S500L W221 Vmax ohne Abregelung

Diskutiere S500L W221 Vmax ohne Abregelung im S-Klasse, CL, SL & Maybach Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich überlege mir im Frühjahr ein "Freischaltmodul" für (bzw. gegen) die Abregelung bei 255 km/h zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit...

  1. #1 Praktikant, 23.02.2011
    Praktikant

    Praktikant alter Hase

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500L Mod. 2008
    Hallo,

    ich überlege mir im Frühjahr ein "Freischaltmodul" für (bzw. gegen) die Abregelung bei 255 km/h zu kaufen.

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Modulen (wo werden die zwischengeschaltet, was für unerwünschte Seiteneffekte treten ggf. auf)?
    Wo liegt die tatsächlich erreichbare Maximalgeschwindigkeit beim S500L (W221)?


    Carsten
     
  2. #2 S_Fahrer, 23.02.2011
    S_Fahrer

    S_Fahrer Der freundliche

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S450 4 Matik W221
    Würd ich auch gern wissen.

    :drink:
     
  3. #3 Praktikant, 23.02.2011
    Praktikant

    Praktikant alter Hase

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500L Mod. 2008
    Habe eben noch mal gegoogelt und neben ganz vielen Wunderberichten über unglaublich schnelle alte Autos (z.B. S500, W220 mit 5 GG 297 km/h) diese Seite hier gefunden:

    http://www.vaeth.com/fahrzeugveredelung/modelluebersicht/s-klasse/w221/benzin/s-500.html

    Abgesehen vom Benziner-Chiptuning (wobei die im "S-Paket" allerdings auch einige relevante Teile ändern) klingen die Werte für die max. Endgeschwindigkeit (275 km/h) gar nicht so unrealistisch.
    Ich spüre bei 255 km/h (lt. Digitaltacho) sehr deutlich, daß der Vortieb abrupt aufhört. Die Motordrehzahl scheint dann auch noch nicht in einem ungünstigen Bereich zu liegen. Das läßt hoffen... :-)

    Schöner wäre natürlich die Info von jemandem der es mal ausprobiert hat.


    Carsten
     
  4. #4 S_Fahrer, 25.02.2011
    S_Fahrer

    S_Fahrer Der freundliche

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S450 4 Matik W221
    Ich möchte kein chip-tuning, sondern nur die v-max sperre raus haben. Das reicht mir völlig.

    :drink:
     
  5. #5 Praktikant, 25.02.2011
    Praktikant

    Praktikant alter Hase

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500L Mod. 2008
    Sehe ich genauso :-)

    Habe mal bei einer Firma angefragt. Die ändern irgendetwas in einem Steuergerät und möchten 700,- dafür haben. Endgeschwindigkeit soll deren Angaben zufolge (Bereifungsabhängig) bei ca. 270-280 km/h liegen.

    Andere Angebote im Web (Zwischenschalt-Boxen) liegen bei 500,-
     
  6. #6 Otfried, 25.02.2011
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Praktikant,

    für mich ist die Vmax nicht ganz nachvollziehbar. Mein V 220.175 Code 957 wird bei 280 km/h abgeriegelt. Der Cw liegt hier bei 0,29 x 2,29 m². Ich bin den W 221.071 bei erscheinen zur Probe gefahren {siehe Text hier im Forum} und konnte keine sehr gravierenden Unterscheide feststellen. Mein V 221.177 riegelt bei „300 km/h“ ab, für den kommenden V 221.174 liegt mir ein Cw von 0.26 ohne Stirnfläche vor, woraus ich jedoch eine „abgeriegelte“ 280 m/h bei einem W 221.071 für realistisch halte. Hinsichtlich der Bereifung eventueller Reifenbindung etc., habe ich keine Überprüfung vorgenommen. Die Vmax des V 221.177 gilt bei P Zero oder CSC II
     
  7. #7 S_Fahrer, 26.02.2011
    S_Fahrer

    S_Fahrer Der freundliche

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S450 4 Matik W221
    @praktikant,
    das ist schon der hammer was die leute für so einen "kleinen eingriff" verlangen.


    @otfried,
    danke für deine infos. Nur leider ich als "mercedes-newbie" verstehe die kürzel nicht die du da aufzählst. :( ( V 220.175 oder W 221.071.... )

    Bitte um kurze aufklärung oder gibt es da irgendwo eine liste wo alles erklärt ist.

    :thx:
     
  8. #8 Praktikant, 27.02.2011
    Praktikant

    Praktikant alter Hase

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S500L Mod. 2008
    @S_Fahrer:
    Dafür gibt es das Baureihenverzeichnis (Mercedes-Benz Baureihenverzeichnis)

    221.177 = S63L AMG (V221)
    221.071 = S500 (W221)


    @Otfried:
    280 km/h Spitze klingen ja schon ganz nett. Werde dafür aber wohl künftig Super-Plus tanken müssen.
    Wenn ich dann beim neuen E10-Sprit bleibe, kann ich mir die "W-Reifen" garantiert sparen ;-) Hätte nicht gedacht, daß ich den Unterschied zum alten Super so deutlich merke. Ist so, als hätte ich beim Beschleunigen 300 kg Ballast im Kofferraum :-(


    Carsten
     
Thema:

S500L W221 Vmax ohne Abregelung

Die Seite wird geladen...

S500L W221 Vmax ohne Abregelung - Ähnliche Themen

  1. W220 s500l bj99 springt im Warmen zustanden sehr sehr schlecht an !

    W220 s500l bj99 springt im Warmen zustanden sehr sehr schlecht an !: Ich grüße euch Männer ich habe folgendes Problem wen mein Wagen kalt ist springt er ohne Probleme an, wen ich ein Stück fahre zb zu einer...
  2. S500l w220 Abc Fahrwerk

    S500l w220 Abc Fahrwerk: Hallo Benz Freunde besitze einen w220 s500l mit einem Abc Fahrwerk. Habe folgendes Problem hinten rechts Federbein habe ich vor 2 Tage den Dämpfe...
  3. V220 S500L MOPF - Sitzverstellung Fahrersitz nicht tief genug

    V220 S500L MOPF - Sitzverstellung Fahrersitz nicht tief genug: Guten Tag , ich bin vor kurzem vom W210 auf den V220 Mopf umgestiegen. Leider geht der Fahrersitz nicht so weit runter wie beim 210er.. Der...
  4. W220 S500L - Gesucht wird ein "Plus"/"Minus" bei Türöffnung

    W220 S500L - Gesucht wird ein "Plus"/"Minus" bei Türöffnung: Hi @ all, ich möchte beim öffnen der Zentralverriegelung einen Alarm auslösen. Dazu brauche ich einen Impuls(ein "Plus" oder "Minus") der beim...
  5. W220 S500L - Standheizung EXTERN Starten/Stoppen?

    W220 S500L - Standheizung EXTERN Starten/Stoppen?: Hi @ all, ich habe im S500L eine originale STH verbaut.m Diese STH hat auch eine Webasto T70 Fernbedienung. Ich möchte nun ein Handymodul eines...