Reparaturanleitung

Diskutiere Reparaturanleitung im Forum Vaneo Forum (W414) im Bereich A- und B-Klasse - Hallo, gibt es für Vaneo eine Reparaturanleitung !! Als Buch , CD , DVD oder ....................!! Danke :oh_yeah:
V

VANtastisch

Guest
Hallo,

gibt es für Vaneo eine Reparaturanleitung !!

Als Buch , CD , DVD oder ....................!!

Danke :oh_yeah:
 
sowas hätte ich auch gern', habe aber selbst leider nur für die a-klasse 'was gefunden...

dabei muss ich gerade "nur" das abblendlicht rechts austauschen, weil die birne durch ist. doch bei modernen autos geht das leider nicht mehr einfach, konkret müsste wohl der komplette scheinwerfer ausgebaut werden.

--> oder doch zur niederlassung und für ca. 30 - 40 eur dort tauschen lassen?...
 
machs dir einfacher und ruf in / bei Deiner NL an und frag einfach nach wie´s geht !!
Griasle Robert
 
robbirobbe schrieb:
machs dir einfacher und ruf in / bei Deiner NL an und frag einfach nach wie´s geht !!
Griasle Robert
habe ich doch glatt mal gemacht und der freundliche MB-Mitarbeiter am Salzufer faxt mir (hoffentlich) die Anleitung gleich zu.

doch er sagte 'was von "Stossfänger ausbauen verbessert die zugänglichkeit" etc. ...

wenn das stimmen sollte, lasse ich gleich alle Glühlampen austauschen ;)
 
kauf dir dann gleich die mit mehr leuchtfkraft von OSRAM "gold" oder wie die heissen. Die sollen heller sein und länger heben ( sagt mein bruder, der mit DC nix am hut hat, der schafft bei Audi :p )
die kosten zwar mehr im moment, aber Preis leistung ist besser !!!
gruß Robert
 
naja, immerhin hat das Abblendlicht über zwei Jahre gehalten und die neue Glühlampe habe ich ja schon gekauft, weil ich dachte das problemlos selbst machen zu können.

doch danke vielmals für den Tipp. wenn ich's echt machen lassen muss, kann ich auch noch eine andere, bessere Glühlampe kaufen. das macht dann auch nix mehr ;)

aber der Typ bei MB sagte noch 'was von einer Service-Klappe im Radkasten. muss mal nachsehen, ob es die auch für die rechte seite gibt. hab woanders nur gelesen, dass es die bei einigen Modellen auf der linken Seite gibt. von rechts war nicht die Rede...

auf jeden Fall baue ich den Stossfänger nicht selber ab!
 
Stoßfänger abbauen für einen Lampenwechsel???

Wie wäre es mit der Wartungsklappe im Radkasten öffnen und den Wasserausgleichsbehälter bzw. Wischwasserbehälter mittels dem Hebelchen zu entriegeln und auf die Seite legen???

Da kann man dann alle Lampen wunderbar tauschen ohne irgendwas am Stoßfänger zu machen....
 
ja, habe nachgesehen, auf beiden Seiten ist so eine Klappe vorhanden. :)

fragt sich nur, warum der MB-Typ mich nicht gleich auf die richtigte Spur gebracht, sondern das nur nebenbei erwähnte und mir dann die Anleitungen zum Ausbauen der Leuchteinheit & Stossfänger rezitiert & durchgefaxt hat?!

und komisch auch, dass von der Klappe nix in der Anleitung verzeichnet ist...
 
je nach MB-Werkstatt sollte man mit dem Vaneo bei der Transporter-Abteilung nachfragen ;-)


Keine Ahnung warum der eine "falsche" Auskunft erteilte, vielleicht deswegen weil er dachte, dass Dein Vaneo einer derjenigen ist die keine Klappe haben???
 
ab wann (oder bis wann) wurde denn die Klappe verbaut?
 
Eigentlich sollten alle Vaneos die Wartungsklappen haben, allerdings gibts ein paar der Anfangsserie, die diese nicht haben. Eventuell sogar ein paar Vaneos zwischendrin.
 
Thema: Reparaturanleitung

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
1K
Sternschuppen
S
Milhouse
Antworten
3
Aufrufe
2K
blackmagicbird
B
Zurück
Oben