Regensensor Aktevieren

Diskutiere Regensensor Aktevieren im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - So jetzt mal für ganz Blöde wie mich :lol2: Wie mache ich denn meinen Regensensor an in meiner Sonderaustattungslist habe ich einen. Allerdings...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Ciara

Crack
Beiträge
121
Fahrzeug
E320 CDI Kombi VorMopf
So jetzt mal für ganz Blöde wie mich :lol2:
Wie mache ich denn meinen Regensensor an in meiner Sonderaustattungslist habe ich einen. Allerdings habe ich am hebel keine Automatikstellung und auch nirgens einen Knopf. Bich ich zu Doof??
Das Gibts doch net!! ist das nich normalerweise so das wenn ich den Hebel dreh ( 1ste Stufe) dann Automatik sein sollte? oder wie Geht das (Peinlich)
 
Das Gibts doch net!! ist das nich normalerweise so das wenn ich den Hebel dreh ( 1ste Stufe) dann Automatik sein sollte? oder wie Geht das (Peinlich)

Hi, ja eigentlich sollte dre bei Stufe 1 automatisch dann aktiviert sein!
 
Genau so geht es. Den Hebel auf Stufe 1 (Intervall) drehen. Der Regensensor schaltet dann nach Bedarf den Scheibenwischer ein und aus. Wenn er bei Dir auf dieser Stufe dauernd läuft, ist meist die Scheibe über dem Sensor verdreckt, oder die Wischerblätter schlieren in diesem Bereich. Der Sensor "denkt" dann, es regnet stärker.
Ich habe festgestellt, dass der Sensor nur mit guten und sauberen Wischerblättern zuverlässig funktioniert.
 
Regensensor C270 CDI / 203.016 / 203.216

So jetzt mal für ganz Blöde wie mich :lol2:
Wie mache ich denn meinen Regensensor an in meiner Sonderaustattungslist habe ich einen. Allerdings habe ich am hebel keine Automatikstellung und auch nirgens einen Knopf. Bich ich zu Doof??
Das Gibts doch net!! ist das nich normalerweise so das wenn ich den Hebel dreh ( 1ste Stufe) dann Automatik sein sollte? oder wie Geht das (Peinlich)
Hallo Ciara,

genau, die erste Raste ist für Wischen mit Regensensor.

Macht er das bei Dir nicht?


Gruß
Peter
 
Ne das Macht er nicht er Wischt nur im Intervall.
Sprich immer im gleichen Abstand. Egal wie Stark es Regnet. Muss also auf dem Schalter nich unbendingt Auto stehen habe ich das Richtig Verstanden?
 
Bist Du sicher, dass ein Sensor verbaut ist? Falls er sich nicht "anpasst", ist er möglicherweise ausgesteckt? Das machen wohl manche, die seine Schaltungen nicht mögen ...
 
Man kann eigentlich auch gut von außen kurz über dem Innenspiegel sehen, ob ein Regensensor verbaut ist. Wenn da noch ein Sensor ist ... hast Du einen, wenn da einfach nur Glas ist ... hast Du keinen :)
Wenn einer da ist, könnte er auch nicht richtig angeschlossen sein? Wurde mal die Frontscheibe gewechselt?

Olli
 
Wie finde ich das denn raus??
Ob er eingesteckt ist? Elektrik ist nicht meine Welt.
 
1. Wie hast Du denn rausgefunden, dass Du einen haben müsstest?
2. Bevor Du schaust, ob einer richtig installiert ist, solltest Du erst mal gucken, ob einer überhaupt da ist (von außen auf die Scheibe gucken) :)
 
Also ich weiß dass ich einen habe weil das auf dem Datenblatt von MB drauf ist. Licht- und Regensensor. Und auf meiner Scheibe habe ich 2 Augen.

Wie geht das also???
 
Und auf meiner Scheibe habe ich 2 Augen.

Wie geht das also???

Also, die zwei "Augen" sind wahrscheinlich, der Lichtsensor. Links daneben müsste ein tief bläuliches Feld sein - das wäre der Regensensor. Ist dort, wie Olli schrieb, nur Glas bzw. grau, dann ist kein Regensensor verbaut.
Achtung!: Diese Beschreibung gilt nur für Fahrzeuge bis einschließlich Code 803 [Modelljahr 2003] - ab Code 804 wurde ein kombinierter Licht-/Regensensor verbaut, der anders aussieht.
 
Ich persönlich habe bis zu dem anderen Thread ja die ganze Zeit gedacht er hätte einen W210 ... das nächste Mal frage ich auch vorher!

Olli
 
Also, die zwei "Augen" sind wahrscheinlich, der Lichtsensor.

...Richtig. Wenn du nur zwei Augen hast, handelt es sich nur um einen Lichtsensor. Befindet sich neben den zwei Augen ein weiteres Sensorfeld, ist auch ein Regensensor verbaut. Bei Mopf-Modellen gibt es nurnoch ein Sensor-Feld: Befinden sich in diesem Sensorfeld nur die zwei "Augen" => kein Regensensor. Ist das ganze Feld auf der Windschutzscheibe mit mehreren "Augen" ausgefüllt => Regensensor vorhanden.

Hast du denn einen Mopf oder Vormopf?
 
...Richtig. Wenn du nur zwei Augen hast, handelt es sich nur um einen Lichtsensor. Befindet sich neben den zwei Augen ein weiteres Sensorfeld, ist auch ein Regensensor verbaut. Bei Mopf-Modellen gibt es nurnoch ein Sensor-Feld: Befinden sich in diesem Sensorfeld nur die zwei "Augen" => kein Regensensor. Ist das ganze Feld auf der Windschutzscheibe mit mehreren "Augen" ausgefüllt => Regensensor vorhanden.

Hast du denn einen Mopf oder Vormopf?




Aber bei mir ist das auch mit den zwei punkten, aber wie geht das dann, z.B. wenn es nass ist und wenn ich den Rückwärtsgang einlege wischt der hinten die scheibe frei wie geht das?????
 
...Richtig. Wenn du nur zwei Augen hast, handelt es sich nur um einen Lichtsensor. Befindet sich neben den zwei Augen ein weiteres Sensorfeld, ist auch ein Regensensor verbaut. Bei Mopf-Modellen gibt es nurnoch ein Sensor-Feld: Befinden sich in diesem Sensorfeld nur die zwei "Augen" => kein Regensensor. Ist das ganze Feld auf der Windschutzscheibe mit mehreren "Augen" ausgefüllt => Regensensor vorhanden.

Hast du denn einen Mopf oder Vormopf?

Hallo Markus,
schön, dass Du das von mir bereits geschriebene noch einmal wiederholst, aber dann doch auch bitte richtig :p
Bereits ab Code 804 [Modelljahr 2004] wurde nur noch ein Sensorfeld verbaut - also schon ein Modelljahr vor Mopf ;)
Wie mittlerweile in einem anderen Thread deutlich wurde, ist besagter 203.216 höchsten Modelljahr 2003, da Baujahr/EZ 2002...
 
Aber bei mir ist das auch mit den zwei punkten, aber wie geht das dann, z.B. wenn es nass ist und wenn ich den Rückwärtsgang einlege wischt der hinten die scheibe frei wie geht das?????
Rückwärtsgang+Scheinwischer vorn=Scheinwischer hinten
Das nächste mal wäre es schön, wenn du dein Gedanken sortierst, bevor du anfängst zu tippen; das liest sich dann leichter.
Außerdem paßt deine Frage nur bedingt in diesen Thread.
 
Hallo Markus,
schön, dass Du das von mir bereits geschriebene noch einmal wiederholst, aber dann doch auch bitte richtig :p
Bereits ab Code 804 [Modelljahr 2004] wurde nur noch ein Sensorfeld verbaut - also schon ein Modelljahr vor Mopf ;)
Wie mittlerweile in einem anderen Thread deutlich wurde, ist besagter 203.216 höchsten Modelljahr 2003, da Baujahr/EZ 2002...

...Na gut, Asche auf mein Haupt :o: :p

@Ciara: Hast du denn mittlerweile den Sensor auf der Scheibe entdeckt?
 
ich glaub du kannst nicht lesen
lies dir das mal durch :hunter:
Bei Mopf-Modellen gibt es nurnoch ein Sensor-Feld: Befinden sich in diesem Sensorfeld nur die zwei "Augen" => kein Regensensor. Ist das ganze Feld auf der Windschutzscheibe mit mehreren "Augen" ausgefüllt => Regensensor vorhanden.
 
Rückwärtsgang+Scheinwischer vorn=Scheinwischer hinten
Das nächste mal wäre es schön, wenn du dein Gedanken sortierst, bevor du anfängst zu tippen; das liest sich dann leichter.
Außerdem paßt deine Frage nur bedingt in diesen Thread.



häää , was laberst du denn von der seite???:verwarn:
 
häää , was laberst du denn von der seite???:verwarn:
Genau dasselbe ging mir auch durch den Kopf, als ich deinen etwas wirren Beitrag gelesen habe.

"Rückwärtsgang+Scheibenwischer vorn=Scheibenwischer hinten" wollte ich schreiben. Das hat nichts mit dem Regensensor zu tun, insofern paßt es nicht in diesen Thread.

Du sortierst deine Gedanken, ich meine Buchstaben, ok?
Dann werden wir beide besser verstanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Regensensor Aktevieren

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
4K
Thomas H
T
C
Antworten
6
Aufrufe
6K
123-Jumbo
1
M
Antworten
19
Aufrufe
16K
Lotte Rie
L
S
Antworten
1
Aufrufe
2K
MB 203
MB 203
Zurück
Oben