Schaltverhalten Automatikgetriebe w202

Diskutiere Schaltverhalten Automatikgetriebe w202 im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Liebe Forumteilnehmer, ich fahre einen s202 220 CDI (Baujahr 11/2000) mit Automatikgetriebe (bereits mit Tipschaltung). Beim Schalten...

  1. #1 mschenkel, 23.08.2002
    mschenkel

    mschenkel Stammgast

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S202, 220 CDI, Bj 2001
    Liebe Forumteilnehmer,

    ich fahre einen s202 220 CDI (Baujahr 11/2000) mit Automatikgetriebe (bereits mit Tipschaltung).

    Beim Schalten bemängel ich folgendes Verhalten: Nach dem Anlassen schaltet das Getriebe erst bei einer Drehzahl von 2500, auch bei extrem langsamer Fahrweise. Nach einigen Kilometern stellt sich das Getriebe ein und schaltet mit normaler Fahrweise bei 2000, wie es dem Drehmomentstarken Charakter des Motors auch entspricht. Dieses Umschalten kann man sofort provozieren, indem man bei niedriger Drehzahl (< 2000) kräftig Gas gibt (kein Vollgas) und das Gas dann bewußt zurücknimmt und so dem Getriebe signalisiert: "ich will hochschalten". Dieses Vorgehen ist jedoch nicht besonders komfortabel.

    Was wichtig ist, dieses Verhalten ist völlig unabhängig von der Betriebstemperatur. Ich kann 500 km am Stück fahren, kurz den Wagen abstellen. Beim Weiterfahren mit absolut betriebswarmen Motor stellt sich wieder das oben geschilderte Verhalten ein.

    Ein Zurücksetzen des Speichers der adaptiven Getriebsteuerung schaffte nur für ca. 100 km Abhilfe.

    Vielleicht kann mit ein Experte sagen was ich falsch mache oder erklären, daß dies für MB normal ist (Konkurrenzfahrzeuge wie z.B. Audi zeigen nicht dieses lästige Verhalten).

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe und

    freundliche Grüße

    M. Schenkel
     
  2. #2 Patrick, 23.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Automatik

    Hi,

    ich kenne dieses Verhalten eigentlich nur bei meinem C 220 CDI 203er wenn er kalt ist (damit die Betriebstemperatur früher erreicht wird erst später hochgeschaltet).

    Hast du schon mal das ganze im Automatik-Modus W (gibt es das beim 202er?) gecheckt?

    Tschüss,
     
  3. #3 tobic200t, 24.08.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo!

    Das hört sich für mich irgendwie so an, als ob ein Temperaturfühler nicht mehr richtig funktioniert und somit die Getriebesteuerung immer im "Warmfahrmodus" ist.

    Sowas müßte sich aber über den Fehlerspeicher lokalisieren lassen...............

    MFG Tobias
     
  4. #4 mschenkel, 24.08.2002
    mschenkel

    mschenkel Stammgast

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S202, 220 CDI, Bj 2001
    Vielen Dank für ersten Anworten.

    # W-Modus: gleiches Verhalten, nur er fährt nicht im 1. Gang an.

    # Fehlerspeicher: Dieser wurde beim Zurücksetzen der adaptiven Getriebesteuerung ausgelesen: kein Eintrag.

    Weiterer wichtiger Hinweis:

    Ein Bekannter fährt den w202 200 (136 PS - ohne Tipsteuerung). Dort kann ich das gleiche Verhalten feststellen - als Benziner natürlich bei etwas höherer Drehzahl (3000).

    Grüße

    M. Schenkel
     
  5. #5 Primetime, 24.08.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Ich fahre einen W202 C180 von 03/99.
    Automatik ohne Tippschaltung.

    Ich habe das besprochene Verhalten nur bei ganz kaltem Motor (morgens die erste Fahrt) und dann für max. 1km. Dann schaltet das Getriebe weich wie Butter und dreht auch nicht besonders hoch in den ersten Gängen.
     
  6. #6 Jogi_ZJ96, 28.08.2002
    Jogi_ZJ96

    Jogi_ZJ96 alter Hase

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w 202 (C 220 CDI)
    Moin,

    also ich kenne dieses Verhalten ebenfalls von meinem C220CDI. Bj. 03/99 also noch ohne Tiptronic.
    Das späte schalten der Automatik nach jedem Start des Motors ist obernervig! Besonders im Winter, bei Minustemperaturen tut es mir in der Seele weh, wenn der eiskalte Motor gleich nach dem Start die Gänge auf über 2500 U/min hochdreht.

    Seit 2 Jahren behelfe ich mir jetzt mit der selben Gaspedal-fast-durchtreten-und-dann-ruhig-und-zügig-zurücknehmen-Technik, wie sie oben schon beschrieben wurde.
    Kann doch aber nicht die Lösung sein, oder?
    Der W203 oder z.B. ein E320CDI zeigen nicht solche Macken.
    Leider konnte mir aber auch noch keine Werkstatt weiterhelfen.

    Das ist mit Sicherheit ´ne Elektroniksache, das muß sich doch irgendwie verändern lassen.

    Also vielleicht hat ja jemand ´ne Idee, wie man das verändern kann???
     
Thema:

Schaltverhalten Automatikgetriebe w202

Die Seite wird geladen...

Schaltverhalten Automatikgetriebe w202 - Ähnliche Themen

  1. C220cdi Leistungsverlust und Schaltverhalten (W203 MOPF)

    C220cdi Leistungsverlust und Schaltverhalten (W203 MOPF): Hallo MB Fahrer, Ich würde mich freuen wenn jemand von euch vielleicht Ahnung hat, was bei mir defekt sein könnte. Ich weiß, dass Ferndiagnosen...
  2. Schaltverhalten W212 220cdi 7-Gang Automatik

    Schaltverhalten W212 220cdi 7-Gang Automatik: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die Experten hier. Ich fahre seit 2 Wochen einen E220CDI mit 7-Gang Automatik und bin irgendwie...
  3. Schaltverhalten 722.6xxx programmieren?

    Schaltverhalten 722.6xxx programmieren?: Ich hätt da mal eine Frage. Habe leider über die Suche nichts gefunden. Mein S210 hat ja den 722.6xx Automat. Nachdem ich den LMM getauscht...
  4. Schaltverhalten Automatik E240 (S/W 210)

    Schaltverhalten Automatik E240 (S/W 210): Bei meinem E240 beobachte ich folgendes Phaenomen. Bei 200 wird der rote Drehzahlbereich erreicht, dann schaltet der Wagen in den 5. Gang. Will...
  5. Schaltverhalten Automatik...

    Schaltverhalten Automatik...: Hallo, habe einen C 220 CDI Aut. aus 10/01 mit derzeit 21 tkm (mit 14 tkm gekauft). Hatte zwar schon einige 201, 202 und auch 210er (aber...