Kann es sein das Mercedes eigentlich selber nicht weiß was sie tun??
Mal meine Schilderung: War heute in meiner Niederlassung und habe den Kofferraumdeckel und meine Fahrertür vorgeführt. Der Karosseriebauer der vor Ort war, schaute sich sowohl die Tür als auch die Heckklappe an und machte davon Fotos. Danach verlangte er nach dem Fahrzeugschein und dem Serviceheft um den Kulanzantrag zu stellen. Dieser würde 3- 4 Tage brauchen bis er bescheid habe. Zu der Fahrertür hat er gemeint, dass da nichts mehr nachlackiert wird, wäre nämlich sonst schon das 2. Mal, sondern dieses mal würde die gleich getauscht, beim Kofferraumdeckel stelle er jetzt auch gleich den Kulanzantrag mit, aber er müsse danach auch erst die Lackdicke messen, ob nicht selber schon einmal nachlackiert wurde. Kann er meinetwegen gerne tun!!! Sowas ist bestimmt nicht gemacht worden.
Was mich nur so an die Palme bringt, ist der Kulanzantrag. Das Auto ist Bj. 12/00 und hat somit eine, nach Serviceheft
30jährige Garantie für Rost von innen nach außen. Betont werden muss eigentlich das Wort Garantie, nicht Gewährleistung. Wenn in dem Zusammenhang Gewährleistung erwähnt gewesen wäre, würde ich diesen Antrag einsehen, aber wenn von Garantie die Rede ist, sollte doch das anstandslos von vorneherein immer erledigt werden.
Wenn ich ein Elektrogerät mit 5jähriger Garantie kaufe und dieses nach 3/1/2 Jahren Kaputt ist muss mein Händler auch nicht erst einen Kulanzantrag beim Hersteller des Gerätes stellen.
Somit steht für mich fest, dass bei Mercedes bei dieser Garantie bzw. Gewährleistungsgeschichte irgendwie was scheifgelaufen ist bzw. schief läuft!!!
Gruß
Jonny
PS: Wartet nun mal den Kulanzantrag hab, ist aber ziemlich positiv eingestellt
