![Holgi C200K](/data/avatars/m/0/159.jpg?1512468237)
Holgi C200K
leise schnurrt die Katze
- Beiträge
- 270
- Fahrzeug
- derzeit "indisches" Fabrikat
Hallo Sternenfreunde,
letzten Mittwoch habe ich nach fast 4 Jahren und knapp 75 TKM meinen W203 C 200 K verkauft und wollte kurz über unser „Zusammenleben“ berichten:
Der Wagen hat von der ersten bis zur letzten Minute – abgesehen von einigen technischen Mängeln (die in zwei Fällen m.E. Werkstatt bedingt entstanden sind) – richtig Spaß gemacht, mich nie im Stich gelassen (bis in die Werkstatt bin ich immer noch mit eigener Kraft gekommen) und absolut problemlose Fahreigenschaften in jeder Situation dargeboten.
Folgende Mängel traten auf:
Motor-Kompressor macht Geräusche (Garantie)
Türgummidichtungen gebrochen (Garantie)
quietschende Sitze (Garantie)
Lichtmaschine defekt (Garantie)
Steuerung Xenon-Scheinwerfer defekt (Steuergerät durch Stromschlag zerschossen – Garantie)
Kombiinstrument und SAM durch Stromschlag defekt (Garantie)
kompletter Kabelbaum nicht richtig abgeschirmt (musste im Werk bestellt werden und wurde dann in 3 Arbeitstagen eingebaut – Garantie)
Steuergerät Thermotronik defekt (Garantie)
Stabilisatoren vorne defekt (Kulanz)
Servopumpe defekt (Kulanz)
Lambdasonde und Luftmengenmesser defekt (Kulanz)
SRS-Fehlermeldung rechter Türairbag (ohne Kulanz und ohne Befund – rd. EUR 60,00)
Ansonsten mussten bei rd. 52 TKM alle Bremsbeläge und die vorderen Bremsscheiben gewechselt werden.
Beim Kauf hatte ich mir seinerzeit ein Angebot für einen Servicevertrag machen lassen: Die wollten DEM 120,00 pro Monat haben. Den Vertrag habe ich nicht abgeschlossen, aber die DEM 120,00 bzw. EUR 61,36 jeden Monat auf ein gesondertes Konto gezahlt.
Und nun habe ich beim Verkauf des Fahrzeugs noch EUR 499,98 auf dem Konto stehen – zugegebenermaßen kurz vor dem nächsten Assyst A, der wahrscheinlich rd. EUR 400,00 gekostet hätte. Neben den Assyst-Kosten über die Jahre und den Kosten für die Bremsen und die SRS-Fehlersuche habe ich auch immer beim Service die Kosten für eine A-Klasse mit aus dem Topf bezahlt. Na ja, ich hatte wohl viel Glück, dass die meisten Mängel für mich kostenlos abgestellt worden sind.
Durchschnittsverbrauch: 10,14 l auf 100 KM und ich bin sicherlich immer zügig gefahren. Öl musste ich keinen Tropfen zwischen den Assyst nachfüllen.
Trotz der langen Mängelliste würde ich den gleichen Typ wieder kaufen: In zwei Fällen waren die Mängel nämlich direkt nach dem Abholen des Fahrzeugs von der NL da – m.E. also „vorne“ was repariert und mit dem „Hintern“ was anderes „kaputt“ gemacht.
Es gab keine Knarz- oder Poltergeräusche oder sonstige kleine Qualitätsmängel. Subjektiv hatte ich lediglich den Eindruck, dass das im Innenraum zu hörende Motorgeräusch im Lauf der Zeit lauter geworden ist.
Und trotz aller Überlegungen, mal die Marke zu wechseln, bleibe ich nun doch „beim Daimler“:
Trösten werde ich mich ab Mittwoch mit einem E 220 CDI (mit Diesel-Partikelfilter, Automatik, Parameterlenkung, Parktronic, anklappbaren Außenspiegeln, Durchlademöglichkeit, Handy-Vorrüstung in der Armlehne, Comand, Sitzheizung und Bi-Xenon. Ach ja: Elegance-Ausführung in brilliantsilber).
Viele Grüße
Holger
P.S.: Muss ich jetzt eigentlich mein Username ändern?![Big Grin :D :D](/styles/uix/xenforo/smiliesVB/biggrin.gif)
letzten Mittwoch habe ich nach fast 4 Jahren und knapp 75 TKM meinen W203 C 200 K verkauft und wollte kurz über unser „Zusammenleben“ berichten:
Der Wagen hat von der ersten bis zur letzten Minute – abgesehen von einigen technischen Mängeln (die in zwei Fällen m.E. Werkstatt bedingt entstanden sind) – richtig Spaß gemacht, mich nie im Stich gelassen (bis in die Werkstatt bin ich immer noch mit eigener Kraft gekommen) und absolut problemlose Fahreigenschaften in jeder Situation dargeboten.
Folgende Mängel traten auf:
Motor-Kompressor macht Geräusche (Garantie)
Türgummidichtungen gebrochen (Garantie)
quietschende Sitze (Garantie)
Lichtmaschine defekt (Garantie)
Steuerung Xenon-Scheinwerfer defekt (Steuergerät durch Stromschlag zerschossen – Garantie)
Kombiinstrument und SAM durch Stromschlag defekt (Garantie)
kompletter Kabelbaum nicht richtig abgeschirmt (musste im Werk bestellt werden und wurde dann in 3 Arbeitstagen eingebaut – Garantie)
Steuergerät Thermotronik defekt (Garantie)
Stabilisatoren vorne defekt (Kulanz)
Servopumpe defekt (Kulanz)
Lambdasonde und Luftmengenmesser defekt (Kulanz)
SRS-Fehlermeldung rechter Türairbag (ohne Kulanz und ohne Befund – rd. EUR 60,00)
Ansonsten mussten bei rd. 52 TKM alle Bremsbeläge und die vorderen Bremsscheiben gewechselt werden.
Beim Kauf hatte ich mir seinerzeit ein Angebot für einen Servicevertrag machen lassen: Die wollten DEM 120,00 pro Monat haben. Den Vertrag habe ich nicht abgeschlossen, aber die DEM 120,00 bzw. EUR 61,36 jeden Monat auf ein gesondertes Konto gezahlt.
Und nun habe ich beim Verkauf des Fahrzeugs noch EUR 499,98 auf dem Konto stehen – zugegebenermaßen kurz vor dem nächsten Assyst A, der wahrscheinlich rd. EUR 400,00 gekostet hätte. Neben den Assyst-Kosten über die Jahre und den Kosten für die Bremsen und die SRS-Fehlersuche habe ich auch immer beim Service die Kosten für eine A-Klasse mit aus dem Topf bezahlt. Na ja, ich hatte wohl viel Glück, dass die meisten Mängel für mich kostenlos abgestellt worden sind.
Durchschnittsverbrauch: 10,14 l auf 100 KM und ich bin sicherlich immer zügig gefahren. Öl musste ich keinen Tropfen zwischen den Assyst nachfüllen.
Trotz der langen Mängelliste würde ich den gleichen Typ wieder kaufen: In zwei Fällen waren die Mängel nämlich direkt nach dem Abholen des Fahrzeugs von der NL da – m.E. also „vorne“ was repariert und mit dem „Hintern“ was anderes „kaputt“ gemacht.
Es gab keine Knarz- oder Poltergeräusche oder sonstige kleine Qualitätsmängel. Subjektiv hatte ich lediglich den Eindruck, dass das im Innenraum zu hörende Motorgeräusch im Lauf der Zeit lauter geworden ist.
Und trotz aller Überlegungen, mal die Marke zu wechseln, bleibe ich nun doch „beim Daimler“:
![sheep1 :sheep1: :sheep1:](/styles/uix/xenforo/smiliesVB/cheap-sheep-strip.gif)
Viele Grüße
Holger
P.S.: Muss ich jetzt eigentlich mein Username ändern?
![Big Grin :D :D](/styles/uix/xenforo/smiliesVB/biggrin.gif)