Reifengrösse W 211 E200K

Diskutiere Reifengrösse W 211 E200K im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hi all, ich bekomme am 01.04. meinen neuen E ausgeliefert auf Winterreifen 16 Zoll Avantgarde mit 225 rundum, nun habe ich mir nagelneue 245-er...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tomwe1

Crack
Beiträge
224
Fahrzeug
W209 CLK 320 in andraditgrünmet. AMG Optikpaket
Hi all,

ich bekomme am 01.04. meinen neuen E ausgeliefert auf Winterreifen 16 Zoll Avantgarde mit 225 rundum, nun habe ich mir nagelneue 245-er auf 17 Zoll Avantgarde bestellt, direkt von einem nagelneuen E500 runter, sind auch schon da, bombige Ware, ich will dann gleich am 02.04. die 17 Zoll Sommerräder aufziehen lassen.

Nun meine Frage, sind die 245-er schon im Brief eingetragen oder muss ich dann nach dem Reifenwechsel erst noch den TÜV holen ??

Freue mich auf Eure Nachrichten.

Gruß,
Thomas
 
Servus Thomas,

bei unserem 220cdi avantgarde sind die 245er nicht eingetragen. Ich gehe also davon aus, daß Du beim TÜV vorstellig werden müsstest. Jedoch sollte der Weg zum TÜV lediglich eine formalität sein.

Viele Grüße

xXx
 
Hi !

Ich hatte das gleiche "Problem".
Der TÜV Sachverständige hat das ohne mit der Wimper zu zucken eingetragen.

Hilfreich dabei war das Prospekt "Gesamtkatalog Leichmetallräder" von Mercedes, in dem sämtliche Teilenummern und Bereifungsgrössen ersichtlich sind. Liegt in der NL im Zubehör- und Teileshop im Dutzend aus.

Ein Gutachten oder eine Freigabe habe ich von DCX direkt nicht erhalten.

Mit dem Brief und dem vom TÜV erteilten Teilegutachten dann noch zur Zulassungstelle und alles ist gut.

Kosten : 54,90 € für den Sachverständigen, 10,70 € für den neuen Schein von der Zulassungsstelle ...

EDIT : http://www.vw-page.at/pages/trickkiste_reifenrechner.php
Da kannst Du die Abrollumfänge prima ausdrucken und dem TÜV Sachverständigen vorlegen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich danke Euch, somit muss ich bei meinem Termin darauf achten das ein Tüvmensch in meine Werkstatt kommt, besten Dank, die Reifen mit 17 Zoll Felgen haben mich 1000,- Euro all inkl. gekostet, das war billig, im Daimler Zubehör hätte ich 1600,- bezahlen müssen, ich wollte eben nicht die 17 Zoll ab Werk haben, da die dann noch zus ein Sportpaket verkaufen wollten, das habe ich nicht eingesehen denn der Avantgarde ist ja schon tiefer.

Preis ab Werk 1100,- Euro und dann hätte ich ja noch die Winterräder auf Felgen gebraucht, nochmal etwa 1000,- Euro, somit Aufpreis etwa 2100,-, ich habe die 100,- Euro Mehrpreis auf Winterräder und die 1000,- bezahlt, also etwa 1000,- Euro gespart, freue mich schon sehr auf meinen Wagen den ich dann ein Jahr fahre, dann bestelle ich wahrscheinlich einen neuen E220 CDI mit Rußpartikelfilter, somit steuerfrei, wie lange eigentlich steuerbefreit ??

Viele Grüße vom Bodensee,
Thomas
 
steuerbefreiung nur noch wenn du
bis ende 2004 einen Diesel EU4 zuläßt,
ende der befreiung spätestens ende 2005
dein evtl. restguthaben verfällt

gruss christian
 
dankesehr, ist ein Diesel der dann 2005 Erstzulassung und Rußpartikelfilter hat steuerpflichtig ?? Sorry das verstehe ich nicht ganz, danke vorab.

Gruß,
Thomas
 
Original geschrieben von tomwe1
dankesehr, ist ein Diesel der dann 2005 Erstzulassung und Rußpartikelfilter hat steuerpflichtig ?? Sorry das verstehe ich nicht ganz, danke vorab.

Gruß,
Thomas

steuerpflichtig sind grundsätzlich alle PKW.

Wagen mit EZ bis 12.2004 und Euro4 bekommen als Diesel nur ca. 600 EUR Steuerguthaben (Benziner ca. 300 EUR). Dies wird auf die anfallende Steuerlast angerechnet (beim 320CDI ist es schneller aufgebraucht als beim 200CDI !).
Spätestens zum 31.12.2005 verfällt das restliche Guthaben, da ab 01.01.2005 Euro4 ja sowieso Pflicht wird - warum sollte man also jemanden zusätzlich belohnen, der einfach nur einen Diesel kauft, ohne auf die Umweltfreundlichkeit zu achten (es gibt ja nix anderes mehr). Ich denke das Spielchen wird sich bei Euro5 wiederholen (gab es ja bei Euro3 auch bei EZ bis 31.12.1999 !)

Aber sieh das ganze positiv: Dein E200Kompress hat 1.8l Hubraum und kostet so ca. (grob überschlagen) 120 EUR Steuer pro Jahr. Du hast aber ja wie oben gesagt eine Gutschrift von 300EUR, d.h. dein E200K ist bis 31.12.2005 steuerfrei - auch ohne Diesel/RPF!
 
huch thx, dann muss ich mir die Dieselgeschichte noch überlegen, ich dachte der Wagen ist dann steuerfrei und ich kann ihn drei Jahre fahren, naja wir werden sehen, am 01.04. hole ich erst mal meinen E200K, freue mich schon.

Gruß,
Thomas
 
Hallo Thomas,

zuerst eine Gratulation zu deinem E 200 K W 211.042 und allzeit eine Gute unfallfreie Fahrt mit ihm.
Wenn du kein Sportfahrwerk bestellt hast, dürften die 17“ Felgen mit 245/45 R 17 Bereifung nicht eingetragen sein.
Ich würde die VT/NL bei Zulassung des Fahrzeuges dahingehend darauf hinweisen, die Bereifung sofort mit eintragen zu lassen.
 
Hallo Thomas,

auch von uns Gratulation zu deinem neuen W 211.042 und allzeit eine gute Fahrt mit dem Fahrzeug.

Otfried und Katharina
 
Original geschrieben von Wilfried

Ich würde die VT/NL bei Zulassung des Fahrzeuges dahingehend darauf hinweisen, die Bereifung sofort mit eintragen zu lassen.

... und das werden die mit Sicherheit nicht tun.
Anweisung seitens Mercedes ist eindeutig : 17" nur mit ab Werk verbautem Sportfahrwerk

Ich jedenfalls habe von Mercedes null Unterstützung bekommen und habe die Eintragung nur meinem TÜV Sachverständigen zu verdanken.
 
Hi Rolli,

doch das werden die tun, denn die sagten mir ja auch das es nur Geldmacherei von Daimler sei wenn sie das Sportfahrwerk noch zus zu Avantgarde ab Werk verkaufen wollen, wir werden sehen, sonst gehe ich eben selbst zum TÜV.

Mein Holz-/Lederlenkrad müssen die dann auch noch einbauen, habe ich auch so gekauft zu 200,- Eurole statt 590,- ab Werk, klasse Schnäppchen.

Noch vier mal schlafen, .........

Gruß,
Thomas
 
Zwischen Sagen und anschließend dann auch Durchführen ist ein großes, leeres Stück zwischen ;)


Sagen können die viel, später machen tun es aber die wenigsten, weil ja auch irgendwo hinterlegt wird, wer was bei denen gemacht hat und wenn die Angabe seitens DC eben steht: Keine 17'' ohne Sportfahrwerk/Airmatic dann werden die sich wohl hüten etwas zu machen ;)
 
ist ja kein Problem, ich kann auch gleich alles beim Boschdienst machen lassen, verliere dadurch ja keinerlei Garantie.

Gruß,
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Reifengrösse W 211 E200K
Zurück
Oben