S
schwabenscheich
Frischling
- Beiträge
- 6
- Fahrzeug
- 190E 1.8
Vaneo 1.7 CDi
Hallo allerseits,
hatte ein interessantes Phänomen, das ich bisher noch nicht festgestellt / erlebt hatte.
Sachverhalt:
Beim Stop-and-Go wurde die ECO-Anzeige bisher immer gelb und der Motor ging nicht mehr aus. Bei Stau funktionierte die Start/Stop-Automatik noch ein paar mal, bevor (wenn ECO gelb wurde) der Motor nicht mehr ausging. So war es bisher (auch bei längeren Staus).
Dieses Wochenende deaktivierte sich die ganze ECO-Funktion realativ schnell (Motor lief normal weiter), d.h. ECO-Anzeige im Tacho erlosch komplett und LED in der Taste in Mittelkonsole ging aus. Taste drücken brachte auch nix. Bei anschl. normaler Fahrt aktivierte sich die Funktion auch nicht wieder. Test mit stehendem Auto und Gang in Leerlauf (N-Stellung) zeigte, daß komplette Start/Stop-Funktionalität deaktiviert war. Erst nach ausschalten und erneutem starten des Motors war alles wieder wie immer, d.h. Anzeige im Display wieder vorhanden und LED in Mittelkonsole leuchtete. Dieses Verhalten des Autos erlebte ich 2x dieses Wochenende.
Wenn ich nun heute im normalen Stadtverkehr bei stehendem Wagen den Gang in N-Stellung bringe, dann funktioniert die Start/Stop-Funktion wieder ganz normal.
Kann mir jemand das erklären? Bug oder Feature der Software? Muss ich mir Sorgen machen?
Viele Grüße und noch schöne Restostern
Schwabenscheich
Fahrzeugdaten: S212 (also das T-Modell) mit manuellem 6-Gang-Getriebe; Bj. Sept. 2012
hatte ein interessantes Phänomen, das ich bisher noch nicht festgestellt / erlebt hatte.
Sachverhalt:
Beim Stop-and-Go wurde die ECO-Anzeige bisher immer gelb und der Motor ging nicht mehr aus. Bei Stau funktionierte die Start/Stop-Automatik noch ein paar mal, bevor (wenn ECO gelb wurde) der Motor nicht mehr ausging. So war es bisher (auch bei längeren Staus).
Dieses Wochenende deaktivierte sich die ganze ECO-Funktion realativ schnell (Motor lief normal weiter), d.h. ECO-Anzeige im Tacho erlosch komplett und LED in der Taste in Mittelkonsole ging aus. Taste drücken brachte auch nix. Bei anschl. normaler Fahrt aktivierte sich die Funktion auch nicht wieder. Test mit stehendem Auto und Gang in Leerlauf (N-Stellung) zeigte, daß komplette Start/Stop-Funktionalität deaktiviert war. Erst nach ausschalten und erneutem starten des Motors war alles wieder wie immer, d.h. Anzeige im Display wieder vorhanden und LED in Mittelkonsole leuchtete. Dieses Verhalten des Autos erlebte ich 2x dieses Wochenende.
Wenn ich nun heute im normalen Stadtverkehr bei stehendem Wagen den Gang in N-Stellung bringe, dann funktioniert die Start/Stop-Funktion wieder ganz normal.
Kann mir jemand das erklären? Bug oder Feature der Software? Muss ich mir Sorgen machen?
Viele Grüße und noch schöne Restostern
Schwabenscheich
Fahrzeugdaten: S212 (also das T-Modell) mit manuellem 6-Gang-Getriebe; Bj. Sept. 2012