter kriegen ist net einfach denke auch wie Jupp geschrieben hat das es bei ca. 60-80000 km dann soweit ist , welche ich dann draufziehen werde weiss ich aber noch nicht vielleicht Dunlop SP2000,9000 oder Nokian NRH...

Gruss JOJO
 
:D

Angenommen man ist vielfahrer sind sie jedoch nicht übel.

Kannst ja mal bei Michelin anfragen ob Du die F1 Mischung bekommst. Die hat super Grip und Du hast sie nach 200 km runter ;-)
 
Original geschrieben von Julian-JES
:D

Angenommen man ist vielfahrer sind sie jedoch nicht übel.

Kannst ja mal bei Michelin anfragen ob Du die F1 Mischung bekommst. Die hat super Grip und Du hast sie nach 200 km runter ;-)
Ich hab die auch drauf und bin damit auch nicht sonderlich zufrieden.

Erstens ist der Fahrkomfort nicht gerade berauschend und zweitens ziehen die Dinger heftigst in jede Spurrille. Sollte bei 195ern doch eigentlich noch nicht so schlimm sein oder?

Zum Thema Nässe kann ich nicht viel sagen. Haben zurzeit fast 40 °C :D
 
Hallo ,

ja das mag sein das sie fuer Autobahnfahrer gut OK sind sie halten dann ja auch lange. Mit den Spurrillen das ist mir auch schon aufgefallen. Was wurde eigentlich so bei den Elchen als Reifen Serie montiert ?

Gruss JOJO
 
Ich habe gerade neue Goodyear Reifen aufgezogen bekommen (kostete übrigens inkl. Abmontage der alten Reifen, Montage der Neuen 199€ für 4 Stück)
und wenn ich um enge Kurven fahre quitscht es immer, besonders in Parkhäusern.

Da schauen dann immer alle und denken wer kommt den da gerast, aber das kann man einfach "provozieren" indem man das Lenkrad voll einschlägt.
Dann quitschen die Reifen meistens...


Anias
 
Vielleicht hat das A-Klasse ein spezielle Sturzeinstellung bei Volleinschlag ??? So dass dann die Reifen quietschen :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: quietschen beim Wenden
Zurück
Oben