Rost an tragenden Teilen

Diskutiere Rost an tragenden Teilen im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, gestern hatte ich mal die Gelegenheit, meinen Wagen ( C220 T CDI von 10/99) ausführlich von unten zu betrachten. Doch was sahen...

  1. #1 ThomasP, 28.04.2002
    ThomasP

    ThomasP Stammgast

    Dabei seit:
    07.03.2002
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 T CDI Automatik
    Hallo zusammen,

    gestern hatte ich mal die Gelegenheit, meinen Wagen ( C220 T CDI von 10/99) ausführlich von unten zu betrachten. Doch was sahen meine trüben Augen??? Rost! Und das an tragenden Teilen. Der Hilfsrahmen für die Hinterachse (ich nenne den mal so) hatte an etlichen Stellen, besonders in Kantenbereichen deutliche Rostansätze. Der Resr des Unterbodens sah recht gut aus.

    Frage: Wer hat oder hatte ähnliches zu vermelden ? Besteht eine eine Chance auf Kulanz?? Wo fahre ich am besten hin (Vertragswerkstatt oder Niederlassung) ? Für Eure Tipps bedanke ich mich im Voraus!
     
  2. #2 Katharina, 14.05.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ThomasP,

    am besten fährst Du dorthin, wo Du auch immer die Inspektionen an Deinem Fahrzeug ausführen läßt. Solange eine Lückenlose Wartung vorliegt gibt es bei diesem Baujahr keine Probleme mit der Kulanz {unverändertes Originalfahrzeug vorausgesetzt}.
     
  3. #3 ThomasP, 14.05.2002
    ThomasP

    ThomasP Stammgast

    Dabei seit:
    07.03.2002
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 T CDI Automatik
    Hallo Katharina,

    danke für Deien Antwort. Ich habe inzwischen auch eine markenunabhängige Werkstatt meines uneingeschränkten Vertrauens aufgesucht. Der dortige Meister, der viel von DC-FAhrzeugen versteht und wirklich gut drauf ist sagte mir sinngenmäß: "Das ist bei Mercedes seit Jahren Standard. Er selber hat in seiner gesamten Laufbahn nur 2 bis 3 mal so schlimme Baugruppen gesehen, dass die ausgewechselt werden mußten." Sein eigenes Fahrzeug hat diese Probleme auch. Er empfiehl, die betroffenen Stellen zu reinigen und regelmäßig mit speziellem Wachs zu schützen.

    Trotzdem werde ich Deiner Empfehlung folgen und eine Werkstatt aufsuchen. Der Wagen hat bisher alle Inspektionen bekommen (Vorbesitzer). Seit ich ihn habe war noch keine fällig. In der NL in der ich bisher mit dem Wagen wegen einer Reparatur war (Leistungmangel am Motor nach 94tkm (ausgeleierte Kugelgelenke der Saugrohrverstellung/ Werkstofffehler, ein typischer Mangel wie ich inzwischen weiß) habe ich schon einmal im Forum beschrieben (leider ohne Resonanz). Hierbei wurde seitens DC keine Kulanz gewährt. 3tkm zuvor der Unterflurkat (nur noch Tempo 120 km/h) schon, nur Lohnkosten waren zu zahlen. Deshalb bin ich nicht ganz so zuversichtlich wie Du.

    Ich werde aber über meine Erfahrungen weiter berichten.

    Bis dahin allerseits gute Fahrt.
     
Thema:

Rost an tragenden Teilen

Die Seite wird geladen...

Rost an tragenden Teilen - Ähnliche Themen

  1. ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung

    ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung: Hallo Gemeinde, der Header verrät schon meine Neuerwerbung. Mir ist ein 2o Jahre alter ML500 zugelaufen, der eine beheizte Garage hatte. Im...
  2. C270 CDI W203 Hinterachse durchgerostet

    C270 CDI W203 Hinterachse durchgerostet: abend wollte euch mal fragen mein C270 von außen fast kein Rost ,er ist nicht durch TÜV gekommen weil HA durchgerostet ist und ich war auf der...
  3. Rostfraß am Wasserablauf Längsträger

    Rostfraß am Wasserablauf Längsträger: Hallo zusammen, an meinem W124, EZ 1986, ist der Wasserablauf am linken Längsträger unter dem KFZ korridiert incl. Träger (s. Foto). Am Auslauf...
  4. Mercedes Benz 350 SL - Rost entfernen

    Mercedes Benz 350 SL - Rost entfernen: Hallo ich bin Jan, und habe einen 350 Sl. Was haltet ihr von Sandstrahlen, um Rost wegzumachen?
  5. Stopp! Auto zu tief ! Anzeige bei Frost (S211)

    Stopp! Auto zu tief ! Anzeige bei Frost (S211): Brauche professionelle Hilfe. Mein Mercedes hat seit zwei Winter sporadisch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes Probleme mit der...