Regensensor nachrüsten

Diskutiere Regensensor nachrüsten im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Weiß jemand wieviel aufwand es ist beim W 210 einen Regensensor nachzurüsten? und wie teuer es ungfähr ist.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

acmu

Frischling
Beiträge
9
Fahrzeug
E 220 CDI W212 T Modell
Hallo
Weiß jemand wieviel aufwand es ist beim W 210 einen Regensensor nachzurüsten?
und wie teuer es ungfähr ist.
 
Gerade beim 210 mit seinem schlierenden Einarmwischermistding führt Nieselregen eh zum Dauerwischen.
Freu dich über das Intervall, was sich wenigstens im Stand verkürzt und berechenbar ist. Ich würds lassen.
Du brauchst ja Sensor und Gehäuse und bestimmt auch eine neue Scheibe.

Zahnbürste
 
Scheibe mit Regensensor würde ich Preiswert bekommen .
Weiß aber nicht was ich an Kabel und sonstigem Zubehör brauche.
 
lass es,
habe im 210 einen regensensor bestellt und war nicht zufrieden

im 211 konnte ich ihn nicht abbestellen :rolleyes:
funzt auch nicht zu meiner zufriedenheit

ich hätte soooo gern einen intervall wischer :o
 
Verbesserte Ausführung...

Der Regensensor wurde über die Jahre ständig verändert/verbessert.
Der Großteil aller User ist zufrieden, auch wenn sich nach dieser Aussage jetzt bestimt 25.359 Leute hier melden, die über den Einarmwischer und den Regensensor ablästern :p

Er ist und bleibt weltklasse! Ich würde ihn vermissen!

Bin absolut zufrieden und ich habe noch immer einen der ersten Sensoren verbaut (aus ´96). Es kommt zwar gelegentlich vor, dass er mal öfter wischt als gewünscht, aber solange man mit der Wischanlage die Scheibe sauber hält und das Wischerblatt regelmäßig wechselt, funktioniert´s auch mit dem Sensor.

Mit den neueren Ausführungen des Sensors klappt es einwandfrei und einen anderen Sensor bekommt man eh nicht mehr zu kaufen.

Was man ausser Sensor und Scheibe noch alles braucht, weiß ich grad nicht, weil ich mich natürlich mit der Nachrüstung noch nie beschäftigt habe. Chris (ravens1488) weiß das aber bestimmt!

Er braucht aber auf jedenfall Spannungsversorgung und die Leitung für´s Signal... wenn sich keiner meldet, mach ich mich schlau so weit ich kann...

Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auf das Baujahr drauf an, entweder eine Scheibe, Regensensor, Kabel und Abdeckung oder zusätzlich noch ein Steuergerät Kombifunktion!

Chris
 
Vor rund einem Jahr habe ich in meinen 2001/06 E320TCDI den Regensensor einbauen lassen, da ich ohnehin die Frontscheibe
wegen Steinschlag wechseln musste. Was ausschliesslich mit dem Sensor zusammenhing hat ca. 300 Euro gekostet.
Hätte ich bereits beim Neukauf ein bisschen gescheiter gehandelt, hätte ich den Regensensor für die Hälfte bekommen: aber
oft kommt man erst spät zur Einsicht. Jedenfalls funktioniert er meist problemlos. Lediglich wenn es bei Schneematsch langsam
abtrocknet und einfach zuwenig Feuchtigkeit auf die Scheibe kommt, kann es vorkommen, dass der Wischer die Scheibe
verschmiert. Dann hilft halt nur zusätzlich bespritzen (oder den Wischer ausschalten und von Hand viel weniger wischen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Regensensor nachrüsten

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
2K
CLK_Treiber
C
B
Antworten
5
Aufrufe
5K
Lichtschalter
Lichtschalter
B
Antworten
6
Aufrufe
5K
E.D.
M
Antworten
13
Aufrufe
4K
ravens1488
R
Zurück
Oben