Regelverhalten der Thermatic

Diskutiere Regelverhalten der Thermatic im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, fahre seit einigen Tagen meinen neuen S 203 (Mj. 03 als 200 K). Meine Frage/Bemerkung: Was hat denn die Thermatic für eine...
P

Peter Habo

Stammgast
Beiträge
22
Fahrzeug
C 200 K Kombi
Hallo,
fahre seit einigen Tagen meinen neuen S 203 (Mj. 03 als 200 K).
Meine Frage/Bemerkung: Was hat denn die Thermatic für eine Regelcharakteristik ? Sobald auch nur eine geringe Temp. Abweichung besteht, sagen wir mal 5 Grad, kommt die volle Wärme oder Kälte aus den Düsen. Auch nach Abstellen der "Auto" Funktion, die scheinbar nur das Gebläse regelt, ändert sich daran nichts.
Ist das normal ?
Bei meinem S 202 war das nicht so. Hat die Thermotronic auch so ein Regelverhalten ? Kann man das Bedienteil der Thermotronic für die Thermatic verwenden (oder wo sitzt die Regelelektronik) ?
Danke für die Antworten an einen Neuling- auch wenn es nicht mein erster Benz ist.
Peter

P.S. Bi-Xenon ist genial !!
 
Regelverhalten Thermatic

Da ich mit meinem W 203 schon häufig wegen der Thermatic in der Werkstatt war (oben kommt zu kalte Luft), kann ich nur sagen, dass DC da anscheinend aktuell wenig machen kann.
Die Temperierung in dem Auto ist aber sehr konstant und wird sehr schnell erreicht. Das ist grundsätzlich perfekt, aber eben nicht, wenn man wie ich im Winter oben 21 und unten 33 Grad geliefert bekommt!!!!
Warte den Winter ab!
Gruß Andreas
 
warum hat DC dann keine Fellmütze und Badeschlappen mitgeliefert ???:mad:
Im Ernst: Weiß denn im Forum keiner wo (Bediengerät) und wie (Sensoren) die Regelung funktioniert ?
Peter
 
Thema: Regelverhalten der Thermatic

Ähnliche Themen

SRA und ALWR nachrüsten?

Thermatic vs. Thermotronic

Neuer C 200 K / T-Modell

Immer einen kühlen Kopf – die Klimaanlage

Neuer 200 K (1.8)

Zurück
Oben