Reifenplatzer bei 160km/h

Diskutiere Reifenplatzer bei 160km/h im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo C-Klässler, ... das war ja heute ein ereignisreicher Tag (wenn ich nur an das Wetter denke :( )... Aber das Beste bekam ich heute abend...

  1. #1 Adrian Newey, 23.02.2002
    Adrian Newey

    Adrian Newey Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    280SE
    Hallo C-Klässler,

    ... das war ja heute ein ereignisreicher Tag (wenn ich nur an das Wetter denke :( )... Aber das Beste bekam ich heute abend mit: mein Vater war den ganzen Tag mit seinem C180/ W202 unterwegs, kam aber später nach Hause, was nicht außergewöhnlich ist; als er dann den Kofferraum aufmachte, staunte ich nicht schlecht: Das rechte Vorderrad (oder das, was davon übrig war), die Aussenflanke total durchlöchert/ zerfetzt, lag darin. Auf meine Frage, wie dies denn passiert sei, antwortete er, dass er bei Tempo 160-170km/h ein "komisches Geräusch" hörte, ähnlich einem Hubschrauber. Als er keinen sah, dachte sich, es sei ein größerer Straßenschaden (siehe auch aktuelle Ausgabe der AutoBild). Es hörte auf zu regnen, auf der Straße war nichts besonderes zu entdecken, erst als der Geruch von verbranntem Gummi in den Innenraum drang, bemerkte er, dass der rechte Vorderreifen (Bridgestone Turanza, 195/50 R15) geplatzt war... . {Foto kommt}

    Frage an Euch:
    - Auch schon einen Reifenplatzer bei über 100km/h gehabt?
    - Wenn ja, wann bemerkt?
    - Fahrzeug noch "abfangen" können?

    MfG
    Adrian
     
  2. Bishop

    Bishop alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211.026, S204.222
    Reifenplatzer...

    Hallo Adrian,

    habe vor vielen Jahren mal in einem W124 T-Modell einen Reifenschaden miterlebt, Hinterachse Fahrerseite, Tempo ca. 130.

    Dadurch, dass es das Hinterrad war, konnte man den Wagen absolut unter Kontrolle behalten und auf der Standspur zum Stehen bringen.


    MfG
    Bishop
     
  3. #3 AtzeC280, 24.02.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Hi Adrian Newey,

    hatte zum Glück noch keinen Reifenplatzer mit dem PKW.
    Mit dem LKW schon öfter. Das gibt einen Knall sage ich dir, da meinst du jetzt ist alles aus.

    Ein Reifen verzeiht nichts. Bordsteinrempler, spitze Steine usw.
    Ein großer Faktor ist auch der Reifendruck. Zuwenig Luftdruck im Reifen bringt den Pneu ins walgen, er wird heiß und platzt.

    An heißen Sommertagen sieht man dauernd Reifenteile von LKW`s und PKW´s auf der Autobahn rumliegen.

    Auch könnte sich dein Vater irgendeinen Gegenstand in den Reifen gefahren haben. Der Reifen verlor stetig an Luftdruck und platzte schließlich.

    Gruss
    Atze
     
  4. #4 Wilfried, 27.02.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Reifenplatzer

    Die Ursachen und Feststellungsarten können vielfältig sein.

    Wenn die Aussenflanken eines Reifens (wörtliche Erklärung: „durchlöchert/zerfetzt") ist, deutet dies auf das Fahren mit einem luftleeren Reifen hin.
    Nach Auftreten des Druckabfalls werden bis zum völligen Stillstand des Fahrzeuges noch viele Meter zurückgelegt, was unterschiedliche Reifenschadensbilder hervorrufen kann.

    Das „Hubschrauber"-Geräusch deutet auf das luftleere Fahren hin. Bestätigt wird dies auch durch den Geruch von verbrannten Gummi.

    Die genannten Punkte besagen ein längeres Fahren mit dem „platten" Reifen.

    Für den Fahrer hätte außerdem folgendes Feststellbar sein müssen:
    1) Beeinträchtigung der Lenkung
    2) verändertes Fahrverhalten des Wagens
     
Thema:

Reifenplatzer bei 160km/h

Die Seite wird geladen...

Reifenplatzer bei 160km/h - Ähnliche Themen

  1. ESP & Reifenplatzer?

    ESP & Reifenplatzer?: Hallo an alle! Ich hab gestern mit meinem Vater über seinen erst kürzlich erlebten Reifenplatzer diskutiert. Kurz vorweg, er hat einen w210k...