Reifen streift am Federbein

Diskutiere Reifen streift am Federbein im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, seit einiger Zeit habe ich am SportQP beim Einschlagen der Räder vorne ein seltsames schleifendes Geräusch. Gestern beim Wechsel auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stuttgarter

Stuttgarter

C230K - 203.747
Beiträge
573
Fahrzeug
Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich am SportQP beim Einschlagen der Räder vorne ein seltsames schleifendes Geräusch. Gestern beim Wechsel auf Winterräder habe ich nun gesehen, daß die Reifen leicht am Federbein gestreift haben. Mir ist das echt unverständlich, ich habe die serienmäßigen 16"-Felgen mit 205/55er Reifen drauf. Eigentlich sollte doch Platz für 225er sein bzw. für Schneeketten?!
Haben die in der Werkstatt kürzlich bei der Reparatur der Quietsch-Stabis was vermurkst? Das schafft nicht gerade besonders viel Vertrauen in deren Arbeit...

Gruß
Micha
 
Also beim Stabitausch kann eigentlich nichts daran geändert worden sein! Die Reifen sind richtig montiert gewesen?

Chris
 
Ich gehe fest davon aus, daß die Werkstatt die Räder richtig montieren kann. Das Profil scheint nicht ungleichmäßig abgenutzt zu sein, also sollten die Räder richtig stehen.
Naja, bis zum nächsten Assyst in 8000km wird's schon noch gutgehen...

Gruß
Micha
 
Hallo Micha,

hast Du die Reifenmarke gewechselt? Verschiedene Marken sind bei gleicher Reifengröße breiter als andere. Der CL 203.740 hat hinten und vorne normalerweise 7 J x 16 ET 37 Felgen, so daß auch ein vertauschen derselben ohne Einfluß bleiben würde.
Wurde vielleicht die Einschlagsbegrenzung verändert?
Wurde der Sturz geprüft?
Wie sieht das Abriebsbild aus?
 
Hallo Wilfried,

es wurde nichts geändert, es waren die selben Reifen drauf wie vorher. Seitdem bin ich ca. 8000km gefahren, am Abriebsbild der Reifen ist mir nichts nachteiliges aufgefallen.
An der Einschlagsbegrenzung sollte es auch nicht liegen, denn es streift bei leichter Kurvenfahrt und nicht bei Volleinschlag. Da es nur ganz leicht streift, mache ich mir erstmal keinen Kopf - bis zum nächsten Assyst hält das schon :rolleyes:

Gruß
Micha
 
Hallo zusammen,

bei meinem c200k habe ich auch letztens dieses Phaenomen gesehen, allerdings vorne wie hinten, :confused: alledings keine Spuren an Reifen oder Felgen entdeckt. Weder an den original montierten Stahlfelgen noch an den montierten Alufelgen mit 225er Reifen übrigens auch original Mercedes Felgen, die der Evolution Sonderausstattung. Falls jemand hierfür ne Erklärung hat, bitte posten. Durch die Mängel an meinem A bin da etwas empfindlich geworden.

Gruß

Tina
 
hat jemand von euch ein Bild von den "Schleifspuren"? Kann es sein das nur die Plastikhülle des Dämpfers schleift?

Chris
 
Ein Bild habe ich zwar nicht, aber es sind nur ganz leichte Schleifspuren (eigentlich nur am Schmutz) am Dämpferrohr. Spüren und hören tut man es aber recht deutlich bei manchen Lenkradstellungen (ca. 1/2 bis 1 Umdrehung aus Mittelstellung).

Gruß
Micha
 
und sicher das es das Rad ist? Es könnte auch das Schutzrohr am Dämpfer selber sein, was schleift.

Chris
 
So, jetzt ist es erledigt. Ich war beim Assyst und habe da das Schleifgeräusch bemängelt. Es war kein Reifen, der streift, sondern eine defekte Lenkhilfepumpe. Egal, ging zu 100% auf Kulanz :D

Gruß
Micha
 
so kann man sich irren :D

Chris
 
Kann es sein, dass Euch beim Abschrauben das Rad gegen den Stoßdämpfer kippt und so die Schleifspuren zustandekommen?
So ist es mir beim Anschrauben der Winterräder an einen 203 gegangen.

Gruß!

Hinnerk
 
hallo alle zusammen!

ich habe dieses "schleifgeräusch" auch schon etwas länger. ist meistens etwas stärker wenn es kalt ist und tritt verstärkt beim kurvenfahren auf. darum meint man auch akustisch das eindeutig ein reifen irgendwo schleift. beim genauen hinhören merkt man aber, dass sich das geräusch (die "schleifgeschwindigkeit") mit der drehzahl ändert.

war das bei dir auch so micha? kann das die lenkhilfepumpe sein?

viele grüsse

heli
 
Original geschrieben von Heli
war das bei dir auch so micha? kann das die lenkhilfepumpe sein?
Ich kann mich nicht dran erinnern, ob sich das Geräusch je nach Drehzahl geändert hat. Ich habe es eh nur bei langsamer Fahrt bemerkt. War aber tatsächlich die Lenkhilfepumpe.

Gruß
Micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Reifen streift am Federbein

Ähnliche Themen

Zurück
Oben