Reifen, egal von welchem Hersteller

Diskutiere Reifen, egal von welchem Hersteller im Anbauteile Forum im Bereich Technik; Hallo, darf man eigentlich jeden Reifen (egal welcher Hersteller) auf den Wagen machen oder nur diese die im Fahrzeugschein eingetragen sind??...

  1. Jabber

    Jabber alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K
    Hallo,

    darf man eigentlich jeden Reifen (egal welcher Hersteller) auf den Wagen machen oder nur diese die im Fahrzeugschein eingetragen sind??
    Bei mir sind da Continental, Dunlop, Bridgestone, Michelin und Pirelli eingetragen.

    Gruß
    Jabber (W 203 K)
     
  2. #2 Horst II, 15.05.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Jabber,

    wenn bestimmte Reifenhersteller im Fahrzeugschein eingetragen sind, darfst Du leider auch nur diese verwenden.

    Gruß
    Horst
     
  3. heidi

    heidi .

    Dabei seit:
    30.04.2002
    Beiträge:
    3.729
    Zustimmungen:
    0
    Reifenmarkenbindung

    Hallo Jabber,Horst!

    Um Klarheit über das Thema (Reifenmarkenbindung) zu schaffen!

    Hier der Originaltext von DC:

    Fuer einen grossen Teil unserer PKW-Typen und Ausfuehrungen haben wir aus Gruenden der Fahrdynamik, der Freigaengigkeit und der Radabdeckung nur bestimmte Reifenfabrikate als zulaessig in den Fahrzeugpapieren eingetragen.

    Die EU-Kommission wertet diese Praxis als unzulaessiges Handelshemmnis und hat sie untersagt.

    Das bedeutet:
    - bei neuen Typengenehmigungen sind Beschraenkungen auf Reifenfabrikate nicht mehr moeglich
    - die bisherigen Fabrikatsbindungen haben zulassungsrechtlich keine Bedeutung mehr, sie gelten aber als Empfehlung des Automobilherstellers
    - die Produktbeobachtungspflicht des Herstellers bleibt, das
    heisst, er muss seine Kunden vor solchen Reifen warnen, deren
    Verwendung an seinen Fahrzeugen die Sicherheit beeintraechtigen kann

    Die Technischen Pruefstellen und der Reifenhandel sind ueber den Sachverhalt informiert.

    Wir empfehlen, unsere Kunden bei der Ersatzbeschaffung darauf hinzuweisen, dass wir nur bei den von uns freigegebenen Reifen dafuer einstehen koennen, dass die Fahrdynamik,Freigaengigkeit und Radabdeckung gewaehrleistet sind, zumal wir bei der Verwendung von nicht empfohlenen Reifen keine entsprechende technische Unterstuetzung gewaehren koennen.

    Schöne Grüße heidi :D :D
     
  4. #4 Wilfried, 18.05.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Heidi,

    zu dem von Dir eingestellten Originaltext möchte ich noch anmerken, das die EU-Kommission in der allgemeinen Freigabe die "Gleichwertigkeit" der eventuell zu verwendeten anderen Reifenmarke zur Bedingung gemacht haben.
    Ich möchte hier deutlich noch anmerken, das viele aus dem Export angebotene Reifen diese trotz der "optisch" selben Geschwindigkeitsklasse und Tragfähigkeit nicht erreichen.

    Ebenfalls sollten alle Käufer darauf achten, das sie die vom Hersteller speziell für Ihr Fahrzeug entwickelten reifen beziehen. Im Falle von DaimlerChrysler - Fahrzeugen ist dies die MO Kennzeichnung.

    Auch ist die Reifenbindung nicht aufgehoben, wenn sie im Zusammenhang mit der TÜV Abnahme von Veränderungen am Fahrzeug wie Vmax Anhebung in Zusammenhang steht.
     
Thema:

Reifen, egal von welchem Hersteller

Die Seite wird geladen...

Reifen, egal von welchem Hersteller - Ähnliche Themen

  1. Winterrreifen von Fulda auf wegen Unfall mit Totalschaden abzugeben

    Winterrreifen von Fulda auf wegen Unfall mit Totalschaden abzugeben: Winterreifen auf Original MB-Alus zu verkaufen, ca. 5mm Profil. VB 200 Euro. Standort: Kreis Aachen. Bei Interesse gerne per WHATS APP: 01522 8745232
  2. Fehler ABS,ESP,ReifendruckkontrolL,Start Stop ohne Funktion

    Fehler ABS,ESP,ReifendruckkontrolL,Start Stop ohne Funktion: Seit Monaten leuchtet diese Fehler:ABS,ESP,ReifendruckkontrolL,Start Stop ohne Funktion Fehlerspeicher ausgelesen-ABS vorne rechts unplausibles...
  3. CLA45 AMG Innenseitiger Reifenverschleiß Vorderachse

    CLA45 AMG Innenseitiger Reifenverschleiß Vorderachse: Erst einmal Hallo Zusammen, seit knapp 1,5 Jahren besitze ich einen Mercedes CLA 45 AMG. Ich habe mit diesem Fahrzeug schon einiges Mitgemacht,...
  4. Reifenverschleiß an c400 4m

    Reifenverschleiß an c400 4m: Als ich letztens von Sommer- auf Winterreifen gewechselt hatte, fiel mir auf, dass sich die Vorderreifen stärker abgefahren haben als die...
  5. ESP und ABS Problem nach Reifenwechsel ? W211 E200

    ESP und ABS Problem nach Reifenwechsel ? W211 E200: Hallo zusammen, ich habe vor knapp 1,5 Wochen meine Reifen getauscht. Die ersten Tage lief alles wie immer. Nach knapp einer Woche jedoch, hatte...