Riemenwechsel

Diskutiere Riemenwechsel im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo liebe Leute und guten Abend. Ich möchte bei einem V6 320 cdi C-Klasse den Keilrippenriemen ersetzen. Ich vermute, schnell, schnell geht an...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
alexis sorbas

alexis sorbas

Stammgast
Beiträge
25
Fahrzeug
BMW E38
Hallo liebe Leute und guten Abend.

Ich möchte bei einem V6 320 cdi C-Klasse den Keilrippenriemen ersetzen.

Ich vermute, schnell, schnell geht an diesem Auto garnicht.

Es ist so brutal eng, weiß jemand was ich alles abbauen muß oder muß ich die ganze Front ausbauen?

Für ein paar Infos wäre ich Dankbar.

MfG alexis
 
Kann mir jemand vieleicht einen Tipp geben?

MfG Dimi
 
Für solche Fälle habe ich mir die entsprechende Literatur angeschafft. Da gibt es "So wird's gemacht" von H.R. Etzold, "Jetzt helfe ich mir selbst" von Gerhard Axmann und "Mercedes Wartung Pflege Störungssuche", vom Bucheli-Verlag.
Alle diese Bücher sind mehr oder weniger fehlerhaft und/oder unvollständig. Aber besser als gar nix. Für Riemenwechsel helfen sie ganz gut, man findet die Bilder und sieht, wie Dies oder Jenes demontiert wird. Ansonsten würde ich es in der Werkstatt machen lassen. Wenn du schon nicht so richtig weisst, wo du anfangen sollst, wird es insgesamt schwierig werden. Einige spezielle Werkzeuge sind auch vonnöten, die nicht jeder in der Werkstatt herumliegen hat.
 
Danke, hilft mir aber nicht weiter.

Ich muß womöglich die Karre vorne rum zerlegen, damit ich dahin komme wo ich möchte.:mad:

Beim 320cdi der E-Klasse ist es kein Problem den Riemen zu wechseln. Da gibt Platz ohne Ende.:D

Aber bei der C-Klasse 320cdi null Platz.:verwarn:

MfG Dimi
 
kann erst morgen nachschaun.

mfg
 
Vielen Dank im voraus und ein schönes WE.:drink:

MfG Dimi
 
C320 CDI - 203.020 / 203.220 mit OM642 - Keilrippenriemen Ausbau

Hallo liebe Leute und guten Abend.

Ich möchte bei einem V6 320 cdi C-Klasse den Keilrippenriemen ersetzen.

Ich vermute, schnell, schnell geht an diesem Auto garnicht.

Es ist so brutal eng, weiß jemand was ich alles abbauen muß oder muß ich die ganze Front ausbauen?

Für ein paar Infos wäre ich Dankbar.

MfG alexis
Hallo Dimi,

Seitenangaben in Fahrtrichtung betrachtet - es muss abmontiert werden:

a) die Motorabdeckung
b) Motorladeluftkanal vor Abgasturbolader
c) Motorladeluftschlauch vor Ladeluftkühler
d) Motorladeluftkanal vor Ladeluftkühler
e) Spannvorrichtung in Richtung "LÖSEN" drehen und Keilrippenriemen abnehmen

Alle Dichtringe und Rastfedern prüfen, reinigen, aber nicht fetten beim Zusammenbau.

Zum Öffnen der Kupplung am Ladeluftschlauch die Nase der Rastfeder nach hinten auf die zweite Position schieben (nicht an der Öse vorne ziehen!), Schlauch abziehen, Dichtring erneuern.

Zum Schließen der Kupplung die Nase der Rastfeder wieder zurückschieben, Ladeluftschlauch wieder aufschieben bis die Rastfeder einrastet.


Anzugsmomente:
12 Nm --> Schraube Motorladeluftkanal Abgasturbolader an Ladeluftverteilerrohr
12 Nm --> Schraube Motorladeluftkanal vor Ladeluftkühler an Ölfiltergehäuse
6 Nm --> Schraube Motorladeluftkanal vor Ladeluftkühler an Halter

http://www.auto-parts.spb.ru/cat/cats/m.mycat?Pic&syspm=b59cb0eaeae492c4968e9081dbb083e7d9ecaeb6b8a9444b5d5f4817545f2315287272746d7405477d4f6154061e2d2c2c23252a3b25ccc98bbd93a598c2e2e9e0e8ffe1e6f88f919b94d3918befd1d5d9efc1f4a6be4d4c4c43454a505923162b1d306a7a71080007190e0d1411292a3a3922777b4d80dac0c3d7da9bada395a8f2e1f8faf19e86868994869c9cb3a6a1b2a4a7b5ff69717d7d2b3a366a5652074954415851286b3b387e063c3c1306012e1e111c53e0f6f9f5aef6f6f9c4988dfdd0c7cdf3b4a8edcfe1d4868daca6a5b2a1a7b0be445a5c5f5d177169555513021e424e4a6f212c39303930731310461d031c1a18c8ebefe2bff4eaedd99acac2d5d084dae595bba8b7bca1f9c5b5889f85bb8c902507390c4e45545e6d7a7b68656a717212114b637f7a777363556832253a7b2de0f7fdfe93a5&pm=7b42762b3ed1d3d88ec3ded8d1e2eaeeadf1858a8df0f7fbffe3e7eaedcdd7dedec3c6c3fd3306544c5c525d592117051a0b02020c7b457b4e0c03145d330e083f12050f0c81b7
http://i251.photobucket.com/albums/gg301/coca-light/OM642-Riementrieb.jpg?t=1300494626
Quelle: auto-parts
http://carview-img04.bmcdn.jp/carlife/images/UserCarNote/715451/p1.jpg
Quelle: carview

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner hätt ich es nicht schreiben können.

mfg
 
Ich Danke Dir recht Herzlich.

Werde es so in Angriff nehmen.

Ein schönes und geruhsames Wochenende.

MfG Dimi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Riemenwechsel
Zurück
Oben