Rost am Kofferraumdeckel

Diskutiere Rost am Kofferraumdeckel im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, habe nur eine kurze Nachfrage. Wenn am W210 um das Kofferraumschloss Rost vorhanden ist, wird dann der ganze Kofferraumdeckel...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Jonny

Crack
Beiträge
180
Fahrzeug
E240 & A200 CDI
Hallo,

habe nur eine kurze Nachfrage. Wenn am W210 um das Kofferraumschloss Rost vorhanden ist, wird dann der ganze Kofferraumdeckel neulackiert oder wird nur die betroffene Stelle neulackiert und der Rest genebelt??
Hoffe eine aussagekräftige Antwort.

Gruß
Jonny
 
...ist von Fall zu Fall unterschiedlich! Mal wird die Klappe getauscht mal "nur" instandgesetzt! Die Entscheidung liegt bei Deiner Werkstatt, ein abgestempeltes Serviceheft sollte aber schon vorliegen ;)

Mit freundlichem Gruß Eddy
 
Das Auto ist natürlich scheckheftgepflegt. Mir geht es nur darum, dass der Rost noch nicht von außen sichtbar ist, sondern noch unter der Dichtung sich befindet. Somit denke ich einmal das ein Austausch nicht von nöten sein wird. Da ber meine Heckklappe ziemlich viele Kratzer und auch ein paar Schrammen hat, welche zwar auspolierbar wären (dank DC Spezialpolitur) würde es schon gelegen kommen, wenn die ganze Heckklappe lackiert wird.

Gruß
Jonny
 
einfach mal ein wenig mit dem KD Annehmer reden, evtl. musst du ein wenig aufzahlen und sie machen es kpl.!

Chris
 
Hallo Johnny,

bei meinem R-210 wurde der komplette Heckdeckel neulackiert auf Kulanz.
Bj. 01/98

Gruß Christian
 
Hallo,

bei meinem E230 (Bj. 09/96) wurde im Juni 2003 der Kofferraumdeckel auf Kulanz getauscht sowie die vorderen Türen. Der Deckel hatte eine Rostblase (Rost noch nicht durchgebrochen) unter dem Schloss. Bisher kein neuer Rost.

Rost beseitigen und neu lackieren führt zwangsläufig zu neuen Rost in ca. einem Jahr.

Gruß Jörg
 
was ist denn ein R210? :D :D

Chris
 
R 210

ravens1488 schrieb:
was ist denn ein R210? :D :D

Chris

Ooooch, wie fies! :D:D:D

Christian war geistig schon wieder beim R 171, hähääää!!! :D
 
Es ist ein W210, Bj 12/00!!!!
Ein R Modell wäre mir nicht bekannt!!! :D

Gruß
Jonny
 
könnte ja auch ein Rost-210 sein...

Chris :D
 
Ein R210 (R=Rost) wäre gar nicht schlecht. :D Bei meinem (Rost um das Schloss) wurde auch der kompl. Heckdeckel auf Kluanz lackiert.
 
Kann es sein das Mercedes eigentlich selber nicht weiß was sie tun??
Mal meine Schilderung: War heute in meiner Niederlassung und habe den Kofferraumdeckel und meine Fahrertür vorgeführt. Der Karosseriebauer der vor Ort war, schaute sich sowohl die Tür als auch die Heckklappe an und machte davon Fotos. Danach verlangte er nach dem Fahrzeugschein und dem Serviceheft um den Kulanzantrag zu stellen. Dieser würde 3- 4 Tage brauchen bis er bescheid habe. Zu der Fahrertür hat er gemeint, dass da nichts mehr nachlackiert wird, wäre nämlich sonst schon das 2. Mal, sondern dieses mal würde die gleich getauscht, beim Kofferraumdeckel stelle er jetzt auch gleich den Kulanzantrag mit, aber er müsse danach auch erst die Lackdicke messen, ob nicht selber schon einmal nachlackiert wurde. Kann er meinetwegen gerne tun!!! Sowas ist bestimmt nicht gemacht worden.
Was mich nur so an die Palme bringt, ist der Kulanzantrag. Das Auto ist Bj. 12/00 und hat somit eine, nach Serviceheft 30jährige Garantie für Rost von innen nach außen. Betont werden muss eigentlich das Wort Garantie, nicht Gewährleistung. Wenn in dem Zusammenhang Gewährleistung erwähnt gewesen wäre, würde ich diesen Antrag einsehen, aber wenn von Garantie die Rede ist, sollte doch das anstandslos von vorneherein immer erledigt werden.
Wenn ich ein Elektrogerät mit 5jähriger Garantie kaufe und dieses nach 3/1/2 Jahren Kaputt ist muss mein Händler auch nicht erst einen Kulanzantrag beim Hersteller des Gerätes stellen.
Somit steht für mich fest, dass bei Mercedes bei dieser Garantie bzw. Gewährleistungsgeschichte irgendwie was scheifgelaufen ist bzw. schief läuft!!!

Gruß
Jonny

PS: Wartet nun mal den Kulanzantrag hab, ist aber ziemlich positiv eingestellt :)
 
Das ist aber die normale Vorgehensweise bei DCX.
Die "Rostproblematik am 210er" wird IMHO zentral in Berlin entschieden, die NL erhält nur die dann entsprechende Arbeitsanweisung.

Ich mußte da auch zweimal "durch" ... :p
 
Hallo
Stimmt es, daß nur noch pauschal 500 euro pro FZ für die Rostbehandlung aufgewandt werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Rost am Kofferraumdeckel
Zurück
Oben