Quietschendes Bremspedal W203 T-Mdell

Diskutiere Quietschendes Bremspedal W203 T-Mdell im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Moin zusammen, bin seit eingen Tagen stolzer Besitzer eines Neuwagens C180 T-Modell (W203). Mein Stolz wandelt sich aber langsam ins...

  1. PeterB

    PeterB Stammgast

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 211 E 320 CDI (12/05)
    Moin zusammen,

    bin seit eingen Tagen stolzer Besitzer eines Neuwagens C180 T-Modell (W203). Mein Stolz wandelt sich aber langsam ins Genervt-Sein, weil neben anderen komischen Fahrgeräuschen mein Bremspedal beim Loslassen ziemlich laut quietscht. Und das schon ab Neuauslieferung. :mad:

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass das auch bei einigen anderen Leuten aufgetaucht ist, aber bisher hat noch keiner eine Lösung anbieten können. Da die Beiträge teilweise zu diesem Thema recht alt sind, stelle ich die Frage hier nochmal aktuell rein.

    Kann mir jemand helfen und einen Tipp geben, wie ich dieses verdammte Quietschen des Pedals wegbekomme????
    Habt ihr das auch bei Neuwagen aus 2005 oder 2006??

    Der Mercedes-Mensch erzählt mir einen von pfeifender Druckluft. Wenn ich bei gedrücktem PEdal jeoch lediglich 1mm zurückgehe, quietscht es bereits. Bei dem geringen Pedal-Hub kann jedoch meines Erachtens gar keine Luftmasse strömen, geschweige denn dieses Quietschen erzeugen.
    Da der Wagen neu ist, hab ich ja Garantie und kann da ordentlich Stress machen, aber vielleicht gibt es ja einen Trick, ohne meine gesamte BRemse ausbauen lassen zu müssen.

    Danke und GRüße
    Peter
     
  2. #2 Patrick, 08.04.2006
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Bremspedal

    Willkommen im Forum, Peter!

    Ich bin mir nicht sicher, ob es bei mir (Bj. 2002) das gleiche Geräusch war, jedoch habe ich durch eine kleine Massnahme für Abhilfe gesorgt. Beim Treten und Loslassen des Bremspedals war ein Geräusch zu hören, das an das Zusammendrücken / Auseinanderziehen einer Metallsprungfeder erinnert. Ich habe mir die Sprühdose mit Silikonspray hervorgenommen und die gesamte Bremspedalkinematik eingesprüht. Besonders der Sitz der Feder könnte die Ursache für Knarz- oder Quietschgeräusche sein. Zum Einsprühen muss man sich auf dem Rücken in den Fussraum legen und nach schräg oben sprühen. Dabei am besten die Luft anhalten! :D

    Seitdem ist Ruhe. :p


    Ciao,
     
  3. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo Peter
    wann wurde dein Fahrzeug Produziert?ab 12/05 sollten geänderte Bremskraftverstärker eingebaut sein.Das problem ist bei DCAG bekannt aber leider ist noch ein altes Tips-Dokument vorhanden.Deine werkstatt muss ein Tipsfall eröffnen sonst bekommen sie die neusten Infos nicht.

    Gruss D2B
     
  4. PeterB

    PeterB Stammgast

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 211 E 320 CDI (12/05)
    Hallo D2B,

    Danke für die Antwort.
    Das Fahrzeug müsste im Januar 2006 gebaut worden sein.
    Was verbirgt sich hinter TIPS??


    Hallo Patrick,

    da mit dem Spray werde ich mal testen.
    Der Mercedes Mensch hat allerdings da schon rumgeprokelt und versucht, irgendwas zu ölen. Ohne Erfolg. Es taucht auch nur beim Loslassen des Pedals auf. Na, ich schau mal.
    Danke erstmal für die Tipps.

    Grüße
    Peter
     
  5. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo Peter
    betreffend Tips musst Du in deiner Werkstatt nachfragen.
    Das Produktionsdatum kannst Du auch in der Werkstatt nachfragen.
    steht im EVA oder FDOCK

    Gruss D2B
     
  6. PeterB

    PeterB Stammgast

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 211 E 320 CDI (12/05)
    Sodele...

    Ich hab einem anderen Mercedes-Meister die nervige Bremse vorgeführt.
    Er hat einen Referenzwagen rausgeholt - und siehe da - dort war Ruhe in der Bremse.
    Auf jedne Fall haben wie alles abgeschmiert und mit Silikon maltretiert ohne ERfolg.
    Fazit: sie tauschen mir nächste Woche den Bremskraftversärker. Na, ich bin gespannt.

    Auf jeden Fall gibt es noch kulante und aufrichtige Mercedes-VErtragshändler, die einen ernst nehmen.
    Gut zu wissen. Den anderen, der mihc abgewiesen hat, würde ich am liebsten bei Mercedes als "mieser Service" deklarieren...
    Naja...Immerhin tut sich was.

    Übrigens, dieses "bitte anschnallen Piepen" haben sie mir auf Wunsch auch gleich rausprogrammiert. Nu geht nicht immer gleich Alarm los, wenn sich Fahrer oder Beifahrer mal vor dem Aussteigen zu früh abschnallen.

    GRüße
    Peter
     
Thema:

Quietschendes Bremspedal W203 T-Mdell

Die Seite wird geladen...

Quietschendes Bremspedal W203 T-Mdell - Ähnliche Themen

  1. Quietschendes Geraeusch der Lenkung

    Quietschendes Geraeusch der Lenkung: Hallo! Habe folgendes Problem: wenn der Wagen warm ist (!) und ich durch eine Kurve fahre, quietscht es aus dem Motorraum immer dann, wenn...
  2. quietschendes Fenster

    quietschendes Fenster: Moin, wenn ich auf der Fahrerseite das Fenster runter oder hoch lasse quietscht und knarzt das Fenster wie verrückt - hat da jemand eine Idee...
  3. weiches Bremspedal für W209

    weiches Bremspedal für W209: Hallo, findet ihr auch, dass der W209 ein sehr weiches Bremspedal hat sprich man das Bremspedal selbst ziemlich weit nach unten treten kann? Ich...
  4. Bremspedalweg zu lang

    Bremspedalweg zu lang: Bei meinem W 203 wurde Weg des Bremspedals von einem Tag zum anderen erheblich länger und die Bremse weicher. Beim Rangieren im beengten Bereich...
  5. Fußbremspedal S203

    Fußbremspedal S203: Hallo zusammen, mein Fußbremspedal macht mich wahnsinnig. Ich war 3 Wochen im Urlaub, das Auto stand in de Garage (Fußfetstellbreme vermutlich...