Radioeigenleben

Diskutiere Radioeigenleben im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, ich habe ein Handy Nokia 6210 mit einer Nicht-MB-Freisprechanlage verbaut. Ton kommt aus in der Konsole eingebautem LS, sie ist nicht über...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schwarzerbmw

schwarzerbmw

Crack
Beiträge
129
Fahrzeug
S 203.242 in Fb. 040
Hallo, ich habe ein Handy Nokia 6210 mit einer Nicht-MB-Freisprechanlage verbaut. Ton kommt aus in der Konsole eingebautem LS, sie ist nicht über die LS vom Wagen angeklemmt. Bisher harmonierte dies mit dem Audio 30 und dem danach verbauten Blaupunkt RNS 149 problemslos.
Seit Einbau eines Becker 7820 High Speed, ist alles etwas anders. Beim Einstecken des Handys in die Konsole, schaltet das Radio kurz an, man sieht das Becker-Logo und ist dann wieder weg. Dasselbe Spiel, wenn das Radio aus ist und ich fange an zu wählen, schaltet sich es ebenfalls kurz an und ist wieder aus.
Ist das Handy nicht in der Konsole, funzt das Radio problemlos, d.h. ich muss es nicht extra einschalten, sondern geht mit der Zündung an.
Telefoniere ich, Stummschaltung geht, zeigt auch Phone im Display an, klimpert und tickert es aus dem Fzg-LS? Vorher war das alles nicht. Liegts am Gerät oder an der FS-Einrichtung? Zum tel. jedesmal das Radio ausschalten, ist lästig und auch nicht so gewollt oder?
Hat jemand einen brauchbaren Rat?
 
Rat? Vielleicht!
Kuck dir mal die Verkabelung bzw.deren Belegung genau an und Vergleich mal am Radio bzw. per Bedienungsanleitung(Anschluß), die Belegung der Stecker hinten am Radio und zwar was Blaupunkt und Becker angeht.

Ich möchte meinen, der jetzt vom Becker ist etwas anders belegt, wie früher der vom Blaupunkt.
Weshalb es jetzt zu dem seltsamen Verhalten kommt.

Ich vermute es geht um den Kontakt "Mute", über den Freisprecheinrichtungen das Radio stummschalten können.

Aber ich bin kein Fachmann, dass ist nur ne Vermutung :)

Wenns eine Falsche Belegung ist, keine Problem, die Kontakte kann man im Steckergehäuse entriegeln und dann wieder richtig einclipsen.
Muß aber einer machen der dass richtige Entriegel-Werkzeug hat, also ein Autoelektriker oder eine Werkstatt die Car-HiFI einbaut ect.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Radioeigenleben
Zurück
Oben