S211 320 CDI läßt sich nicht starten bei Hitze

Diskutiere S211 320 CDI läßt sich nicht starten bei Hitze im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, hab folgendes Problem: Mein S211 Bj 2003 - 188.000 km, läßt sich seit kurzem nicht mehr starten aber nur wenn die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Lothar 1110

Stammgast
Beiträge
35
Fahrzeug
S211 E320 CDI
Hallo zusammen,
hab folgendes Problem:
Mein S211 Bj 2003 - 188.000 km, läßt sich seit kurzem nicht mehr starten aber nur wenn die Aussentemperatur ca 30 Grad überschreitet, jedenfalls ist es immer ab dieser Temperatur vorgekommen. Macht sich so bemerkbar will starten und nichts rührt sich, im Display erscheint die Meldung "ESP defekt! Werkstatt aufsuchen". Zuletzt ließ er sich noch starten bei Wählhebel Position N. Heute jedoch enorme Hitze lange unterwegs gewesen, konnte ich auch in Stellung N erst nach einigen Versuchen starten. Daheim in Garage angekommen wollte er in keiner Stellung mehr starten. Steht der Wagen in der Garage und ist kalt oder Abends im freien und wurde so ca. 3 -4 Stunden nicht gefahren kann ich ganz normal auf P starten.
Schon so einiges versucht, aussteigen, absperren wieder rein und startversuch, Zweitschlüssel genommen.
Kennt vielleicht jemand hier das Problem, möchte nicht mehr zu viel investieren da neuer S212 schon bestellt ist.
Danke für Eure Hilfe und Tipps

Nachtrag, war jetzt nach ca. knapp zwei Stunden in Garage. Konnte nach mehreren Versuchen wieder starten zuerst in Position N dann auch in P.
Es muß ein Hitzeproblem sein.

Gruß, Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
batterie mal testen. Plattenkurzschluss bei wärme gibt es.

Lg
 
batterie mal testen. Plattenkurzschluss bei wärme gibt es.

Lg

Batterie ist grad mal zwei Jahre alt, und warum springt auf N an und P nicht ausser gestern, da wars extrem heiß.

LG
 
So einige Zeit mit suchen im Netz verbracht, könnte auch Kurbelwellensensor sein. Was ich noch nicht herausfinden konnte, wenn dieser kaputt ist, dreht der Anlasser durch oder so wie bei mir das sich nichts bewegt?
 
Nicht viele Antworten zu meinem Problem bekommen.
Vielleicht hat jemand einmal selbes Problem daher schreib ich weiter meine gemachten Erfahrungen.
Gestern Kurbelwellensensor getauscht, Wagen ca. knappe Stunde gefahren, danach hatte ich das selbe Problem wieder. Aber nur bei einem Startversuch, dann ging er. Auch Abends nachdem in heimkam sprang er gleich an.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn er nicht anspringt ist das bei einschalten der Zündung die Temperaturanzeige nichts anzeigt, danach kommt die Fehlermeldung im Display "ESP defekt Werkstatt aufsuchen"
Also vielleicht doch irgendein Thermostat aber welcher?
 
Haste denn mal nen Kurztest machen lassen? Wenn die ESP-Meldung kommt, muss ja was im Speicher stehen, was Dir vielleicht nen Anhaltspunkt geben könnte.
 
Haste denn mal nen Kurztest machen lassen? Wenn die ESP-Meldung kommt, muss ja was im Speicher stehen, was Dir vielleicht nen Anhaltspunkt geben könnte.

Diagnose wurde ausgeführt, paar kleinigkeiten waren abgespeichert, die hatten aber nichts damit zu tun. Kann aber auch nur das sagen was mir von der Werkstatt gesagt wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: S211 320 CDI läßt sich nicht starten bei Hitze
Zurück
Oben