Hallo Tobias,
bei diesen Fahrzeugen muß man sich einfach in die Zeit hineinversetzen, wo sie völlig Alltagstauglich waren. Die Fahrwerke wurden überarbeitet und mit entsprechenden Reifen versehen, elektronische Helfer gab es nicht.
Ersatzteile gibt es als es sich bei dem Fahrwerk um Zulieferteile handelte.
Bei der Abgasanlage kommst Du um eine Einzelanfertigung nicht herum.
Der Motor war, auch durch seine Benzineinspritzung, Alltagstauglich, jedoch von der Charakteristik anders als neue "leistungsstarke" Motoren, da die Grundeinstellung Leistung bei Drehzahl lautete und ein maximales Drehmoment von 250 Nm bei 5.000 U/min genügend aussagt.
Ein solches Fahrzeug fängt erst an, ab einer bestimmten höheren Drehzahl richtig zu ziehen.