Rückfahrsensoren zu träge ?

Diskutiere Rückfahrsensoren zu träge ? im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Mein Eindruck, am W210 t-Modell ist, dass es vorne hervorragend funktioniert, hinten aber die Meldung, sich einem Hindernis anzunähern, zu spät...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RainMan

RainMan

Diplom - Rostpfleger
Beiträge
1.000
Fahrzeug
W210 OM 612.961
EZ 11/2001
Mein Eindruck, am W210 t-Modell ist, dass es vorne hervorragend funktioniert, hinten aber die Meldung, sich einem Hindernis anzunähern, zu spät kommt. Die gesamte Sensorik hinten kommt erst dann zum Arbeiten, wenn man schon fast draufgeknallt ist. Insbesondere wünsche ich mir akustisch eine frühere Meldung. Meint Ihr oder wisst Ihr, was man da ändern kann? Geht da überhaupt etwas?
 
Hi !

Viel wichtiger : Was ist ein W1210 ?!?:D

Spaß beiseite !

Meiner reagiert jetzt im Winter sogar auf die Abgase vom Auspuff ! Da hilft nur langsam fahren, denn einzustellen ist da nichts ...
 
Hallo,

da ich auch das PTS habe kann ich nur sagen das ich solche Probleme nicht habe, parke jeden Tag mehrmals rückwärts ein und dabei ist die Funktion optimal. (Einparken nur mit eingelegtem R-Gang und ohne das Gaspedal zu benutzen)

Was mir aufgefallen ist das bei den diversen W-210 und S-210 verschiedene Sensoren(zumindest optisch) verbaut sind.
Vielleicht liegt darin ja der Unterschied der Genauigkeit/Trägheit ?!
Wenn das so sein sollte dann hilft vielleicht ein Sensorentausch.

Gruß Christian
 
Es gab eine Änderung der Mopf/Vormopf Senoren, das hat aber kaum Einwirkungen, nur optisch! Ich gehe davon aus, das du LANGSAM einparkst ;)! Wenn man zügig einparkt (mit Gaspedal) ist es in der Tat träge! Einfach mal langsamer probieren.

Chris
 
Hallo,

ich habe meine Führerscheinprüfung im W210 mit PTS gemacht, ich muss sagen es hat alles wunderbar geklappt :D

War erstaunt das ich es auch in der Prüfung anlassen durfte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Rückfahrsensoren zu träge ?
Zurück
Oben