Rußpartikelfilter und Reifengrösse

Diskutiere Rußpartikelfilter und Reifengrösse im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hi Leute, bei meinem neuen W211 Avantgarde werde ich jetzt einen Rußpartikelfilter mitbestellen. Leider kann man bei DC in dieser Kombination...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lemmi57

Lemmi57

=L=
Beiträge
53
Fahrzeug
W211 220CDI
Hi Leute,
bei meinem neuen W211 Avantgarde werde ich jetzt einen Rußpartikelfilter mitbestellen. Leider kann man bei DC in dieser Kombination keine 245er Reifen bestellen. Weis jemand den Grund??

CU
 
Selbiges gilt auch für den W/S/C203
Hintergrund ist, daß die Option ja beinhaltet, daß das Fahrzeug die Abgasnorm Euro4 erreicht. Dazu muß neben der Rußpartikelemmision auch die Emmision von NOx gegenüber dem normalen Modell reduziert werden. Trotz aufwendigem Filter, wird die NOx Emission gerade so vom Rußpartikelfilter eingehalten. Breitere Reifen erhöhen jedoch den Treibstoffverbrauch und damit die meßbare Emmision, weshalb diese Kombination nicht zulässig ist, wenn er Euro4 einhalten soll. Die Rußpartikelemmision wird auch durch den eingesetzten Ruß in den Reifen erhöht, wobei, je schmaler der Reifen ist, desto weniger Ruß wird emmitiert.

Glücklicherweise hat das Automatikgetriebe keinen Einfluß auf den Abgasstrom wie bei anderen Herstellern. Bei Audi erreichen die Dieselmotoren nur mit dem normalen Getriebe und Vorderradantrieb die Euro4 Grenzwerte. Quatro oder Fahrzeuge mit Automaten sind nicht Euro4 eingestuft.

Gruß Dirk
 
Vielen Dank für Deine Ausführungen, heist das für mich das die Reifengrösse 245 auch nicht nachrüstbar ist??

CU
 
Ja, so ist es. Zusätzlich sind für die Motoren mit RPF auch nur wenige Öle seitens DC freigegeben. Mit dem 5% Mehrverbrauch lohnt sich der RPF zur Zeit nicht, aber das wird sich ändern.

Gruß Dirk
 
Wieso, der RPF geht doch in Verbindung mit 245er Reifen? Einfach nochmal nachfragen, denn es haben schon mehrere den 320 CDI mit 245er Reifen und RPF - steht auch im Fahrzeugschein als mögliche Größe drin :-)
 
Bei meinem Wagen mit RPF (25.03.04) stehen nur 225er Reifen im Schein ...
 
beim 320 funzt es mit den 245ern
beim 220 cdi nicht :eek:

gruss christian
 
ich hab den S211 320cdi

ich hab vorne 245/40R18 und hinten 265/35R18 ohne Probleme eingetragen bekommen.
Diese Kombination steht bei mir auch schon im Fahrzeugschein drin.
 
Original geschrieben von Diwi
(SNIP)
Die Rußpartikelemmision wird auch durch den eingesetzten Ruß in den Reifen erhöht, wobei, je schmaler der Reifen ist, desto weniger Ruß wird emmitiert.
(SNIP)
Wenn's noch keiner gemerkt hat, Ruß emmitierende Reifen :D April April

Leider hat sich folgendes nicht als April Scherz herausgestellt:


Ja, so ist es. Zusätzlich sind für die Motoren mit RPF auch nur wenige Öle seitens DC freigegeben. Mit dem 5% Mehrverbrauch lohnt sich der RPF zur Zeit nicht, aber das wird sich ändern.

Gruß Dirk

Tritin möchte Fahrzeuge mit Rußpartikelfilter mit einer Steuergutschrift von bis zu 600,-EUR fördern, was meines erachtens auch Sinn macht und auch die Nachrüstlösungen interessant macht. Nicht die Emmision von NOx ist das Problem, sondern die Rußpartikel

Gruß Dirk
 
Original geschrieben von Striezel
beim 320 funzt es mit den 245ern
beim 220 cdi nicht :eek:

gruss christian


Ich bin mir nicht sicher, aber mein vorheriger 220 CDI ohne RPF hatte auch keine 245er im Schein stehen?! Dürfte dann also nicht am Rußpartikelfilter liegen ;)
 
Hallo CRY_FoR

Bei mir stehen im Schein zum 203.208 auch folgende Kombination drin:
Vorn 225/45 R17 91V auf 7 1/2J17 ET37 und Hinten 245/40 R17 91V auf 8 1/2J17 ET34

Ich habe einen C220CDI (OM646DE22LA) ohne RPF

Gruß Dirk
 
Muss aber noch nichts heißen, Irrsinn bei Mercedes ;) Der alte S211 hatte V-Reifen, der neue H-Reifen. Logisch, laut Schein macht er ja auch nur seine 208 km/h. Da reichen die H-Reifen und dürften von Werk aus billiger sein ;-) Aber wer weiß, vielleicht steckt da auch Sinn oder Unsinn hinter :Lol1:
 
probiert einfach mal den konfigurator aus,
beim hinzufügen vom RPF und 245er bereifung
ist beim 320 alles o.k.
beim 220 muß wieder auf die original räder gewechselt werden

gruss christian
 
Original geschrieben von Diwi


Glücklicherweise hat das Automatikgetriebe keinen Einfluß auf den Abgasstrom wie bei anderen Herstellern. Bei Audi erreichen die Dieselmotoren nur mit dem normalen Getriebe und Vorderradantrieb die Euro4 Grenzwerte. Quatro oder Fahrzeuge mit Automaten sind nicht Euro4 eingestuft.

Gruß Dirk

Naja ich will hier nur mal an den C 200 CGI erinnern :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Rußpartikelfilter und Reifengrösse

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
4K
bedo762003
B
K
Antworten
2
Aufrufe
3K
Patrick
Patrick
B
Antworten
1
Aufrufe
4K
Patrick
Patrick
Zurück
Oben