N
NeulingC320
Frischling
- Beiträge
- 15
- Fahrzeug
- S203 C320
Hey werte Com,
wir haben uns vor kurzem einen S203 (Benziner, 320, EZ 2002, 213TKM) mit Getriebeproblemen zugelegt. Es kam auf aufbereitetes Automatikgetriebe vom Verwerter rein und er fährt und schaltet soweit gut!
Allerdings gibt es nicht reproduzierbare Probleme, die meist bei einer Drehzahl von 1500 oder beim normalen Beschleunigen auftreten. Es gleicht einem "rattern". Gefühlt weiß das Getriebe nicht, ob es schalten soll oder nicht. Diese Vibrationen verschwinden, wenn man vom Gas runter geht. bzw das Pedal kurz drückt.
Aufgrund von Foreneinträgen kann dies scheinbar am Steuergerät liegen. Daher die Frage, kann ich problemlos ein Getriebesteuergerät von einem anderen C320 einbauen? Oder auf was muss hier geachtet werden bzw. was empfehlt ihr?
Grüße
ein Neuling
wir haben uns vor kurzem einen S203 (Benziner, 320, EZ 2002, 213TKM) mit Getriebeproblemen zugelegt. Es kam auf aufbereitetes Automatikgetriebe vom Verwerter rein und er fährt und schaltet soweit gut!
Allerdings gibt es nicht reproduzierbare Probleme, die meist bei einer Drehzahl von 1500 oder beim normalen Beschleunigen auftreten. Es gleicht einem "rattern". Gefühlt weiß das Getriebe nicht, ob es schalten soll oder nicht. Diese Vibrationen verschwinden, wenn man vom Gas runter geht. bzw das Pedal kurz drückt.
Aufgrund von Foreneinträgen kann dies scheinbar am Steuergerät liegen. Daher die Frage, kann ich problemlos ein Getriebesteuergerät von einem anderen C320 einbauen? Oder auf was muss hier geachtet werden bzw. was empfehlt ihr?
Grüße
ein Neuling