Scheinwerfer Reinigungsanlage, gibt es einen Nachrüstsatz?

Diskutiere Scheinwerfer Reinigungsanlage, gibt es einen Nachrüstsatz? im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, gibt es für den W210 vorMopf eigentlich einen Nachrüstsatz für eine Scheinwerfer Reinigungsanlage (SRA)? Also, wo von der Blende an...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hola,

zur ersten Frage mit dem Unterschied: muß ich passen.

Das braun/blaue Kabel gehört an den SRA-Schalter. Welches andere Ende meinst Du?
Ansonsten gibt es an Anschlüssen noch: Pumpe, Masse und Taktmodul (2x) [betrifft nur den Vor-Mopf].
 
Hi,
ja einmal am Schalter und wo endet dieses Kabel, am Taktmodul? Ist der Pumpenstecker schon vorhanden wenn von Werk keine SRA verbaut war? Laut Auskunft des Verkäufers, endet das braun/blaue Kabel im Sicherungskasten an irgendeinem Steuergerät und der Rest wäre im Hauptkabelbaum schon integriert, also auch der Pumpenstecker. Die anderen beiden Anschlüsse des Schalters, hoffe ich schon in der Schalterleiste zu finden, kann ich weiter hoffen? Achso, ist ein Vormopf mit FBS 2(falls das was zur Sache tut).

Gruss
 
Hallo,

Ist der Pumpenstecker schon vorhanden wenn von Werk keine SRA verbaut war?
Nach meinen Infos ist der Pumpenstecker Teil des Leitungssatzes und nicht vorhanden, wenn keine SRA verbaut ist.


Laut Auskunft des Verkäufers, endet das braun/blaue Kabel im Sicherungskasten an irgendeinem Steuergerät
Das ist das Taktmodul. Hier gehören zwei Kabel eingesteckt, eins mit einer 4 mm Buchse (rot/grün; einstecken ins Taktmodul) und eins mit einer 2,5 mm Buchse (braun/blau; Kammer 4 des Schlußlampenleitungssatzes).


und der Rest wäre im Hauptkabelbaum schon integriert, also auch der Pumpenstecker.
:confused: Habe ich jetzt so nicht gehört und konnte das auch nicht finden.


Die anderen beiden Anschlüsse des Schalters, hoffe ich schon in der Schalterleiste zu finden
Das andere Ende des braun/blauen Kabels gehört in Kammer 6 der Schalterleiste.



Zusammengefaßt:
Es sind 5 Anschlüsse:
- 1x Schalterleiste im Innenraum
- 2x Sicherungskasten
- 1x Masse Motorraum
- 1x SRA-Pumpe
 
Hi,
danke für deine Antwort. Ich war gerade mal am Auto und da ist wohl wirklich kein Pumpenstecker. Nunja, löse ich schon irgendwie. Zum Rest habe ich mal einen kleinen Plan gemacht wie ich das verstanden habe. Was mir noch fehlt ist die Info zu PIN 1 und PIN 5 des Schalters, oder sind diese Pins schon in der Schalterleiste vorhanden?

Gruss und frohes Fest
 

Anhänge

  • SRA1.jpg
    SRA1.jpg
    5,3 KB · Aufrufe: 129
Hm, gut das einer hier weiter fragt. Nicht wahr Brauni ;)

Ich hab das Ding jetzt mal ganz blauäugig bestellt, kommt erst nach den Feiertagen, und bin mal davon ausgegangen, dass ich den Einbau schon irgendwie selbst hinbekomme. -Alte Heimwerker devise: Keine Ahnung davon, aber immer so tun wie wenn man welche hätte :D

Aber so langsam beschleicht mich doch der Verdacht, dass diese Sache doch komplzierter ist als ich annahm.

Hm, sollte ich vielleicht doch mal über einen Einbau durch den freundlichen nachdenken.... ...was das wohl wieder kostet, kein wunder das sich mein Haupthaar dezimiert.... :rolleyes:
 
Hi Emanuel,
ich schätze mal das der Nachrüstsatz einfacher verbaut wird, da ja fast alles dabei sein sollte. Ich kaufte ein ebay Angebot mit noch anderem Zeugs dabei aus einem Unfallwagen.

Gruss
 
Hi Emanuel,
du bist jetzt noch meine letzte Hoffnung. Wenn dein Nachrüstsatz kommt, ist da hoffentlich ein Anschlussbild dabei. Wäre nett wenn du mir das dann auch zukommen lassen könntest. :hello:

Gruss
 
Was fehlt Dir denn noch zu den Anschlüssen? Oben wurde doch alles genannt, oder? Was den Schalter betrifft: dieser wird in der Kontaktierungsleiste der Schaltergruppe angeschlossen.

:hello:
 
Hallo Matthias,
ja stimmt schon, oben wurde alles genannt. :thx:
Das ist das Taktmodul. Hier gehören zwei Kabel eingesteckt, eins mit einer 4 mm Buchse (rot/grün; einstecken ins Taktmodul) und eins mit einer 2,5 mm Buchse (braun/blau; Kammer 4 des Schlußlampenleitungssatzes).
Hier fehlt mir noch eine Info, oder besser gesagt eine Abbildung wäre von Vorteil, denn ich schätze mal das Taktmodul (welches das genau ist weiß ich auch noch nicht, irgendo hinten im Sicherungskasten) hat mehr als nur die beiden Anschlüsse, deshalb wäre eine Abbildung, oder eine Kontaktbezeichnung nicht verkehrt.

Gruss :hello:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Scheinwerfer Reinigungsanlage, gibt es einen Nachrüstsatz?
Zurück
Oben