Reifen für W202.018 ohne Umbauten

Diskutiere Reifen für W202.018 ohne Umbauten im Anbauteile Forum im Bereich Technik; Hi, Welche Reifen/Felgen passen denn maximal auf meinen C180 Bj1995, ohne dass ich was umbauen muss? Laut Fahrzeugschein darf ich maximal...

  1. #1 BenzBube, 28.03.2002
    BenzBube

    BenzBube alter Hase

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C180
    Hi,

    Welche Reifen/Felgen passen denn maximal auf meinen C180 Bj1995, ohne dass ich was umbauen muss?
    Laut Fahrzeugschein darf ich maximal 205/60 R15 auf 7Jx15H2 ET +37mm drauf machen. Habe bei MB angerufen, Niederlassung meinte 225 /?? würden wohl noch gehen, Vertragswerkstatt meinte ich dürfte keine 17 Zoll drauf machen. Hä?

    Hat jemand Ahnung davon?

    225er würden mir ja reichen (mit 17 Zoll)!

    Danke
     
  2. #2 Adrian Newey, 28.03.2002
    Adrian Newey

    Adrian Newey Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    280SE
    Hallo BenzBube,

    zumindest mal ohne TÜV-Gutachten darfst Du nicht einfach so durch die Gegend fahren, auch wenn die 17" passen sollten. TÜV-Gutachten deswegen, da durch die größeren Felgen/Reifen etwas am Radhaus (innen oder außen) schleifen könnte; durch den geänderten Reifenabrollumfang der Tacho nachgestellt werden müsste, und und und... . Ich spreche ein wenig aus Erfahrung, da mein Vater ebenfalls einen 95er C180 fährt, und er sich 16" Alufelgen des W203 holen wollte, welche nicht eingetragen waren.

    Bei 17" sind wahrscheinlich Karosseriearbeiten nötig!


    MfG
    Adrian
     
  3. #3 Wilfried, 28.03.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo BenzBube,

    ohne Umbau passen 205/60 R 15 mit Felgen 7 J x 15 ET 42. Mit Auflagen in Hinsicht des Fahrwerkes sind auch VA: 225/45 R 17 auf 7½ J x 17 ET 35 und HA: 245/40 R 17 auf 8½ J x 17 ET 30 zu montieren.
    Sollten diese Größen nicht im Fahrzeugschein eingetragen sein, so ist eine Abnahme erforderlich, welche jedoch mit entsprechendem Gutachten durch DaimlerChrysler eine reine Formsache ist.
     
  4. vv320

    vv320 Stammgast

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 320 CDI AMG
    Hallo!
    Ich habe auf meinen 202 erst kürzlich 8J X 17 ET35
    mit 205/50 R 17 montiert und eintragen lassen. Der TÜV hats ziemlich genau genommen, aber es ging auch bei maximaler Einfederung nichts an! Glaub' mir, wenn ich Dir sage, daß die 205er (Dunlop SP 9000) superbreit kommen. Liegt übrigens an der Breite der Felge, wie breit ein Reifen z.b. von hinten erscheint.

    Gruß Nik:D
     
  5. #5 tobic200t, 24.04.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo BenzBube,

    habe gerade eine Leidensgeschichte mit 8x17 ET37 (worüber ich bei Gelegenheit einmal berichte:) ) hinter mir!.
    Ich habe jetzt 225/45/17 (PZero) eingetragen bekommen. Absolut keine Probleme mit dem Freigang, und der TÜV hatte auch nix einzuwenden.
    Hatte testweise sogar 8x17 ET 37 mit 235/45/17 drauf und keine Probleme!

    Noch viel Spaß beim Felgen/Reifenpoker;)
    MFG Tobias
     
  6. #6 Speedmachine1, 26.04.2002
    Speedmachine1

    Speedmachine1 Frischling

    Dabei seit:
    26.04.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C-Klasse (W202)
    Da geht einiges

    Hallo,

    ich fahre das gleiche Auto (Bj. etc.) wie du und im groben und ganzen geht fast alles an Größe:

    Nur!!! Du musst die Freigabe für die Größe entweder durch Vergleichsgutachten oder besser durch Freigabe von Daimler beim TüV vorlegen. Rufe am besten mal 00800 / 17777777 bei Daimler an und nenne denen deine Felgengröße und du bekommst die Freigabe. Ich habe gleich von denen noch eine Übersicht bekommen, welche Rad- bzw. Felgenkombinationen gefahren werden können. Grob kann man sagen (bei 16 Zoll): Vorne 205er / hinten 225er. Auch 17 Zoll geht bei entsprechender ET etc. Alles kein Problem. Ich kann aber nur davon abraten beim C180 zu dick fahren, weil du Abstriche auf der Autobahn bezüglich Power und Rollgeräusch machen musst!. Hinten 225 sind viel lauter! als du jetzt fährst! Und achte bei Felgen auf die Radlast (SLK Hinterfelge geht z.B. nicht auf W202 wegen Achslast!).

    Viel Spaß beim Tüvver

    :)
     
Thema:

Reifen für W202.018 ohne Umbauten

Die Seite wird geladen...

Reifen für W202.018 ohne Umbauten - Ähnliche Themen

  1. Reifen/Felgen vom W202 für W203 (vor MOPF) weiterverwenden?

    Reifen/Felgen vom W202 für W203 (vor MOPF) weiterverwenden?: Hi zusammen, ich hab meine Reifen samt Alu's vom W202 behalten und möchte diese gerne auf meinen "neuen" W203 Bj. 2004 (vor der MOPF)...
  2. Welche Reifen (195/65R15) für W202

    Welche Reifen (195/65R15) für W202: Hallo, welche Sommerreifen (195/65 R15 91H) könnt ihr für den 202 empfehlen? Ich lege Wert auf Laufruhe und "Komfort", fahre nur ca. 10 T km/...
  3. Reifen 185/65 R 15 auf Felge 7Jx15H2 ET 36 für C180 (W202) Bj. 3/1995 zulässig?

    Reifen 185/65 R 15 auf Felge 7Jx15H2 ET 36 für C180 (W202) Bj. 3/1995 zulässig?: Ich kann fast neue Reifen 185/65 R 15 auf Felge 7Jx15H2 ET 36 für meinen C180 (W202) Bj. 3/1995 bekommen. Die Reifen-/Felgenkombination steht...
  4. M272 Unterdruck abgreifen für Klappenauspuff

    M272 Unterdruck abgreifen für Klappenauspuff: Hallo Ich bin der Sean und besitze seit einer weile eine R171 280 PreMopf. Habe mir im übereifer eine gebrauchte Klappenanlage der Firma HMS...
  5. Allwetterreifen für w211/s211 245/45 R 17?

    Allwetterreifen für w211/s211 245/45 R 17?: Guten Abend an alle MB Foruristii, überlege für meine S211 (Kompressor) Allwetterreifen zu kaufen. Möchte kein Wechsel Sommer- auf...