Ich vermute, es geht eher um das preisliche Strapazieren... wer weis?
Möglich, da möchte ich nicht drüber spekulieren.
Meine Winterreifen machen es diesen Winter noch, danach könnten sie aber an der Grenze sein.
Dann sind neue Pneus fällig, samt neuen Sensoren, weil bei den alten vermutlich dann auch die eingeschweißte Batterie knapp wird.
Leider kann man die nicht einfach wechseln, übrigens auch nicht in diesen Redi Sensoren.
Die werden ja Innen in den Reifen eingeklebt, zumindest der Halter, wo dann der eigentlich Sensor eingeklipst wird, mit einem Spezialwerkzeug.
Folglich ist die Montage der Dinger nicht ganz Ohne!
Wenn man sich die Beschreibung dazu mal genau anschaut, gibt's da einiges was man beachten muss!
Angefangen von der Reifenart!
Zudem braucht man einige spezielle Reiniger und Kleber etc. somit eignen sich diese Sensoren nicht unbedingt für die Großserienmontage.
"Normale" RDK Sensoren sind da deutlich einfacher zu montieren!
Link zur Montageanleitung.
PS. @Lenz65, wenn du Werksangehöriger bist, dann gibt's Rabatt auf Ersatzteile, das würde sich dann evtl. lohnen.