Sebastian Nast
Crack
- Beiträge
- 177
- Fahrzeug
- W140 - 500SEL
Stuttgart (dpa/gms) - Mit dem S65 AMG und dem CL65 AMG bringt Mercedes-Benz im Dezember die leistungsstärksten Fahrzeuge seiner Firmengeschichte zu den Händlern. Wie der DaimlerChrysler-Konzern in Stuttgart mitteilt, werden die Luxuslimousine und der Gran Turismo von einem neuen 6,0-Liter-V12-Motor angetrieben.
Das Aggregat leistet mit Biturboaufladung 450 kW/612 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 1000 Newtonmetern. Damit beschleunigen die Fahrzeuge in 4,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250km/h begrenzt, auf Wunsch ist auch eine elektronische Begrenzung auf 300km/h lieferbar, theoretisch wären jedoch bis zu 360 km/h möglich !
Die Kraftübertragung der leistungsstarken S- und CL-Versionen, die von der konzerneigenen Tuning-Abteilung AMG entwickelt wurden, übernimmt den Angaben zufolge eine so genannte Speedshift-Automatik mit Lenkradschaltung. Die Serienausstattungen umfassen unter anderem ein aktives Sportfahrwerk, ABS, eine Hochleistungs-Bremsanlage mit Bremsassistenten, Antriebsschlupfregelung (ASR) und ESP. Den Kontakt zur Straße stellen 19-Zoll-Doppelspeichenfelgen mit Reifen der Dimensionen 245/40 ZR 19 vorne sowie 275/35 ZR 19 hinten her.
Von den Serienmodellen der S- und CL-Klasse unterscheiden sich die Fahrzeuge nach Konzernangaben optisch durch eine veränderte Front- und Heckschürze, Seitenschwellerverkleidungen und zwei ovale verchromte Doppelendrohre der Sportauspuffanlage. Im Inneren gibt es unter anderem eine Lederausstattung und elektrisch verstellbare Sportsitze. Der S65 AMG verfügt zudem über das vorausschauende Insassenschutzkonzept Pre-Safe, das bei einem drohenden Unfall automatisch vorbereitende Schutzmaßnahmen trifft.
Der S65 AMG kostet laut DaimlerChrysler ab 196.360,-- Euro.
Der CL65 AMG steht mit 201.260,-- Euro in der Preisliste.
http://www.germancarfans.com/photos/3030304.002/1003big.jpg
http://www.germancarfans.com/photos/3020815.001/1005big.jpg
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Das Aggregat leistet mit Biturboaufladung 450 kW/612 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 1000 Newtonmetern. Damit beschleunigen die Fahrzeuge in 4,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250km/h begrenzt, auf Wunsch ist auch eine elektronische Begrenzung auf 300km/h lieferbar, theoretisch wären jedoch bis zu 360 km/h möglich !
Die Kraftübertragung der leistungsstarken S- und CL-Versionen, die von der konzerneigenen Tuning-Abteilung AMG entwickelt wurden, übernimmt den Angaben zufolge eine so genannte Speedshift-Automatik mit Lenkradschaltung. Die Serienausstattungen umfassen unter anderem ein aktives Sportfahrwerk, ABS, eine Hochleistungs-Bremsanlage mit Bremsassistenten, Antriebsschlupfregelung (ASR) und ESP. Den Kontakt zur Straße stellen 19-Zoll-Doppelspeichenfelgen mit Reifen der Dimensionen 245/40 ZR 19 vorne sowie 275/35 ZR 19 hinten her.
Von den Serienmodellen der S- und CL-Klasse unterscheiden sich die Fahrzeuge nach Konzernangaben optisch durch eine veränderte Front- und Heckschürze, Seitenschwellerverkleidungen und zwei ovale verchromte Doppelendrohre der Sportauspuffanlage. Im Inneren gibt es unter anderem eine Lederausstattung und elektrisch verstellbare Sportsitze. Der S65 AMG verfügt zudem über das vorausschauende Insassenschutzkonzept Pre-Safe, das bei einem drohenden Unfall automatisch vorbereitende Schutzmaßnahmen trifft.
Der S65 AMG kostet laut DaimlerChrysler ab 196.360,-- Euro.
Der CL65 AMG steht mit 201.260,-- Euro in der Preisliste.
http://www.germancarfans.com/photos/3030304.002/1003big.jpg
http://www.germancarfans.com/photos/3020815.001/1005big.jpg
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian