Reifenerneuerung vorn

Diskutiere Reifenerneuerung vorn im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo..., Erbitte Hinweise zum Reifenkauf! Marke: MICHELIN Größe: 205/55R 16 Profil: PRIMACY PI.FSL oder PRIMACY PI.G1 FSL ...
W

wollhase

Guest
Hallo...,
Erbitte Hinweise zum Reifenkauf!

Marke: MICHELIN
Größe: 205/55R 16
Profil: PRIMACY PI.FSL oder PRIMACY PI.G1 FSL ???
Index: 91V

Was bedeuten die Unterschiede im Profil und welche Wirkung haben diese?

Gibt es Empfehlungen für günstigere Modelle?
 
Reifen CL 203

wollhase schrieb:
Hallo...,
Erbitte Hinweise zum Reifenkauf!

Marke: MICHELIN
Größe: 205/55R 16
Profil: PRIMACY PI.FSL oder PRIMACY PI.G1 FSL ???
Index: 91V

Was bedeuten die Unterschiede im Profil und welche Wirkung haben diese?

Gibt es Empfehlungen für günstigere Modelle?

Willkommen im Forum,

bitte bei einer Anfrage Modell und Baujahr mit angeben!


Ciao,
 
FSL, G1

Hallo,

der Michelin Pilot PRIMACY ist auf jeden Fall ein empfehlenswerter Reifen (Laufruhe, kein grosser Verschleiss, keine Vibrationen, ausgewogene Federung und Strassenlage, ...). Allerdings bewegen sich die Preise im obersten Preissegment. Es gibt jedoch sich auch etwas günstigere Fabrikate mit guter Qualität. Ich fahre übrigens die Dimension 205/55 R 16 91 V ab MB Werk und bin sehr zufrieden.

FSL = Felgenschutzleiste (sehr empfehlenswert für Alufelgen!)
G1 = Reifen sind für achsweise Montage vorgesehen

Bitte auch Suchfunktion des Forums nutzen (http://www.db-forum.de/forum/search.php?) und hier nach Reifenthreads schauen: http://www.db-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=16


Nacht,
 
Hallo Patrick,

was bitte ist mit
G1 = Reifen sind für achsweise Montage vorgesehen
gemeint?

Generell sollte man doch immer Achseweise die selben Reifen haben oder verstehe ich hier was nicht richtig?

Oder hat der Reifen ein Asymetrisches Profil, wie z.B. der Nokian NRV?

Gruß Christian
 
Michelin Pilot Primacy G1

Dieselwiesel schrieb:
Hallo Patrick,

was bitte ist mit gemeint?

Generell sollte man doch immer Achseweise die selben Reifen haben oder verstehe ich hier was nicht richtig?

Oder hat der Reifen ein Asymetrisches Profil, wie z.B. der Nokian NRV?

Gruß Christian

Der Michelin Pilot Primacy hat generell ein asymetrisches Profil. Beim G1 müssen die Reifen zwingend achsweise montiert werden, bei den nicht mit G1 beschriebenen gibt es glaube ich keine zwingende Vorschrift, die dies vorschreibt oder verlangt. Jedoch ist es natürlich aus technischen Gesichtspunkten ohne Frage sinnvoll, 2 oder sogar noch besser 4 gleiche Reifen zu montieren!

Wilfried kann bestimmt dazu noch mehr sagen.


Ciao,
 
Hallo Wollhase

Wie schon geschrieben wurde, unterscheiden sich der Michelin Pilot Primacy 205/55 R 16 91 V nicht von der Asymmetrischen Profilgestaltung und nicht von der Gummimischung {so sie aus demselben Produktionsabschnitt stammen}.
„G 1“ bedeutet, wie von Patrick schon geschrieben, nur Achsweise montieren.
Diese Reifen besitzen einen geänderten {hier im Flankenbereich verstärkten} Karkassenaufbau. Solche Reifen haben ein völlig anderes Verhalten bei Querbelastung und dürfen nicht mit demselben Reifen ohne „G 1“ Kennzeichnung gefahren werden.

Gibt es Empfehlungen für günstigere Modelle?
Reifen stellen immer einen Kompromiß dar, welcher sich aus den wünschen des Käufers zusammensetzt. Ich empfehle, immer 4 gleiche Reifen zu fahren, da nur so die Fahrwerksabstimmung 100% zur Geltung kommt. {Ausnahme spezielle Fahrwerksabstimmungen bei Hochleistungsfahrzeugen}.

Grundsätzlich sehe ich den Michelin Pilot Primacy 205/55 R 16 91 V als einen idealen Reifen für den Alltag in dieser Größe und Geschwindigkeitsklasse.

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried
AMG OCE
17.9 – 19.9.2004: 90 Jahre Maserati Classic Tour
 
Hi,
vielen Dank für die Hinweise!!
Habe hier durch die vielen Hinweise zur Wartung A, (C180K, Sportcoupe) hier bei 50000 km gespart und bin dennoch reingelegt wurden.
Autohaus Leven, Königs Wusterhausen, befand telef. meine hinteren Reifen für Schrott mit dem Angebot 2 Neue zu montieren. Rein instinktiv habe ich dankend abgelehnt,
aber die Tausch-Variante - hinten nach vorn - leichtfertig bejaht. Im Ergebnis standen dann 10 Euro pro Rad netto auf der Rechnung. Die Vorgehensweise scheint mir geschult ... ! Bei Abholung mal nach den Preis für 2 Neue gefragt ... Antwort Kundenberater : 2 x 180 Euro
Oelpreis des Autohauses: OW 40 = 18,20 netto vermutlicher Einkauf schätzungsweise 2,50 Euro

Gute Preise-gute Besserung!

Grüße an die Forummitglieder

Grüße und Dank an die Forummitglieder
 
Bereifung

Wilfried schrieb:
Hallo Wollhase

Der Preis für einen Liter 0 W 40 – ich vermute Mobil Öl – liegt auf dem üblichen Niveau einer DaimlerChrysler NL/VT.
Wie sehen den Deine ehemaligen Hinterreifen aus? Profil, Abrieb?

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried
AMG OCE
17.9 – 19.9.2004: 90 Jahre Maserati Classic Tour

Hallo Wilfried,
die zu erneuernden Ex-Antriebs-Reifen "205/55 R16 91V Michelin Pilot Primacy" sind bis auf 1,9 und 1,7 mm abgefahren und haben 56000 km Laufleistung.
Einseitiger Verschleiß nicht erkennbar.
Die Suche im Netz nach einem Modell mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gestaltet sich schwierig.

In der engeren Wahl ist zur Zeit Pirelli P7, 81,20 Euro + 9 Eu Montage (Brutto), bin aber noch nicht entscheidungsfreudig.

Schade, daß es offensichtlich keine autotypgebundenen Erfahrungsberichte gibt?

Fahrzeug und Laufleistung, im Bezug zu Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit z. B. wäre ein spontaner Ansatz für eine Umfrage!

Gruß
 
wollhase schrieb:
Hallo Wilfried,
die zu erneuernden Ex-Antriebs-Reifen "205/55 R16 91V Michelin Pilot Primacy" sind bis auf 1,9 und 1,7 mm abgefahren und haben 56000 km Laufleistung.
Einseitiger Verschleiß nicht erkennbar.
Die Suche im Netz nach einem Modell mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gestaltet sich schwierig.

In der engeren Wahl ist zur Zeit Pirelli P7, 81,20 Euro + 9 Eu Montage (Brutto), bin aber noch nicht entscheidungsfreudig.

Schade, daß es offensichtlich keine autotypgebundenen Erfahrungsberichte gibt?

Fahrzeug und Laufleistung, im Bezug zu Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit z. B. wäre ein spontaner Ansatz für eine Umfrage!

Gruß
Gerade den würde ich dir nicht empfehlen. Er hat zwar einen guten Grip aber neigt gerade bei Hecktrieblern zu hohen Verschleiß. Persönlich ziehe ich deshalb (aus eigener Erfahrung) den Michelin oder Conti Sport Contact II vor. Den Conti Sport Contact I hatte ich 50.000km mit meinem 203.006 gefahren und hatte ein Restprofil von 4~5mm gehabt.

Spar lieber nicht am falschen Ende. Über die Laufleistung sind viele billige Reifen teurer als die Teuren.

Gruß Dirk
 
Hallo,
Pirelli P7 also nicht erste Wahl für - 203 CL aus 10/02 -, trotz guter Bewertung
im ADAC Reifentest 03/04?
In meinem pers. Ranking auf Platz 2 ist der Michelin Pilot Exalto 205/55 R16 91V,
110,00 Euro beim Regio-Händler.
Hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?

Gruß W.
 
Thema: Reifenerneuerung vorn

Ähnliche Themen

Zurück
Oben