P
PeterB
Stammgast
- Beiträge
- 47
- Fahrzeug
- S 211 E 320 CDI (12/05)
Moin zusammen,
ich bins mal wieder mit einer weiteren Frage.
Als ich neulich im Halbregen vor einer Ampel bremsen musste, dachte ich meine Bremse hat einen weg bzw. das ABS springt an, weil es leichte SChläge im Pedal gab. Nach systematischem Herumgedaddel hab ich festgestellt, dass das Geruckel exakt der Wischerfrequenz entspricht. Jede SCheibenwischerbewegung ist direkt auf dem Bremspedal zu spüren. Wenn die Wischer umdrehen, rappelts im Pedal. Ist das normal???
Ich bin vielleicht etwas empfindlich bei Geräuschen und KLappern, aber bei einem 30T€ Auto kann ich es kaum glauben, dass die Richtungsänderung des Scheibenwischers sich deutlich als Ruckeln im Bremspedal äußert.
Wegen meinem nach wie vor laut quietschenden Bremspedal bei tiefem Treten und Loslassen (der MErcedes Mensch behauptet nach wie vor, es wäre Pfeifluft aus dem Bremskraftverstärker. Ich halte es für ein mechanishces Quietschen. Er hat einen Vergleichswagen vorgeführt, der weiß Gott nicht so laut quietscht wie meiner - trotzdem meint er, da kann man nichts machen
) muss ich sagen, dass die Bremsanlage auf mich absolut stümperhaft wirkt (quietschen, pfeifen, ruckeln wenn Scheibenwischer an ist). Da ist ja sogar die Fordbremse solider vearbeitet...
Muss man das alles tatsächlich bei einem Neuwagen so hinnehmen, ist das also tatsächlich Stand der Technik oder bin ich nur empfindlich oder hab nen Montagswagen erwischt??
Grüße
PeterB
ich bins mal wieder mit einer weiteren Frage.
Als ich neulich im Halbregen vor einer Ampel bremsen musste, dachte ich meine Bremse hat einen weg bzw. das ABS springt an, weil es leichte SChläge im Pedal gab. Nach systematischem Herumgedaddel hab ich festgestellt, dass das Geruckel exakt der Wischerfrequenz entspricht. Jede SCheibenwischerbewegung ist direkt auf dem Bremspedal zu spüren. Wenn die Wischer umdrehen, rappelts im Pedal. Ist das normal???
Ich bin vielleicht etwas empfindlich bei Geräuschen und KLappern, aber bei einem 30T€ Auto kann ich es kaum glauben, dass die Richtungsänderung des Scheibenwischers sich deutlich als Ruckeln im Bremspedal äußert.
Wegen meinem nach wie vor laut quietschenden Bremspedal bei tiefem Treten und Loslassen (der MErcedes Mensch behauptet nach wie vor, es wäre Pfeifluft aus dem Bremskraftverstärker. Ich halte es für ein mechanishces Quietschen. Er hat einen Vergleichswagen vorgeführt, der weiß Gott nicht so laut quietscht wie meiner - trotzdem meint er, da kann man nichts machen

Muss man das alles tatsächlich bei einem Neuwagen so hinnehmen, ist das also tatsächlich Stand der Technik oder bin ich nur empfindlich oder hab nen Montagswagen erwischt??
Grüße
PeterB