E
e92_335i
Frischling
- Beiträge
- 4
- Fahrzeug
- S211 220 CDI
Hallo zusammen,
mein Vater fährt einen S211 220 CDI Baujahr 2009. Seit gestern lässt sich die Fahrertür nicht mehr mit der Funkfernbedienung öffnen. Alle anderen Türen öffnen problemlos. Die Fahrertür lässt sich nur noch manuell öffnen, indem man den kleinen Ersatzschlüssel benutzt.
Komischerweise funktioniert seit gestern auch der Fensterheber nicht mehr. Aber auch nur der auf der Fahrerseite. Von der Fahrerseite aus lassen sich auch die anderen Fenster nicht mehr öffnen. Wenn man aber den Fensterheber auf der Beifahrerseite nutzt, lässt sich das Fenster auf der Beifahrerseite problemlos öffnen. Selbiges gilt für die Fenster hinten.
Ein Familienmitglied fährt ebenfalls einen S211 mit demselben Motor. Um das Problem etwas einzugrenzen, hat mein Vater mal das Türsteuergerät und den Fensterheber (Fahrerseite) aus dem anderen Auto bei sich eingebaut. Das Problem besteht allerdings weiterhin.
Das Türsteuergerät aus dem Auto meines Vaters wurde auch mal in das andere Auto eingebaut und dort funktionierte alles weiterhin wie gehabt. Mein Vater meinte aber, nachdem er die Teile aus dem anderen Auto bei seinem eingebaut hat, würde der Fensterheber funktionieren, wenn die Tür geöffnet ist. Das ging gestern mit den ursprünglichen Teilen nicht. Da hat es keinen Unterschied gemacht, ob die Fahrertür offen oder geschlossen ist.
Die Sicherungen scheinen auch alle in Ordnung zu sein.
Ich kenne mich halt null mit Mercedes aus, aber bei meinem Auto war es damals so, dass die Fensterheber angelernt werden müssen, nachdem die Batterie gewechselt wird. Ich dachte mir, vielleicht bringt das ja was. Also habe ich mich mal in das Auto gesetzt, das Fenster runtergefahren und wollte es anlernen. Bei dem S211 geht das wohl, indem man den Fensterheber auf Stufe 2 für fünf Sekunden gedrückt hält. Das hat auch geklappt und ich habe da anfangs auch noch Geräusche gehört. Als ich das Fenster dann hochfahren wollte um die andere Position anzulernen, fuhr es plötzlich nicht mehr hoch.
Habe dann alles mögliche probiert. Auto mehrmals neugestartet, auf Zündung Stufe 1 probiert, aber es half alles nichts. Nach fünf Minuten habe ich es noch ein letztes Mal probiert und da ist das Fenster dann wieder hochgefahren.
Sobald dieses Problem auftritt, lassen sich auch die Spiegel nicht mehr elektronisch verstellen. Vielleicht hilft diese Info ja, um das Problem irgendwie einzugrenzen.
Jetzt sind wir so allmählich mit unserem Latein am Ende und wissen nicht, was man sonst noch machen könnte. Habt ihr da eventuell eine Idee? Hatte jemand von euch eventuell mal dasselbe Problem?
mein Vater fährt einen S211 220 CDI Baujahr 2009. Seit gestern lässt sich die Fahrertür nicht mehr mit der Funkfernbedienung öffnen. Alle anderen Türen öffnen problemlos. Die Fahrertür lässt sich nur noch manuell öffnen, indem man den kleinen Ersatzschlüssel benutzt.
Komischerweise funktioniert seit gestern auch der Fensterheber nicht mehr. Aber auch nur der auf der Fahrerseite. Von der Fahrerseite aus lassen sich auch die anderen Fenster nicht mehr öffnen. Wenn man aber den Fensterheber auf der Beifahrerseite nutzt, lässt sich das Fenster auf der Beifahrerseite problemlos öffnen. Selbiges gilt für die Fenster hinten.
Ein Familienmitglied fährt ebenfalls einen S211 mit demselben Motor. Um das Problem etwas einzugrenzen, hat mein Vater mal das Türsteuergerät und den Fensterheber (Fahrerseite) aus dem anderen Auto bei sich eingebaut. Das Problem besteht allerdings weiterhin.
Das Türsteuergerät aus dem Auto meines Vaters wurde auch mal in das andere Auto eingebaut und dort funktionierte alles weiterhin wie gehabt. Mein Vater meinte aber, nachdem er die Teile aus dem anderen Auto bei seinem eingebaut hat, würde der Fensterheber funktionieren, wenn die Tür geöffnet ist. Das ging gestern mit den ursprünglichen Teilen nicht. Da hat es keinen Unterschied gemacht, ob die Fahrertür offen oder geschlossen ist.
Die Sicherungen scheinen auch alle in Ordnung zu sein.
Ich kenne mich halt null mit Mercedes aus, aber bei meinem Auto war es damals so, dass die Fensterheber angelernt werden müssen, nachdem die Batterie gewechselt wird. Ich dachte mir, vielleicht bringt das ja was. Also habe ich mich mal in das Auto gesetzt, das Fenster runtergefahren und wollte es anlernen. Bei dem S211 geht das wohl, indem man den Fensterheber auf Stufe 2 für fünf Sekunden gedrückt hält. Das hat auch geklappt und ich habe da anfangs auch noch Geräusche gehört. Als ich das Fenster dann hochfahren wollte um die andere Position anzulernen, fuhr es plötzlich nicht mehr hoch.
Habe dann alles mögliche probiert. Auto mehrmals neugestartet, auf Zündung Stufe 1 probiert, aber es half alles nichts. Nach fünf Minuten habe ich es noch ein letztes Mal probiert und da ist das Fenster dann wieder hochgefahren.
Sobald dieses Problem auftritt, lassen sich auch die Spiegel nicht mehr elektronisch verstellen. Vielleicht hilft diese Info ja, um das Problem irgendwie einzugrenzen.
Jetzt sind wir so allmählich mit unserem Latein am Ende und wissen nicht, was man sonst noch machen könnte. Habt ihr da eventuell eine Idee? Hatte jemand von euch eventuell mal dasselbe Problem?