Routenführung beim COMAND 2.0

Diskutiere Routenführung beim COMAND 2.0 im Forum Car Hifi & Multimedia & Navigation im Bereich Technik - Guten Abend, ich war heute nachmittag auf der A4 von Erfurt nach Alsfeld unterwegs. Mein Navigationsgerät hat mich prima gelotst, bis es einen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
100173

100173

Crack
Beiträge
285
Fahrzeug
E 350 BlueTec
Guten Abend,

ich war heute nachmittag auf der A4 von Erfurt nach Alsfeld unterwegs. Mein Navigationsgerät hat mich prima gelotst, bis es einen 2 km langen Stau (per TMC) zwischen Bad Hersfeld und dem Kirchhainer Dreieck anzeigte. Die nette Dame sagte zwar, dass Verkehrsstörungen vorliegen, aber bot mir keine Ausweichroute an. Da ich mich in diesem Bereich etwas auskenne, bin ich trotzdem von der Autobahn abgefahren. Nach weiteren 3 gefahrenen Kilometern sagte die Stimme immer noch, dass ich wenden sollte.

Da das wohl nicht die richtige Lösung war, habe ich die Routenführung abgebrochen und neu gestartet, diesmal wollte ich eben die "kurze Route" nehmen. Nach 2 km geteerten Feldwegs stand ich vor der Schotterpiste, die ich ihr dann verweigerte und auf gut Glück meine Route nahm. (PS: Ich bin dann auch angekommen!!!)

Jetzt meine Fragen:
1. Ist es normal, dass es keine Ausweichroute gibt und sie immer nur sagt, dass eine Verkehrsstörung vorliegt? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

2. Was bedeutet dann kurze Route: Feldwege?!? Ich habe doch keinen Geländewagen!

Vielen Dank für eure Antworten...

Andreas
 
Hallo :D :D JA! kurze Route bedeutet Feldweg oder ggf. auch schlimmer! Normal müsste sie aber eine andere Route berechnen, WENN du die Routenberechnung MIT TMC (Dynamisch) genommen hast und nich die schnellste oder kürzeste!

Chris
 
Vielen Dank Chris.

Wenn kurze Route auch "Feldweg" bedeutet, macht doch diese Einstellung gar keinen Sinn.

Dass er mir keine andere Route gegeben hat, hängt vielleicht daran, dass der Stau zu kurz war und er zeitlich keinen Vorteil einer Ausweichroute gesehen hat. Ist das vielleicht die Erklärung?

Andreas
 
Original geschrieben von 100173


Dass er mir keine andere Route gegeben hat, hängt vielleicht daran, dass der Stau zu kurz war und er zeitlich keinen Vorteil einer Ausweichroute gesehen hat. Ist das vielleicht die Erklärung?

Andreas

--> genau! Das ist die Erklärung.... :D
 
das Problem ist bei der kurzen Routenführung, das das System eben auf ALLE digitalisierten Daten/Wege zurückgreift, auch wenns ein Feldweg, Waldweg, Buckelpiste, Serpentinen,... ist!

Chris
 
Das bedeutet also, dass man die Berechnung nach der "kurzen Route" vergessen kann.

Man stellt -wie ich es getan habe- auf "schnellste Route incl. TMC" und muss nur hartnäckig genug sein, wenn man eine andere Route fahren möchte. Irgendwann wird er es auch berechnen.

Ich hoffe, das Problem ist damit gelöst - vielen Dank!

Andreas
 
Original geschrieben von 100173
Man stellt -wie ich es getan habe- auf "schnellste Route incl. TMC"
Andreas

Hallo,
"schnellste Route incl. TMC" wie geht das ??

Versuch doch einfach mal "Dynamisch..." (dritte Auswahl) anstatt "Schnell..." bzw "Kurz...".
Dann müsste es funktionieren.

Und wie immer - R T F M - (ab Seite 290)


 
Ja, ja, das meinte ich auch.
Habe heute morgen nochmal nachgesehen - du hast recht, es heisst Dynamisch (TMC).


Andere Frage in diesem Zusammenhang:
Kann man eigentlich die Landkarte im Display des COMAND verschieben, um zu sehen, wo die eine oder andere Straße hinführt? Dies würde auch etwas zur Orientierung beitragen.

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Routenführung beim COMAND 2.0
Zurück
Oben