ruckelnde elektrische fensterheber

Diskutiere ruckelnde elektrische fensterheber im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; irgendwie scheint mein elchi krank zu sein:( sobald es kalt wird fängt nich nur die kupplung an zu hängen sondern auch die fensterheber geben...

  1. mogli

    mogli Stammgast

    Dabei seit:
    14.11.2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 avantgarde blaumet.
    irgendwie scheint mein elchi krank zu sein:(
    sobald es kalt wird fängt nich nur die kupplung an zu hängen
    sondern auch die fensterheber geben halb den geist auf.
    ich glaube zwar das es mit den dichtungsgummis zu tun hat bin aber nicht sicher.
    falls das noch jemand bei seinem elch hat und weiss woran das liegt oder ob das was wichtiges ist was unbedingt gemacht werden muss bitte verraten.
    mein elchi is scho recht alt. 6/98 erstzulassung
    vielen dank wie immer
    mfg mogli
     
  2. #2 sunny_caps, 25.11.2002
    sunny_caps

    sunny_caps Crack

    Dabei seit:
    02.06.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B200 CDI, Bj. 01/08; SLK 230, Bj. 03/02;E 220 CDI T, Bj. 08/05
    @mogli: Die Führungsschienen der Fenster bereiten Deinem Elche diese Probleme. Sind Deine schon mal audgetauscht worden??? Bei dem Alter wäre das evtl. schon mal ein geeigneter Zeitpunkt!

    Gruß aus Hamburg (4 Grad und bedeckt)
    sunny_caps
     
  3. mogli

    mogli Stammgast

    Dabei seit:
    14.11.2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 avantgarde blaumet.
    @sunny_caps

    soweit ich weiss is da noch nie was gemacht worden.
    is dat arg teuer??
     
  4. #4 sunny_caps, 25.11.2002
    sunny_caps

    sunny_caps Crack

    Dabei seit:
    02.06.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B200 CDI, Bj. 01/08; SLK 230, Bj. 03/02;E 220 CDI T, Bj. 08/05
    @mogli: Sorry, da habe ich leider keine Preise parat. Bei unserem A160 haben die Fensterheber vorn bis zum Assyst in der vergangenen Woche auch geruckelt und geknackt. Irgendwie liefen die Fenster auch langsamer hoch / runter als zuvor.
    Der Werkstattmeister sagte etwas von entfetten der teflonbeschichteten Führungsschienen.
    Da ich das nicht beurteilen kann, könnte er mir auch sonstwas erzählen.
    Frag doch einfach mal bei DC nach oder evtl. weiß das hier im Forum noch jemand.

    sunny_caps
     
  5. #5 BenzinerFan, 25.11.2002
    BenzinerFan

    BenzinerFan Stammgast

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190 + A190 LR (vorher A140+A160)
    Das habe ich beim Assyst A bemängelt - Danach waren Sie wieder ok (die Fensterheber) - Kosten keine !
     
  6. #6 sunny_caps, 25.11.2002
    sunny_caps

    sunny_caps Crack

    Dabei seit:
    02.06.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B200 CDI, Bj. 01/08; SLK 230, Bj. 03/02;E 220 CDI T, Bj. 08/05
    @BenzinerFan: Jo, habe ich letzte Woche auch richten lassen beim Assyst A. Dank Wartungsvertrag null Kosten. Bei Bj. 1998 weiß ich nicht wieviel da Kulanz gegeben wird.

    sunny_caps
     
  7. como

    como alter Hase

    Dabei seit:
    14.06.2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Elegance
    die ruckelnden FH werden auch nach vier Produktionsjahren immer noch serienmässig in der A-Klasse eingebaut. Ich durfte das schon bei diversen Neuwagen feststellen. Eine abschliessende Lösung von DC gibt es offenbar immer noch nicht. Die DC Leute behaupten zwar, bei den MOPF Elchen sei das Problem gelöst......... Die haben vermutlich noch nie einen MOPF-Elch bei kaltem Regenwetter gefahren.......

    an einer abschliessenden Lösung wäre auch ich interessiert....


    como
     
  8. #8 Dirk_cdi, 26.11.2002
    Dirk_cdi

    Dirk_cdi Frischling

    Dabei seit:
    16.11.2002
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI Elegance Autom. Bj. 12/01
    @como

    da kann ich dir nur beipflichten. Mein Elch ist ein MOPF und bei dem ist es so. Egal ob es trocken ist oder regnet. Werde das dann wohl auch beim Assyst A bemängeln und hoffentlich auch auf Kulanz beseitigt bekommen.
     
  9. #9 Frank194, 27.11.2002
    Frank194

    Frank194 Frischling

    Dabei seit:
    26.11.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2 * A 140
    @mogli:

    Habe das Problem damals bei meinem alten Elch aus 8/98 damals auch gehabt. Die haben dann gleich nach 2 Monaten, als ich reklamiert habe, die Führungsschienen ausgetauscht, denn die alten sind wohl aus billigen Plastik-Zeug gewesen und haben nix getaugt. Seitdem ist es besser - fast weg. Scheint aber ein allgemeines Problem zu sein, denn absolut ruckelfrei ist es bei meinem neuen aus 7/02 auch nicht. Aber das ist Gewohnheitssache.

    Grüße aus Königslutter

    Frank194
     
  10. mogli

    mogli Stammgast

    Dabei seit:
    14.11.2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 avantgarde blaumet.
    @alle
    vielen dank für die tips!:D :D
    meine mängelliste wird immer länger, :mad: :mad:
    ma sehen was die bei mercedes dazu zu sagen haben. :confused:
     
Thema:

ruckelnde elektrische fensterheber

Die Seite wird geladen...

ruckelnde elektrische fensterheber - Ähnliche Themen

  1. Mein Fortwo hat manchmal eine ruckelnde Beschleunigung, wenn er gut beladen ist ???

    Mein Fortwo hat manchmal eine ruckelnde Beschleunigung, wenn er gut beladen ist ???: Hallo DCX-Fans, :hello: Ich habe einen Smart Fortwo 2nd.Generation mit der 698ccm / 45kw/61PS Maschine. Das Auto geht bei mir mittlerweile ins...
  2. Ruckelndes Bremsen beim W211

    Ruckelndes Bremsen beim W211: Hallo MB-Gemeinde, seit einiger Zeit beobachte ich beim abbremsen mit gleichbleibenden Druck des Bremspedals, dass der Wagen immer nur leicht...
  3. W124 E280T Ruckelnder Motor bei bestimmten Drehzahlen

    W124 E280T Ruckelnder Motor bei bestimmten Drehzahlen: Hi Leute, wie schon oben erwähnt habe ich ein ruckelnden Motor bei bestimmten Drehzahlen, was sich wie Zündaussetzer darstellt. Während der...
  4. Elektrisches Geheimfach unter dem Radio

    Elektrisches Geheimfach unter dem Radio: Bei meiner E-Klasse Kombi W211 funktioniert das "Geheimfach" nicht mehr. Der Motor läuft die ganze Zeit aber er bewegt die kleine Klappe mit der...
  5. W639 elektrische Schiebetüre normieren

    W639 elektrische Schiebetüre normieren: Hallo zusammen, ich bekomme die rechte el. Schiebetüre nicht normiert und benötige Unterstützung. Ausgangslage: W639MP 2014, Seilzug an der Öse...