Quitschen aus der Lüftung

Diskutiere Quitschen aus der Lüftung im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, mein W202 mit manueller Klimaanlage nervt mich in letzter Zeit mit einem immer lauter werdenden Gequitsche aus den mittleren...

  1. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Hallo zusammen,

    mein W202 mit manueller Klimaanlage nervt mich in letzter Zeit mit einem immer lauter werdenden Gequitsche aus den mittleren Lüftungsdüsen.
    Das Quitschen tritt auf, wenn die Lüftung läuft (auf welcher Stufe spielt dabei keine Rolle) und das Fahrzeug über Bodenunebenheiten fährt oder der Motor beim Beschleunigen Vibrationen erzeugt.
    Ebenso quitscht es kurzzeitig beim Ein- und Ausschalten der Lüftung.

    Das Geräusch klingt ungefähr so, als würden Bettfedern rhythmisch strapaziert ;), aber mein technisches Verständnis sagt mir, dass da wohl irgend ein Lager ausgeschlagen ist oder zumindest gefettet werden muss.

    Kann mir jemand einen Tip geben, was dieses nervende Geräusch verursachen könnte.

    Danke im Voraus!
     
  2. #2 Martin R, 24.11.2002
    Martin R

    Martin R Crack

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    .
    Wir hatten auch mal ein ähnliches Problem bei einen W202?

    Ursache war ein Stück Papier, welches auf den Lüfter lag.

    Am besten mal ausbauen und nachschauen.
     
  3. #3 Martin, 24.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 24.11.2002
    Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Den Lüfter ausbauen und kontrollieren.
    Durch Verschleiß kann der Lüfter aufsetzen.Muss mal sehen ob ich ein Foto finde, dann markiere ich dir die Stellen. Falls jemand so ein Foto hat, bitte einstellen.

    Beim anlaufen macht er dann die Geräusche und beim Laufen ist er dann still, da er durch den Luftzug etwas gehoben wird.
    Wenn du dann über Bodenunebenheiten fährst, setzt er weider auf und macht Geräusche.


    Habe bei mir 2 kleine Unterlegscheiben unter die Schraube gesetzt und damit war Ruhe.

    Gruß Martin
     
  4. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Zunächst mal vielen Dank für die Antworten!

    @Martin: was Du da schreibst, klingt sehr plausibel. :)
    Jetzt habe ich aber noch einmal eine (dumme) Frage: Wo sitzt der Lüfter und wie baue ich ihn am besten aus?
    Könntest Du mir vielleicht eine kurze Anleitung zukommen lassen?
    Zum Dank werde ich dann ein Bild machen, da ich bestimmt nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
     
  5. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Der Lüfter sitzt im Beifahrerfußraum hinter dem Handschuhfach.

    Anleitung mit Bilder folgen.
     
  6. #6 JürgenC270CDI, 25.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Bevor du den Lüfter ganz ausbaust, spühe die Wellenenden der Lüfterwalze mal mit Siliconspray ein - wirkt Wunder:)
    Gruß
     
  7. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Wäre eine Lösung, würde aber voraussetzen, das sein quitschen immer da ist, also auch wenn der Lüfter läuft und das Auto steht.
    Das ist bei ihm ja nicht der Fall. Das Geräusch tritt nur beim fahren auf bzw. beim Ein- und Aus-schalten der Lüftung.

    Lass das mal mit dem einsprühen, du hast dann nur unnötig das Schmiermittel im Lüfter wenn du ihn dann doch ausbaust.

    Den Lüfter dann rausnehmen ist auch nicht so dramatisch, da es nur 2 Torx Schrauben waren. Oder waren es 3 , ist ja auch egal. Wirst du ja sehen.

    Bist du schon vorangekommen?
    Würdest du in der Nähe wohnen würde ich dir vorschlagen du kommst kurz vorbei.
    Aber geht ja leider nicht

    Gruß Martin
     
  8. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Hallo Martin,

    danke nochmals für Deine "Anteilnahme" ;), aber leider kam ich heute nicht dazu, im Auto zu liegen :), da hier heute leider ziemliches Sch...wetter war/ist.
    Sobald sich die Möglichkeit ergibt (ich hoffe auf morgen), werde ich mich daranmachen.
    Digi-Cam liegt schon in der Mittelarmlehne. :D
     
Thema:

Quitschen aus der Lüftung

Die Seite wird geladen...

Quitschen aus der Lüftung - Ähnliche Themen

  1. Quitschen an der Vorderachse

    Quitschen an der Vorderachse: Hallo und einen schönen guten Morgen an alle! Ich habe seit längerem folgendes Problem. Zeitweise fängt es, an der VA, an zu quitschen. Über...
  2. Quitschen und Knirschen Vorderachse W126

    Quitschen und Knirschen Vorderachse W126: Hallo, ich habe an meinem w126 500 sec folgendes nervendes Problem. Während der Fahrt Knirscht und Quitscht es von der Vorderachse her....
  3. außenspiegel quitschen beim anklappen

    außenspiegel quitschen beim anklappen: hallo zusammen, dieses geräusch ging mir heute mal wieder gewaltig auf dem zeiger... immer wenn die außenspiegel an- oder ausklappen da gibt es...
  4. Endlich Austausch quitschender Außenspiegel

    Endlich Austausch quitschender Außenspiegel: Hallo Leute, nach fast einem Jahr Kampf hat unser Sternchen (S 204) endlich neue elektrisch aus (oder ein)klappbare Außenspiegel bekommen. Die...
  5. quitschen Knarzen links hinten w203

    quitschen Knarzen links hinten w203: Also nu habe ich wieder eine längere fahrt mit meinem w203.216 gemacht und WIEDER ein neuers GERÄUSCH!!! schön das mein auto noch lebt. Also...