F
freundschaft
Stammgast
- Beiträge
- 25
- Fahrzeug
- E-Klasse W210, 320 CDI, T-Modell, BJ 7/2001, 236000 km
Guten Abend an das Forum!
da ich einen S210, BJ 7/2001, 223000 km fahre und Rost vor allem auch am Blech der Karosserie immer wieder vorkommt, habe ich die Absicht, diesen Rost, soweit es kleinere Stellen sind, selbst zu beheben. Damit diese Arbeiten nicht endtäuschend verlaufen, suche ich eine sichere Methode in der Vorgehensweise. Ist der Rostumwandler von FERTAN dazu geeignet oder eher nicht? Welche Vorbereitung und welche Anstriche sind unabdingbar um die Lebensdauer der reparierten Stellen als dauerhaft bezeichnen zu können?
Danke für alle Empfehlungen!
Wünsche noch einen schönen Abend (bei hoffentlich SUPER-Fußball unserer Mannschaft)!
Gruß
Freddi
da ich einen S210, BJ 7/2001, 223000 km fahre und Rost vor allem auch am Blech der Karosserie immer wieder vorkommt, habe ich die Absicht, diesen Rost, soweit es kleinere Stellen sind, selbst zu beheben. Damit diese Arbeiten nicht endtäuschend verlaufen, suche ich eine sichere Methode in der Vorgehensweise. Ist der Rostumwandler von FERTAN dazu geeignet oder eher nicht? Welche Vorbereitung und welche Anstriche sind unabdingbar um die Lebensdauer der reparierten Stellen als dauerhaft bezeichnen zu können?
Danke für alle Empfehlungen!
Wünsche noch einen schönen Abend (bei hoffentlich SUPER-Fußball unserer Mannschaft)!
Gruß
Freddi