Regensensor, aber wie...?

Diskutiere Regensensor, aber wie...? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Halli-Hallo, jetzt nach eine Woche stolzer Besitzer einer 220 CDI T, habe ich als Benz Newbe, noch ein paar Sachen endeckt die ich nicht noch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
chrisstgt76

chrisstgt76

Stammgast
Beiträge
32
Fahrzeug
C 220 CDI T
Halli-Hallo,

jetzt nach eine Woche stolzer Besitzer einer 220 CDI T, habe ich als Benz Newbe, noch ein paar Sachen endeckt die ich nicht noch nicht ganze verstehe und leider auch nicht 100% in dem Handbuch drin stehen:(
(Die Suche hier in Forum, hat auch nicht viel gefunden)

Und zwar: Der Wagen sollte einen Regensenor haben, aber wie genau funktioniert er? Es sollte doch automatisch, wenn es anfängt zu regen, starten?
Ich stelle den Schalter auf Stuffe I und es startet woweit..aber das ist doch der ganz normaler Scheinbenwischer der alle 3-5sek. von sich aus, schon läuft und zwar auch wenn es nicht regnet oder die scheiben trocken sind :(
Das kann doch nicht der Regensensor sein ? Stuffe II und III ist dann ganz normal durchgehen, schnell etc..
Der Scheinwerfer Sensor funktioniert sehr gut.

Wie schalte ich aber den Regensensor an/aus? Oder habe ich gar keins ? ;(
Und wenn es dann tatsächlich Stuffe I ist, dann wie funktioniert er?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

lg,
 
hallo chrisstgt76...

also...

der regensensor sitzt in der windschutzscheibe , ca. in der höhe deines innenspiegels ( von aussen sehr gut zu sehen ; ne bläulich schimmernde augenfällige aussparung...

der regensensor funktioniert auf stufe eins , wie du richtig erkannt hast ; der clou aber ist dass der sensor-innervierte wischer erst bei einsetzen des regens arbeitet ...

und zwar funktioniert es so , dass die reflexion/brechung im bereich des sensors durch die benetzung verändert wird und der wischer dann los "wischert"...

sofern der sensor vorhanden ist , kannst du es leicht ausprobieren (stufe eins aktivieren und ein glas wasser auf den sensor kippen ; von aussen natürlich : und auf die klamotten aufpassen
 
Guck' erstmal nach, ob da überhaupt ein Regensensor verbaut ist. Regensensor = SA-Code 345, steht auf dem Aufkleber unter der Motorhaube und im Serviceheft letzte Seite.

Gruß

Wenni
 
supi - vielen Dank..ich wer Morgen gleich mal nachschauen ;)

Danke!
 
chrisstgt76 schrieb:
supi - vielen Dank..ich wer Morgen gleich mal nachschauen ;)

Danke!

Wie ein Regensensor funktioniert ist bei wikipedia.de gut erklärt.

Viele Grüße
A-R
 
also ich habe mal nach geschaut...
es sieht danach aus, dass ich doch kein RS haben. Auch wenn es nicht regnet und die Scheibe trocken ist und der Schalter auf I steht, wischt er kräftig weiter ..alle paar sekunden immer wieder :((
..schade.

Aber, viele Danke für die schnelle Tips!!

lg,
chris
 
Hallo Chris:
Ich denke mal es gibt zwei eindeutige Hinweise wenn ein RS eingebaut ist:
* SA Code 345 in der Fahrzeugkarte oder am Typenschild.
* Kein Bandfilter in der Frontscheibe

Gruß Dirk
 
man kann es sich noch einfacher machen: hat der w203 einen Regensensor und ist der Wischer beim Einschalten der Zündung auf Stellung 1, wischelt er einmal. Auch in der trockenen Garage ;)
 
Hi,


[Bandfilter in der Frontscheibe]
Also ich habe den W203 damals extra mit Regensensor bestellt, weil ich Bandfilter in der Windschutzscheibe nicht leiden kann. Es ging mir hierbei nicht um den Regensensor, sondern um den damit verbundenen Wegfall des Bandfilters :D . Dessen Wegfall galt aber nur für die Avantgarde-Version. Bei Classic und Elegance dagegen blieb er.
Wie es bei aktuellen Modellen nun ist, müßte ich gucken gehen.


man kann es sich noch einfacher machen: hat der w203 einen Regensensor und ist der Wischer beim Einschalten der Zündung auf Stellung 1, wischelt er einmal. Auch in der trockenen Garage
Das trifft nur auf die „alten“ Sensoren zu. Die neuen machen das nicht mehr.
Aber mal andersrum: man hat keinen Regensensor, der Kombihebel ist auf Stellung 1, man schaltet die Zündung ein. Was macht nun der Wischer? Der müßte doch nun auch ein Mal wischen (und danach dann alle 5 Sekunden oder so), oder?
 
Matthias schrieb:
Hi,


[Bandfilter in der Frontscheibe]
Also ich habe den W203 damals extra mit Regensensor bestellt, weil ich Bandfilter in der Windschutzscheibe nicht leiden kann. Es ging mir hierbei nicht um den Regensensor, sondern um den damit verbundenen Wegfall des Bandfilters :D . Dessen Wegfall galt aber nur für die Avantgarde-Version. Bei Classic und Elegance dagegen blieb er.
Wie es bei aktuellen Modellen nun ist, müßte ich gucken gehen.



Das trifft nur auf die „alten“ Sensoren zu. Die neuen machen das nicht mehr.
Aber mal andersrum: man hat keinen Regensensor, der Kombihebel ist auf Stellung 1, man schaltet die Zündung ein. Was macht nun der Wischer? Der müßte doch nun auch ein Mal wischen (und danach dann alle 5 Sekunden oder so), oder?
Also ich habe keinen Bandfilter und keinen Regensensor! W203 220 CDI, EZ 2/2006. Den Bandfilter hatte ich schon vermisst, weil mein alter 203 VorMopf einen hatte.
 
sorry: was ist eigentlich ein Bandfilter ?

und
.. ich habe eindeutig keinen drin und ich bin jetzt froh darüber, dass ich doch keinen RS habesmile Nach alldem was ich bis jetzt gehört habe...ist besser vielleicht.

Auch im Verkaufsgesprech damals, hat der Verkäufer nichts davon erwähnt und es steht auch nicht im Kaufvertarg drin. (Ich wollte einfach nur mal ein paar Eckpunkte klären - wie gesagt, bin halt ein Benz-Anfänger)Augenzwinkern
Es war bei mir vor ein paar Wochen, sowieso ein etwas hecktischer und schnelleren Kauf, aber ich bereue es bis jetzt noch nicht smile Der Wagen ist wirklich super und bis jetzt habe ich einen guten GefühlAugenzwinkern Ich hoffe das bleibt auch so, ein paar JährchenAugenzwinkern

Ich habe auch einen Notrad und kein Tiriefi drin, und auch darüber bin ich gott froh . Ich bin kein Freund von sollche "Einsparungen" und neue Technologien. Ich fühl mich sicherer mit einen Notrad, als mit so ne komische Lösung smile
Naja, meine Meinungsmile

lg,
 
was mich noch viel mehr ärgert, ist die Warunung für den Schnallengurt !!
Kann man das ding nicht irgendwie ausschalten oder von mir aus ab 80km/h usw. umstellen!?
Es nervt schon ein wenig, z.B. wenn man auf einen Parkplat ein paar Minuten rumfährt oder beim Einkaufen.usw...das macht doch keinen Sinn wenn man längere Strecken unter 50km/h fährt, dass man sich anschnallt oder das dieses Signal ertönt :((

Gibt da ne Lösung vielleicht dafür ?

lg,
 
chrisstgt76 schrieb:
was mich noch viel mehr ärgert, ist die Warunung für den Schnallengurt !!

Es nervt schon ein wenig, z.B. wenn man auf einen Parkplat ein paar Minuten rumfährt oder beim Einkaufen.usw...das macht doch keinen Sinn wenn man längere Strecken unter 50km/h fährt, dass man sich anschnallt oder das dieses Signal ertönt :((

Gibt da ne Lösung vielleicht dafür ?

lg,
..sorry,aber willst Du uns veralbern.Erwartes Du tatsächlich,das Dir irgend jemand
in bezug auf Sicherheitsgurt/anschnallen den Rat gibt wie Du dies unterlassen oder vermeiden kannst.Bist Du sicher,das Du mit dieser Einstellung zum Führen von KFZ geeignet bist? :confused:
 
chrisstgt76 schrieb:
Gibt da ne Lösung vielleicht dafür ?

Ja, da gibt es eine Lösung.

Geh einfach mit in ein ADAC-Sicherheitszentrum, vielleicht haben die so einen Sitz auf Schienen da. Die sollen Dich einfach mal auf den Sitz setzen und bei ca. 15km/h abrupt abbremsen, danach erzählst Du so einen Murks nicht mehr und bist froh, wenn Du dich auch unter 50km/h anschnallst... :rolleyes:
 
chrisstgt76 schrieb:
Es nervt schon ein wenig, z.B. wenn man auf einen Parkplat ein paar Minuten rumfährt oder beim Einkaufen.usw...das macht doch keinen Sinn wenn man längere Strecken unter 50km/h fährt, dass man sich anschnallt oder das dieses Signal ertönt :((
Hallo chrisstgt76,

laut Dekra (Achtung: PDF-Format) :

Die Aufprallwucht bei 50 km/h ist vergleichbar mit einem Sturz aus dem 4. Stock eines Hauses!
Bedenke, daß ein Sturz aus dem zweiten Stock lebensbedrohliche Folgen haben kann!

Mit freundlichen Grüßen!
 
Schnallengurt...

Schnallengurt :D :D :D

Das Wort gefällt mir einfach :D :p :D


:hello:
 
ok ok..ich sehe schon..ich werde hier gut & vollestem beraten ;)

Merci,
chris
 
Hallo Christian...

chrisstgt76 schrieb:
ok ok..ich sehe schon..ich werde hier gut & vollestem beraten ;)

Merci,
chris

Hallo Christian,

hast Du schon einen Satz Winter-Kompletträder?

Klick doch Mal bei Interesse hier unten in der Fußzeile auf den Link :)

:hello:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Regensensor, aber wie...?

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
4K
Thomas H
T
C
Antworten
6
Aufrufe
6K
123-Jumbo
1
M
Antworten
19
Aufrufe
16K
Lotte Rie
L
S
Antworten
1
Aufrufe
2K
MB 203
MB 203
Zurück
Oben