H
hfummler
nicht mehr Mitglied
- Beiträge
- 1.555
- Fahrzeug
- x
Hallo liebe Gemeinde!
Hatte heute eine teure Erfahrung: Bei meinem alten "C" hatte ich im Sommer Aluräder und im Winter Reifen auf Stahlfelgen. Nun habe ich mir im Juli einen "E" gekauft und auch noch nach ausgiebiger Verhandlung Winterräder auf Alu-Felgen mitgeben lassen. Ein Bekannter hat fast zur gleichen zeit seinen W211 verkauft und hatte gut bereifte Winterräder auf Stahlfelgen übrig, die ich sehr günstig erstehen konnte (incl. Radkappen). Nun war ich gewöhnt, dass Alu-Felgen längere Radschrauben benötigen. Heute habe ich die Winterräder mit Stahlfelgen montieren wollen und wollte meine Radbolzen vom alten "C", Stahlfelgen benutzen. Ernüchterung: C hat M12, E hat M14! Schnell mit dem "A" meiner Freundin zum und nach Radschrauben gefragt. "Klar, sind auf Lager!" Ich hatte mein Problem beschrieben und bekam die passenden Radschrauben für 67,00Eur! Für 20 Schrauben? Nun, ok, man benötigt die ja (dachte ich). Zu Hause die Erkenntnis: Die Schrauben für Alu- oder Stahfelgen sind absolut identisch! Die gleiche Schraubenlänge! Irgendwie war mir das schon suspekt, aber es passt. Nun habe ich zwei Schraubensätze. Fast mit Gold kann man diese Schrauben aufwiegen. Blödheit wird eben teuer bezahlt...
Hatte heute eine teure Erfahrung: Bei meinem alten "C" hatte ich im Sommer Aluräder und im Winter Reifen auf Stahlfelgen. Nun habe ich mir im Juli einen "E" gekauft und auch noch nach ausgiebiger Verhandlung Winterräder auf Alu-Felgen mitgeben lassen. Ein Bekannter hat fast zur gleichen zeit seinen W211 verkauft und hatte gut bereifte Winterräder auf Stahlfelgen übrig, die ich sehr günstig erstehen konnte (incl. Radkappen). Nun war ich gewöhnt, dass Alu-Felgen längere Radschrauben benötigen. Heute habe ich die Winterräder mit Stahlfelgen montieren wollen und wollte meine Radbolzen vom alten "C", Stahlfelgen benutzen. Ernüchterung: C hat M12, E hat M14! Schnell mit dem "A" meiner Freundin zum und nach Radschrauben gefragt. "Klar, sind auf Lager!" Ich hatte mein Problem beschrieben und bekam die passenden Radschrauben für 67,00Eur! Für 20 Schrauben? Nun, ok, man benötigt die ja (dachte ich). Zu Hause die Erkenntnis: Die Schrauben für Alu- oder Stahfelgen sind absolut identisch! Die gleiche Schraubenlänge! Irgendwie war mir das schon suspekt, aber es passt. Nun habe ich zwei Schraubensätze. Fast mit Gold kann man diese Schrauben aufwiegen. Blödheit wird eben teuer bezahlt...