Rost an der Fahretüre (3Fotos)

Diskutiere Rost an der Fahretüre (3Fotos) im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Tach erst mal, hab mich heute mal um meine kleine "Roststelle" an der Türe gekümmert. Bin dann fast rückwärts umgefallen als ich die Türleiste...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Koenig H.

Koenig H.

Skype: Mann_ohne_Namen
Beiträge
48
Fahrzeug
W201 200D mit 100% Altpflanzenöl
Tach erst mal,

hab mich heute mal um meine kleine "Roststelle" an der Türe gekümmert. Bin dann fast rückwärts umgefallen als ich die Türleiste abgenommen hab....

http://www.harald-koenig.com/bilder/Rost1.jpg

Da hat die Türleiste ganze Arbeit geleistet. Ich vermute die Leiste war nicht 100% fest. Sie hat wohl langsam den Lack unter der Leiste abgeschabt, und der Rost hat zugeschlagen.

http://www.harald-koenig.com/bilder/Rost2.jpg

Was glaubt Ihr? Reicht eine "kleine" Behandlung mit Rostwandler und Spraydose, oder...

http://www.harald-koenig.com/bilder/Rost3.jpg

Eigentlich eine Sache für den "Kulanzantrag" oder?
Habt Ihr das auch schon gehabt? Mal unter die Leiste geschaut?
Meine anderen Türen sind O.K! Nur die Fahrertüre....
 
Rost

Hi,

da drängt sich der Verdacht eines Vorschadens auf, der dann durch Übertünchen mit einer neuen Rammschutzleiste vertuscht werden sollte, oder?! Was für ein Baujahr ist Deiner?
 
Fahrerost

Tach erst mal,

was meinst Du bitte mit Vorschaden?
Ich denke die Leiste wurde lose und schabte den Lack ganz langsam ab...
Mein Auto wurde 9/96 zusammengebaut.
Für solchen Rost ist er eindeutig zu jung.
 
Schaden

Hi,

hast Du den Wagen fabrikneu übernommen oder gebraucht erworben? Im Falle eines Gebrauchten könnte beim Vorbesitzer theoretisch ein (Unfall-)Schaden aufgetreten sein.


Ciao,
 
rost

Servus!

Das Problem hatte ich bei meinem 250er auch. Rost an beiden Fahrertüren und am Kofferraumdeckel...

Hat DC alles auf Kulanz gemacht, incl. Leihwagen. Der Meister hat offen zugegeben, daß DC da ein Problem gehabt hat. " Da kommt jeder mal..."

Wo ich noch nachschauen würde:

- Türdichtungen
- Kofferraumschloß
- Seitenblinker in den Kotflügeln
- unter sämtlichen Zierleisten

Einfach mal zu DC fahren und auf keinen Fall selber rumbasteln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das kann man ja immer noch machen, wenn es keine Kulanz gibt.

Bei mir wurde nix ausgebessert, ich hab die Türen und den Deckel komplett neu bekommen. Das Auto war fast eine Woche in der Werkstatt.

Schönen Gruß
Röhrich
 
wie guckt man denn unter die zierleisten so als laie???
 
Türleiste

Tach erst mal,

1.-Türe auf.
2.- Kreuzschlitzschraubendreher bereithalten.
3.- Unter Türschloß die kleine Schraube lösen.
4.- Leiste gegen Fahrtrichtung abziehen.
5.- fertig...
 
wow....

danke:)

sollte man sich vieleicht mal so heftchen wie "so wirds gemacht" usw zulegen oder steht das da nicht drin?
 
ja das buch hilft bei Autos, die schon a bisserl über die Kulanz- und Garantiezeit hinaus sind doch weiter.....
aber wegen dem Rost würde ich wirklich mal bei DC vorbeifahren. Meine Werkstatt war zumindest bemüht und hat die ganze Sache bereinigt.

Tobi
 
gucken die service typen ohne aufforderung nach rost etc? beim assyst z.b.? oder muss man die explizit drum bitten?
 
kommt immer auf die Werkstatt an! Wir schauen eigentlich grundätzlich an den besagten Stellen nach. Wobei das mit dem Rost unter der Leiste nicht dazu gehört! Normal ist das auf jeden Fall nicht, ich würde auf den ersten Blick das gleiche wie Patrick vermuten.

Chris
 
wenn ich mit dem gartenschlauch mein auto abspritze komm ich an das leistenteil zwischen hinterrad und hintere tür. das teil ist ja nur so 2-3 cm gross.... aber da spült sich so viel dreck hinter raus.... ich kann da minutenlang drauf halten, es kommt immer noch was. und nachm regen ist da auch immer ne dreckspur drunter.... ich glaube, dass es nur ne frage der zeit ist, bis da was rostet?
die anderen leisten scheinen da "wasserdichter" zu sein:)
 
Rost ist bekannt

Servus

Also, ich hatte kürzlich einen C 280 Classic Bj. 05.96 eingetauscht, der hatte bedenkliche Rostlasen um das Schloss des Kofferraumdeckels herum. Unsere Mechaniker haben das ganze dann näher angeschaut, der Rost hatte schon erbarmungslos zugeschlagen.

Obwohl das Auto ein Grauimport aus Deutschland war, hat sich DC sofort zur Kulanz bereit erklärt. Das war nicht das erste Fahrzeug der Serie 202, an dem wir Rost hatten, das scheint also eine Krankheit dieser Baujahre, wahrscheinlich bis zum Facelift anno 97, zu sein.

René
 
ja, am Heckdeckel, am Türgummi... ist bekannt, nur an der besagten Leiste noch nicht gesehen!

Chris
 
auch nach dem facelift ist das problem keineswegs behoben.......
aber jede heckklappe scheint ausgewechselt zu werden:)
ich hab allerdings meine alte bekommen (habs an ner macke wiedererkannt). allerdings mit repariertem schließmechanismus... nur das typenschild haben sie vergessen wieder dranzupappen:) werds mir beim nächsten assyst wiederholen:)
oder ich mach mir n "c 400 cdi" dran lol:) schertz:)
 
Also bei uns wurde bsiher kein Deckel getauscht, sondern alle nur lackiert, in den meisten Fällen ist es nur Geldschneiderei von der Werkstatt an DC! Drum gibts jetzt auch schärfere Massnahmen und Kontrollen von DC!

Chris
 
Vorschaden?

Hallo,

also wenn ich mir die Bilder ansehe, fällt mir bein dritten Bild ein erheblicher Farbunterschied zwischen Fahrer- und Fondtüre auf.
Das deutet doch zumindest darauf hin, dass da schon jemand am Werke war.


Viele Grüße Dirk
 
Hallo Dirk!

Hey, nun bin ich aber platt!
Das stimmt wirklich, ich dachte das sieht man auf den Fotos gar nicht so...
Die linke hintere Türe wurde mal lackiert. (Randaliert)
Leider ist der Unterschied bei Nacht oder eben auf Fotos leicht zu sehen.
Der Klarlack ist etwas "gelber"
Diese Türe hat aber keinen Rost, was nicht verwunderlich ist.
Aber trotzdem, Ihr sprecht hier immer von einem Vorschaden...
Kann mir das mal einer erklären wenn Rost an einer Leiste sich ansetzt, was das mit einem Vorschaden zu tun hat? Ich verstehs nicht.
Der Rost entstand durch das ganz sanfte scheuern der Leiste. Die hatte den Lack quasi abgeschabt. Und das über Jahre, mit Regen, Salz...
So gibts den Rost.

Mittlerweile ist die Stelle ausgebessert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Rost an der Fahretüre (3Fotos)
Zurück
Oben