S500 Airmatic Signal Unplausibel

Diskutiere S500 Airmatic Signal Unplausibel im AMG S-Klasse, CL, SL & SLR McLaren Forum im Bereich S-Klasse, CL, SL & Maybach; Hallo Leute, fahre einen S500 mit ner Airmatic Bj 2007 Habe das Problem das der Stein hart ist, Störung im Display gelb. Anfangs ab und zu bei...

  1. Fati55

    Fati55 Frischling

    Dabei seit:
    12.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500
    Hallo Leute, fahre einen S500 mit ner Airmatic Bj 2007
    Habe das Problem das der Stein hart ist, Störung im Display gelb. Anfangs ab und zu bei schlechter Straße seit kurzem sogar dauerhaft habe ihn bei MB auslesen lassen laut Diagnose:
    Federbeindruck ist unplausibel
    (DRUCKSENSOR AIRMATIC) Signal unplausibel
    DRUCKSENSOR AIRMATIC Prüfen
    Nach der Überprüfung des Drucksensores gab der Drucksensor einen Wert von 39 bar, darauf hin habe ich den Ventilblock gewechselt da der sensor ja im Ventilblock drinnen sitzt.
    Nach dem ganzen Aus und Einbau ging erst mal garnix mehr kompressor lief nicht sd Gerät wurde nicht in die airmatic reingelassen (Kommunikations fehler) nach mehreren Versuchen hat es dann doch geklappt aber die Fehlermeldung kommt immer wieder.
    Hat einer ne Erfahrung könnte mir jemand nen tip geben?
    Fg
     
  2. #2 Blackynf, 12.07.2022
    Blackynf

    Blackynf Crack

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    25
    Fahrzeug:
    S-Klasse V 222
    Hallo Fati,

    welchen Wert gibt der Drucksensor denn jetzt nach dem Wechsel an?
    (solange der Wert über 15-16 bar bleibt, bleibt auch die Fehlermeldung)

    Gruß Blacky
     
    Fati55 gefällt das.
  3. Fati55

    Fati55 Frischling

    Dabei seit:
    12.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500
    Hi Blackynf,
    Der Wert ist in Ordnung steigt nicht über 15 bar.
    Aber die Fehlermeldung ist jetzt dauerhaft drinnen
    Störung Airmatic gelb.
    Haben auch schon alle Prüfungen durchgeführt mit der SD alles im grünen Bereich aber Störung will einfach nicht weg wie schon beschrieben anfangs sporadisch mittlerweile dauerhaft kompressor läuft hoch und runter geht er auch aber Stein hart wie nen gewindefahrwerk

    FG
     
  4. #4 Blackynf, 13.07.2022
    Blackynf

    Blackynf Crack

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    25
    Fahrzeug:
    S-Klasse V 222
    Hallo Fati,

    aber 15 bar sind doch nicht mehr:
    "(DRUCKSENSOR AIRMATIC) Signal unplausibel"

    da erwarte ich doch einen anderen Fehlercode

    Gruß
    Blacky
     
    Fati55 gefällt das.
  5. Fati55

    Fati55 Frischling

    Dabei seit:
    12.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500
    Ich lasse den heute nochmal auslesen schauen wir mal ob was anderes noch dazu kommt
     
  6. Fati55

    Fati55 Frischling

    Dabei seit:
    12.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500
    Moin,
    Habe meine s klasse jetzt nochmal auslesen lassen

    Y36/6y5 Ladeventil Zentralspeicher Airmatic oder die Zuleitung hat einem Kurzschluss.

    Fg
     
  7. #7 Blackynf, 13.07.2022
    Blackynf

    Blackynf Crack

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    25
    Fahrzeug:
    S-Klasse V 222
    Hallo Fati,

    so viel zum: "...habe ich den Ventilblock gewechselt..."

    was heißt 'Ventilblock gewechselt', erneuert, oder nur durch
    einen Gebrauchten ausgetauscht?
    Nach einem Austausch ist die Funktion natürlich zu prüfen,
    bevor man alles wieder zusammenbaut.

    PS: was heißt: Fg (Fiele Grüße / Fati grüßt...?)

    Gruß Blacky
     
  8. Fati55

    Fati55 Frischling

    Dabei seit:
    12.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500
    Hi Blacky,

    Was heisst gewechselt gute frage
    Ventilblock ist nagelneu!!!
    Und zudem ich habe ihn ausgewechselt heisst das ich dass mit einem Kollegen eingebaut habe der da auch Ahnung hat!!!
    Nach dem einbau wurde alles getestet und geprüft war auch alles in Ordnung bis auf den Fehler drucksensor unplausibel den haben wir zwar gelöscht ist aber immer wieder aufgetaucht seit 5 Tagen ist die Störung dauerhaft drin darauf hin habe ich ihn heute auslesen lassen und da kam jetzt dieser Fehler...

    Fg= Freundliche Grüße
    Grüße Fati
     
  9. #9 Blackynf, 13.07.2022
    Blackynf

    Blackynf Crack

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    25
    Fahrzeug:
    S-Klasse V 222
    Hallo Fati,

    Y36/6 ist der Ventilblock
    Y5 = Ladeventil Zentralspeicher
    (Y1 - Y4 = Ventile für die vier Federelemente)

    Die Ventile können per SD (Stardiagnose) einzeln angesteuert werden.
    Ist der Druck im Zentralspeicher zu gering, werden die Federelemente
    verriegelt um vor Druckverlust zu schützen (wirkt verhärtend).
    Der Druck im Zentralspeicher sollte >11 bar liegen.

    Bleibt die Frage wie es zu den Fehlern kommt...
    üblicher Verdächtiger ist da der Stecker
    (Übergangswiderstände durch Korrosion, oder abgeknickte Kontakte)

    BG (Blacky grüßt)
     
    conny-r und Fati55 gefällt das.
  10. Fati55

    Fati55 Frischling

    Dabei seit:
    12.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500
    Super vielen Dank für die Information werde morgen alles überprüfen.

    FG (Fati Grüßt) ;)
     
Thema:

S500 Airmatic Signal Unplausibel

Die Seite wird geladen...

S500 Airmatic Signal Unplausibel - Ähnliche Themen

  1. Mercedes w220 s500 airmatic

    Mercedes w220 s500 airmatic: Hallo ich habe eine Frage und zwar mein s500 liegt seid ein paar Tagen sehr tief zudem ist die Flüssigkeit für die airmatic verschwunden das...
  2. airmatic w220 s500 bj2001

    airmatic w220 s500 bj2001: hi ich befinde mich derzeit auf urlaub in osteuropa und bis heute war es auch k. etwas hat aber meine stimung etwas ges'nkt. als wir nachhause...
  3. Mercedes S500 W221 Heizung hinten funktioniert vorne aber nicht!

    Mercedes S500 W221 Heizung hinten funktioniert vorne aber nicht!: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte eure Hilfe. Jetzt in den kalten Tagen habe ich auf einmal festgestellt dass wenn ich die Heizung an mache,...
  4. CLS500 w218 M278 - Temperaturproblem Kühlmittel

    CLS500 w218 M278 - Temperaturproblem Kühlmittel: Hallo zusammen, ich besitze einen Mercedes CLS 500 aus 2012 mit dem 4.7 Biturbo Motor (M278). Seit einpaar Wochen, Bzw. Seit meinem Thermostat...
  5. W221 S500 Fehlercodes Ratschlag zum Kauf (P052B) P300/302

    W221 S500 Fehlercodes Ratschlag zum Kauf (P052B) P300/302: Hallo Leute, ich habe mir heute einen W221 S500 aus mitte 2007 angeschaut. Das Umlenkrollenproblem ist laut Motorennummer nicht mehr relevant....