
PD-TDI
Crack
- Beiträge
- 666
- Fahrzeug
- N53B30A, BM54B25
Hallo,
seit eingier Zeit stelle ich bei ca. 90km/h im Lenkrad leichte Vibrationen fest (kenkrad bewegt sich beim einhändig fahren immer ein bissel hin und her - hatte ich bisher in noch keinem BMW). Je schlechter die Straße ist, desto schlimmer ist das Ganze.
Reifen: Michelin Pilot Primacy in 245 45 17 W
Weiterhin rollen die Michelin Pilot Primacy Reifen immer lauter ab. Teilweise meint man, dass man mit einem Geländerwagen mit Stollenprofil unterwegs ist. Besonders auffällig ist dies auf Landstraßen. Auch bei langsamer Fahrt sind die Reifen verhältnismäßig laut. Ein alter Dunlop Sport2000E (knapp 4mm), der für sich genommen recht laut ist, rollt gegen diesen Michelin sehr leise ab, ist allerdings in der Größe 225 55 16 auf einem 5er montiert.
Die Reifen wurden gerade mal 8tkm gefahren und sind gleichmässig abgefahren (haben rundum noch fast 8mm),
Ich habe heute mit meinem Meister gesprochen und er bietet mir einen Vergleichswagen mit denselben Reifen an. Ferner meinte er auswuchten und nochmal am Fahrzeug wuchten.
Warum laufen die Reifen eigentlich so extrem laut ab? Es wurde extra der Michelin gewählt, weil dieser ruhig ist (die früher gefahren Pilot HX auf anderen Fahrzeugen waren auch wesentlich ruhiger).
Gibts noch irgendwelche Maßnahmen? Leider habe ich über die Suche nicht den Thread gefunden den ich gesucht habe: da wurde etwas von verstärkten Gummilager/Achsschenkeln aus der S-Klasse mit Arbeitsanweisung gepostet. Hat zufällig jmd den Link?
seit eingier Zeit stelle ich bei ca. 90km/h im Lenkrad leichte Vibrationen fest (kenkrad bewegt sich beim einhändig fahren immer ein bissel hin und her - hatte ich bisher in noch keinem BMW). Je schlechter die Straße ist, desto schlimmer ist das Ganze.
Reifen: Michelin Pilot Primacy in 245 45 17 W
Weiterhin rollen die Michelin Pilot Primacy Reifen immer lauter ab. Teilweise meint man, dass man mit einem Geländerwagen mit Stollenprofil unterwegs ist. Besonders auffällig ist dies auf Landstraßen. Auch bei langsamer Fahrt sind die Reifen verhältnismäßig laut. Ein alter Dunlop Sport2000E (knapp 4mm), der für sich genommen recht laut ist, rollt gegen diesen Michelin sehr leise ab, ist allerdings in der Größe 225 55 16 auf einem 5er montiert.
Die Reifen wurden gerade mal 8tkm gefahren und sind gleichmässig abgefahren (haben rundum noch fast 8mm),
Ich habe heute mit meinem Meister gesprochen und er bietet mir einen Vergleichswagen mit denselben Reifen an. Ferner meinte er auswuchten und nochmal am Fahrzeug wuchten.
Warum laufen die Reifen eigentlich so extrem laut ab? Es wurde extra der Michelin gewählt, weil dieser ruhig ist (die früher gefahren Pilot HX auf anderen Fahrzeugen waren auch wesentlich ruhiger).
Gibts noch irgendwelche Maßnahmen? Leider habe ich über die Suche nicht den Thread gefunden den ich gesucht habe: da wurde etwas von verstärkten Gummilager/Achsschenkeln aus der S-Klasse mit Arbeitsanweisung gepostet. Hat zufällig jmd den Link?