Scheinwerfer

Diskutiere Scheinwerfer im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Ist vielleicht eine dumme Frage aber wie werden die Glühbirnen ausgetauscht bei der A-Klasse. Danke für eine Hilfe

  1. A-Team

    A-Team Frischling

    Dabei seit:
    16.09.2001
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse
    Ist vielleicht eine dumme Frage aber wie werden die Glühbirnen ausgetauscht bei der A-Klasse. Danke für eine Hilfe
     
  2. #2 Julukai, 16.09.2001
    Julukai

    Julukai Guest

    Hi !


    schau mal in Deine Elchbetriebsanleitung. das stehts halbwegs genau drin.
    Man kommt relativ (!) gut an die Birnen, wenn man die Räder einschlägt und die Luke im Radkasten öffnet; und von innen gleichzeitig den Waschwassertank bzw. den anderen rausnimmt.

    wie gesagt, siehe Betriebsanleitung!

    gruß
    jul
     
  3. #3 stefanmartin, 16.09.2001
    stefanmartin

    stefanmartin Keiler

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 CDI
    Birnenwechsel

    Hallo A-Team,

    wo wilst Du die Birnen wechseln, vorn an den Scheinwerfern oder am Rücklicht ?

    Wenn es vorne sein soll, dann empfehle ich Dir in den Beiträgen des "alten Forums" nach zu sehen, da es dort sehr breit schon beschrieben wurde.

    Kurzfassung:
    Vorweg, je nach Baujahr gibt es ein Klappe in den vorderen Kotflügeln, so auch bei meinem Bj.98, irgendwann danach nichtmehr, d.h. je neuer, desto mehr arbeit durch den Motorraum.(Ich wusste es damals nicht und ging unten beschriebenen Weg)
    1. Wasser- und Bremsflüssigkeitsbehälter lösen und vorsichtig beiseite legen. Vorsichtig deshalb, da beim Wasserbehälter ein starrer Schlauch zur hinteren Spritzdüse geht und das Anschlussstück an der Pumpe beim Ausbau bei mir abgebrach.
    2. schwarze Abdeckungen nach Bedienungsanleitung abnehmen.
    3. Stecker abziehen
    4. Spängchen (welches die Birne in die Halterung drückt/dort hebt) an den enden zusammen drücken (leicht) und weg schwenken. (Teste den Einbau am Besten gleich mit der alten Birne, könnte nämlich länger dauern; je nach Fingerfertigkeit und Glück ;) )

    So nun das Ganze einfach rückwärts und geschafft:cool:

    Die andere Seite geht identisch.

    Viel Spaß und viel ...

    cu
    Stefan
     
  4. #4 Stephan Täck, 16.09.2001
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Übe bei Tageslicht die Prozedur,es erleichtert das Ganze.;)
     
  5. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo A-Team,

    sollte Dein W 168 neueren Baujahres sein, verfügt er nicht mehr über die Klappen in den vorderen Radkästen.
     
  6. #6 Julukai, 16.09.2001
    Julukai

    Julukai Guest

    Hallo Horst !


    warum haben die das Kläppchen denn abgeschafft ?
    ich finde es schon halbwegs nützlich.
    oder kann sich das selbsttändig machen ?


    guß
    jul
     
  7. A-Team

    A-Team Frischling

    Dabei seit:
    16.09.2001
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse
    Danke für eure Hilfe und schnelle antwort es ist eins mit Klappe und es steht auch in der Bedienungsanleitung.

    Dankeschön an alle.
     
  8. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Julian,
    warum der Deckel in den Radkästen nicht mehr vorhanden ist, ist mir offiziell leider nicht bekannt. Gerüchteweise gilt als Grund, das durch den Deckel, speziell wenn dieser nicht 100% geschlossen war, Spritzwasser an die Elektrik gelangen konnte. Teilweise sind lose Deckel auch Ursache für Klappergeräusche. Der Birnenwechsel über die Radkästen ist auch eine große Fummelei und in den Werkstätten werden die Birnen größtenteils vom Motorraum aus gewechselt.
     
Thema:

Scheinwerfer

Die Seite wird geladen...

Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. 190e Reperaturblech unterm scheinwerfer vorne

    190e Reperaturblech unterm scheinwerfer vorne: hi, ich suche für meinen 190er das reperaturblech vorne unterm Scheinwerfer da wo die Aufnahme vom Scheinwerfer dran ist hat jemand da etwas?...
  2. frontscheinwerfer gewechselt

    frontscheinwerfer gewechselt: Hallöchen, hatte Auffahrunfall, dabei sind die Halterungen und das Blinklicht vom Frontscheinwerfer re beschädigt worden, Fehler im display,...
  3. 300CE 3.4 AMG Nebelscheinwerfer

    300CE 3.4 AMG Nebelscheinwerfer: Hallo zusammen, habe einen 300CE 3.4 AMG aus 1992 und einer der Nebelscheinwerfer ist gerissen... Angeblich passt hier der Bosch Pilot 150 ( der...
  4. GLC 250 4matic LED SCHEINWERFER BESCHLAGEN

    GLC 250 4matic LED SCHEINWERFER BESCHLAGEN: Hallo Ich habe einen gebrauchten GLC 250 4MATIK bj 2017 60000 km vor kurzem gekauft ,Nach ca 1 Stundige fahrt bin ich in die Tiefgarage gefahren...
  5. Scheinwerferglas

    Scheinwerferglas: besteht die Möglichkeit das Scheinwerferglas von MB 500 Sl 129 bj.1990 zu tauschen? danke im Voraus inselträumer