Reifendruck???!!!

Diskutiere Reifendruck???!!! im Forum S-Klasse, CL, SL & Maybach im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, Ich wüßte gerne welchen Luftdruck ich für meine Reifen brauche, da sie nicht serie sind und ich die unterlagen zu den teilen nicht mehr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

W220 driver

Frischling
Beiträge
8
Fahrzeug
W220 320 CDI
Hallo,

Ich wüßte gerne welchen Luftdruck ich für meine Reifen brauche, da sie nicht serie sind und ich die unterlagen zu den teilen nicht mehr finden kann!
Es handelt sich um "Dulop Sp Sport" in der dimension 245/40 ZR 19 !
schonmal vielen Dank für die Antworten!

Gruß
Florian
 
Hallo Florian,

ich fuhr meine ehemaligen Dunlop SP Sport MO Sommerreifen {245/40 ZR 19 & 275/35 ZR 19} mit einem Luftdruck von 2.9/3.4 Bar.
 
Hallo Otfried,

was würdest Du empfehlen für meine PZero Rosso 255/35R19 & 295/30R19?
Pirelli sagt: mindestens 2.3/2.4...
Wenn die Reifen kalt sind (habe RDK) ist es auch so, während der Fahrt steigt der Luftdruck auf 2.5/2.6, manchmal 2.6/2.7...
ist es okay, oder doch zu wenig?
 
Hallo Alexander,

wir fahren unsere Bridgestone auf dem R 230.474 {255/40 R 18 95 Y MO - 285/35 R 18 97 Y MO/ 8 ½ J x 18 ET 30 - 9 ½ J x 18 ET 33} mit einem Luftdruck von 2.5 bar an der VA und 2.8 bar an der HA {befüllt mit Reifengas}
Nächste Woche bekommen wir 19" Bridgestone-Bereifung montiert, VA 8 ½ J x 19 ET 30 mit 255/35 R 19 96 Y MO und HA 9 ½ J x 19 ET 31 mit 285/30 R19 98 Y MO, welche ich mit demselben Luftdruck fahren werde.
Nach der Montage geht es für 3 Tage nach Oberbayern, so daß ich kommenden Sonntag/Montag etwas zu der Komfortveränderung schrieben werde..
 
@ Otfried

und passt es mit 2.5 bar VA / 2.8 bar HA?...
handelt es sich um den besagten F1-PP (weil HA 9 1/2 statt 10)?... ;)
 
Hallo Alexander,

ich hatte diesen Thread ganz vergessen. Mit diesem Luftdruck und den 19” Michelin PS 2 MO reifen fährt der R 230 minimal härter als mit der bisherigen 18” Bereifung, für die gebotenen Fahrleistungen und Kurvengeschwindigkeiten aber sehr komfortabel. Deutlich verbessert hat sich die Kurvenlage, bei welcher der doch recht schwerfällige R 230.474 gut durch die engen Kehren zu ziehen ist {ohne ASR mit dem Gaspedal gelenkt}. Seit dem sind wir mit dem Fahrzeug 1.800 Kilometer gefahren, zumeist jedoch Autobahn.
Im Vergleich zu den bisherigen Michelin ist der PS 2 im Näßegripp deutlich verbessert.
{i.e. ist der F1-PP – hat mein Vater über einen Reifenhersteller hinbekommen}
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Reifendruck???!!!
Zurück
Oben